Nachrichten

Nachrichten

Deutscher wird für EU-Energiepolitik zuständig

eid Das Personalkarussell in der EU-Kommission dreht sich weiter. Michael Hager, seit 2013 Kabinettschef des scheidenden EU-Kommissars Günther Oettinger, wird Leiter einer Unterabteilung der Energieabteilung der EU-Kommission (GD Ener) und dort…

01.11.2019
Nachrichten

Esso Deutschland verbessert Logistik entlang des Rheins

eid Esso Deutschland und der unabhängige Tanklagerbetreiber TanQuid haben eine langfristige Logistik-Zusammenarbeit vereinbart. Durch die ab dem kommenden Jahr in Kraft tretende Partnerschaft mit TanQuid habe Esso Zugriff auf das „größte Netzwerk…

01.11.2019
Nachrichten

Industrie: Klimaneutralität bis 2050 technisch machbar

eid ... allerdings nur bei finanzieller Förderung, lautet das Ergebnis einer Studie unter anderem des Chemieverbands VCI. Die deutsche Branche habe den Anspruch, die „Speerspitze der technologischen Transformation der globalen Chemieindustrie“ zu…

01.11.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 45/19

Lesen Sie im nächsten EID 45/19 unter anderem folgende Themen: Energieintensive Industrie - VCI: Klimaneutralität bis 2050 ist technisch machbar PEV nach neun Monaten - Energieverbrauch weiter rückläufig Energieintensive Industrie - Vestager…

01.11.2019
Nachrichten

Studie: Klimaneutralität bis 2050 technisch machbar

Die deutsche chemische Industrie hält eine Treibhausgasneutralität der eigenen Branche bis 2050 für technisch möglich. Das ist das Ergebnis einer Studie des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), die von der Gesellschaft für Chemische Technik und…

01.11.2019
Nachrichten

Energieverbrauch weiter rückläufig

Der Primärenergieverbrauch wird in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich um gut 2 Prozent auf etwa 437 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (SKE) sinken. Zu dieser Einschätzung kommt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) nach…

01.11.2019
Nachrichten

Gasspeicher fast komplett gefüllt

„Unsere Unternehmen sehen sich zu Beginn des Winters gut aufgestellt“, lautet die Kernbotschaft des aktuell von den Gas-Fernleitungsnetzbetreibern vorgelegten „Winterausblicks“. Das Papier lege über „unsere vielfältigen Aktivitäten Rechenschaft…

01.11.2019
Nachrichten

IEA sieht Boom von Offshore-Windstrom voraus

Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet bis zum Jahr 2040 mit einer Versechsfachung der Erzeugungskapazität von Offshore-Windkraft in der Europäischen Union. Sollte sich die EU zur Klimaneutralität verpflichten sogar mit einer…

01.11.2019
Nachrichten

Christian Otto: "Klimaschutz so wirtschaftlich wie möglich"

„Die Energiewende als eines der größten Modernisierungs- und Investitionsprojekte ist die Herausforderung unserer Zeit. Wir befinden uns mitten im Übergang hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Unternehmen spielen dabei eine wichtige Rolle:…

01.11.2019
Nachrichten

EID-Tarifpreis-Übersicht: Gaspreise bleiben stabil

Trotz sinkender Großhandelspreise und gut gefüllter Erdgasspeicher können die deutschen Haushalte in diesem Winter keine sinkenden Preise erwarten. Wie die quartalsweise vom EID durchgeführte Gastarifpreis-Umfrage zeigt, ist die Preisanhebungswelle…

01.11.2019
Nachrichten

Mit Biokraftstoffen zur Verkehrswende

Ohne Biokraftstoffe werde die Verkehrswende nicht umsetzbar und die Emissionsziele für den Verkehr nicht erreichbar sein. Das ist das Fazit, das Experten auf einer von der Agentur für Erneuerbare Energien veranstalteten Fachtagung Ende Oktober in…

01.11.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Mit dem Monatswechsel sind im Gashandel nun die Winterpreise eingezogen und spiegeln damit auch die aktuellen Temperaturwerte wider. Der Frontmonat verteuerte sich um fast 2,5 Euro und schloss am Vortag an der Pariser Powernext bei 16,457…

01.11.2019
Nachrichten

Varo baut Versorgung mit schwefelarmen Schiffstreibstoff aus

eid Varo Energy baut seine Versorgung mit schwefelarmen Schiffstreibstoffen aus. Nachdem das Unternehmen bereits im Hamburger Hafen vertreten ist und von dort aus alle Standorte an der Elbe einschließlich des Nord-Ostsee-Kanals bedient, kommt nun…

30.10.2019
Nachrichten

Eickholt neu im Führungsteam von Siemens Energy

eid Das neue Führungsteam bei Siemens Energy ist komplett. Zusätzlich zum Vorstand wird ein erweiterter, internationaler Führungskreis, das so genannte Group Management Committee, ins Leben gerufen. Ab dem Zeitpunkt der rechtlichen Eigenständigkeit…

30.10.2019
Nachrichten

Next Kraftwerke und Toshiba kooperieren

eid Das Kölner Unternehmen Next Kraftwerke, das mit Next Pool eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas betreibt, und der japanische Konzern Toshiba wollen künftig ihre Expertise bei Vernetzung und Steuerung dezentraler Energieanlagen…

30.10.2019
Nachrichten

TenneT erweitert Übertragungskapazitäten für Windstrom

eid Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Umbeseilung der Elbekreuzung 2 abgeschlossen und damit die Stromübertragungs-Kapazitäten von Schleswig-Holstein in Richtung Süden vervierfacht. Mit Fertigstellung des 380 kV-Netzausbauprojektes…

30.10.2019
Nachrichten

Gassner wird Geschäftsführer der BDEW-Landesgruppe NRW

eid Neuer Geschäftsführer der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wird Holger Gassner. Der Vorstand der NRW-Einheit hat ihn per 1. Februar 2020 zum Nachfolger von Bernhard Schäfer berufen,…

30.10.2019
Nachrichten

Ergebnisrückgang bei Fuchs weniger stark als befürchtet

eid Letztlich fiel das dritte Quartal weniger schwach aus, als man bei es bei Fuchs zunächst befürchtet hatte. Zwar liegt das EBIT nach den ersten neun Monaten des Jahres mit 246 Millionen Euro um 17 Prozent unter Vorjahr. Fuchs-CEO Stefan Fuchs…

30.10.2019
Nachrichten

Studie nimmt dienstlich genutzte E-Fahrzeuge unter die Lupe

eid Die aktuellen Klimabeschlüsse der Bundesregierung begrenzen durch ihre einseitige politische Ausrichtung auf die Förderung von Elektroautos laut einer Studie massiv die Potenziale erneuerbarer Kraftstoffe. Mit dem Klimaschutzprogramm 2030…

30.10.2019
Nachrichten

Vestager für geringere kostenlose Zuteilung von CO2-Rechten

eid Die kürzlich vom EU-Parlament wiedergewählte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will die Beihilferegeln für Unternehmen, die dem ETS unterliegen, in den kommenden Monaten einer Überprüfung unterziehen. Denn dass energieintensive…

30.10.2019