Nachrichten

Effizienz: Low hanging fruits schon geerntet

Dennoch könnten im Jahr 2020 die Energiekosten um bis zu 33 Milliarden Euro niedriger ausfallen als 2008, wenn die Effizienzziele umgesetzt würden, so die dena. eid Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Energie ist Gold wert für den Geldbeutel und…

08.10.2012

33 Milliarden einsparen

Gegenwärtig werden in Deutschland rund 2.500 Terawattstunden Endenergie verbraucht. Dafür fallen jährlich etwa 260 Milliarden Euro an Kosten an, insbesondere für Verkehrsleistungen, Wärme und Stromnutzung. Nach Berechnungen der dena könnten im Jahr…

08.10.2012

BayWa stärkt Agrar-Sparte

eid Die BayWa AG übernimmt per 1. Januar 2013 den weltweit agierenden Getreidehändler Cefetra B.V. (Niederlande) komplett und erwirbt außerdem eine 60 Prozent-Mehrheitsbeteiligung an der norddeutschen „Bohnhorst Agrarhandel“. Der Cefetra-Kaufpreis…

08.10.2012

HSW geht in EMB auf

eid Zum 1. Oktober 2012 ist die Havelländische Stadtwerke GmbH in der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH aufgegangen. Durch die Verschmelzung wächst die Zahl der Erdgaskunden der EMB auf rund 115.000. Die bisher an der HSW beteiligten Kommunen…

08.10.2012

Power-to-Gas bei Mainova

eid Mainova baut eine Power-to-Gas-Demonstrationsanlage am Mainova-Heizkraftwerk in Frankfurt. Die Anlage soll Ende 2013 in Betrieb gehen. Pro Stunde sollen rund 60 m3 Wasserstoff produziert und so 3.000 m3 mit Wasserstoff angereichertes Erdgas in…

08.10.2012
Top1

Mastiaux will EnBW „neu denken“

eid „EnBW muss sich verändern“, sagte der neue Vorstandschef des Unternehmens, Frank Mastiaux, anlässlich seines offiziellen Amtsantritts. Mastiaux, zuvor bei E.ON tätig, hat per 1. Oktober den bisherigen EnBW-Chef Peter Villis abgelöst – die…

08.10.2012

Bettercoal nimmt Minen unter die Lupe

eid Die im April gegründete Initiative „Bettercoal“ geht mit hohem Tempo an die Arbeit, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen in Kohlebergwerken und entlang der gesamten Förder- und Lieferkette zu verbessern. Noch in diesem Jahr werde von…

08.10.2012

Ein kalter Winter könnte die Heizkosten um 9 Prozent erhöhen

Wenn in dieser Heizperiode die Kosten für den Gasbezug steigen, dann liegt es an einem möglichen Mehrverbrauch durch niedrigere Temperaturen. Denn bundesweit sind die Gaspreise in den letzten zwölf Monaten nur um etwa 2 Prozent gestiegen. Das meldet…

08.10.2012

Sind die Gaspreise zu hoch?

Sind die Gaspreise zu hoch? Diese Frage stellte Louise Boddy auf dem diesjährigen Team Consult-Colloquium. Denn in Europa ist zwar die Nachfrage nach Erdgas zurückgegangen, die Preise aber nicht. Es gibt allerdings Erklärungen für das Preisniveau. …

08.10.2012

Irland privatisiert staatlichen Gas- und Stromversorger

eid „Better Brits than Brussels“, lieber die Briten als Brüssel, dieser Slogan zeigt die Stimmung in der Republik Irland gegenüber der Europäischen Union, vor allem gegenüber den Euroländern. Dub­lin, das früher besonders beliebte Ziel für…

08.10.2012

VDI: Die Erneuerbaren geben den Ton an

eid „Wir sind einfach pragmatische Optimisten.“ So klassifiziert Willi Fuchs, Direktor und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VDI, sich und seine Ingenieurskollegen. „Egal ob Kraftwerksplanung, Netzausbau oder Marktmechanismen. Künftig…

08.10.2012

„Europa muss seine Präsenz direkt an den Quellen stärken“

eid Der Vorstandsvorsitzende der BASF-Tochter Wintershall, Rainer Seele, sorgt sich um die zukünftige Energieversorgung Europas. „Europa muss seine Präsenz direkt an den Quellen stärken – denn dort beginnt Versorgungssicherheit“, sagte Seele…

08.10.2012

Parlamentarisches Frühstück bei der Uniti

eid Bei einem Parlamentarischen Frühstück der Uniti, mit Abgeordneten des Bundestages, Mitarbeiterinnen und Mitar­beitern der Fraktionen sowie verschiede­ner Ministerien und Parteien, bei dem es vor allem um das geplante…

08.10.2012

Shell erweitert Forschungszentrum in Hamburg

eid Das Hamburger Forschungs- und Entwicklungslabor der Shell in Deutschland soll zu einem von sieben weltweiten Technologiezentren ausgebaut werden. Das sagte Wolfgang Warnecke, Laborleiter und Shells Chef-Wissenschaftler für Mobilität,…

08.10.2012

Pilotanlage für mikrobielle Ölproduktion aus Abfällen

eid Die finnische Neste Oil plant im südfinnischen Porvoo die in Europa bislang erste Pilotanlage für die mikrobielle Produktion von Öl aus landwirtschaftlichen und industriellen Abfällen und Reststoffen. Nachdem die erste Bauphase jetzt…

08.10.2012

Hoyer rüstet IBC-Flotte mit Funketiketten aus

eid Der Logistiker Hoyer rüs­tet seine rund 20.000 Intermediate Bulk Container (IBC) umfassende Flotte mit moderner RFID-Technik aus. Derzeit ist bereits die Hälfte der Kleincontainer, die für Transport und Lagerung flüssiger Produkte ein­gesetzt…

08.10.2012

Uniti gegen Alkoholverkaufsbeschränkung

eid Uniti steht nach wie vor „geschlossen“ hinter dem Aktionsplan Jugendschutz, der den Alkoholverkauf an Jugendliche verhindert. Die jetzt in Bayern geforderte Verschärfung des Alkoholverkaufs an Tankstellen nach 22 Uhr lehnt der Verband hingegen…

08.10.2012

Selbst die Größten stoßen an Grenzen

eid Steigende Kosten für Megaprojekte, historisch niedrige Gaspreise in den USA und zunehmender Wettbewerb auf dem internationalen Gasmarkt lassen bei mancher der großen international tätigen Ölgesellschaften den normalen Mittelfluss nicht mehr…

08.10.2012

Neuer Technischer Geschäftsführer für ESWE Netz

eid Peter Lautz hat zum 1. Oktober 2012 bei dem Wiesbadener Stromnetzbetreiber ESWE Netz die technische Geschäftsführung über­­nommen. Er tritt damit die Nach­folge des Anfang August verstorbe­nen Haimo Zimmer an. Lautz, seit 1989 bei der ESWE…

08.10.2012

Peinke neuer EAWE-Präsident

eid Joachim Peinke, Hochschullehrer für Physik und Vorstandsmitglied von ForWind, ist zum neuen Präsidenten der European Academy of Wind Energy (EAWE) ernannt worden.

08.10.2012