Nachrichten

Biogas-Verstromer müssen Vergütungs-Deckel hinnehmen

Eine Deckelung der Strommenge, für die Betreiber bestehender Biogasanlagen ihren Vergütungsanspruch in voller Höhe geltend machen können, ist rechtens. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Eingeführt worden war diese Vergütungseinbuße…

09.01.2017

Vattenfall und CEE verlängern Vermarktungs-Deal

Vattenfalls Direktvermarktungs-Team soll auch in den nächsten vier Jahren das Erneuerbaren-Portfolio des Erneuerbaren-Investors CEE Group managen und vermarkten. Der Pool umfasse 410 MW, davon 210 MW Photovoltaik und 200 MW Windkraft, teilten beide…

09.01.2017

EnBW und Energiedienst verzichten auf eine Windkraftanlage

Bei dem Onshore-Windkraftprojekt Hasel am Glaserkopf von EnBW und der Beteiligungstochter Energiedienst wollen die beiden Projektpartner auf eine der ursprünglich insgesamt fünf Windkraftanlagen verzichten. Stattdessen sollen nun nur noch vier…

09.01.2017

PNE Wind schließt Windpark-Verkauf ab

Die Nachricht vom „größten Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte“ war bereits Mitte Dezember rausgegangen, kurz vor Jahresende folgte noch das Update vom Windparkprojektierer PNE Wind, dass man die Abwicklung des Verkaufs des 142 MW umfassenden…

09.01.2017

VNG investiert in Start-up Cloud & Heat

Die Leipziger VNG steigt über ihre Beteiligungstochter VNG Innovation bei dem Start-up Cloud & Heat ein. Das an der TU Dresden entstandene und 2011 gegründete Unternehmen Cloud & Heat verbindet Digitalisierung und Energieeffizienz und bietet…

09.01.2017

Einheits-Bezahlsystem für Ladeverbund Franken+

Der Ladeverbund Franken+ will das Aufladen von E-Autos vereinfachen und 2017 ein einheitliches Bezahl- und Abrechnungssystem an allen beteiligten Ladesäulen – derzeit rund 140 – einführen. Starten soll das Projekt ab dem 9. Januar, dann will man das…

09.01.2017

Stadtwerke Wunsiedel errichten 6 MW-Batterie

Siemens wird bei den SWW Wunsiedel ein Li-Ionen Speichersystem mit mehr als 6 MW Leistung installieren. Die Batterie soll, so das Hauptziel, am Primärregelleistungsmarkt teilnehmen. Der Energieversorger und Siemens haben sich auf ein…

09.01.2017
Leif Erichsen. Bild: IHK Berlin

Neuer Unternehmenssprecher bei Uniper

Uniper hat einen neuen Unternehmenssprecher. Leif Erichsen ist seit Jahresbeginn bei der für die konventionelle Erzeugung und den Energiehandel zuständigen E.ON-Teil-Tochter für die externe sowie die Marken-Kommunikation verantwortlich. Er folgt…

09.01.2017

Beicht neue Leiterin Flüssiggas Technik bei Scharr

Katharina Beicht leitet seit Jahreswechsel den Bereich Flüssiggas Technik beim Mineralöl-, Gas- und Biobrennstoffehändler Friedrich Scharr KG. Sie folgt auf Karl-Heinz Berger, der „seine aktive Laufbahn beendet“ habe, wie es von Scharr heißt. Beicht,…

09.01.2017

Solarwatt holt neuen Leiter Produktmanagement

Das Dresdner Photovoltaik-Unternehmen Solarwatt hat einen neuen Leiter Produktmanagement verpflichtet. Der 57-jährige Maschinenbau-Ingenieur Walter Bornscheuer soll ab sofort die Produktentwicklungen vorantreiben und den Eintritt von…

09.01.2017

Phoenix Solar verkleinert Vorstand

Das in Sulzemoos bei München ansässige Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar nutzt das Ausscheiden von Vorstandsmitglied Murray Camerons – der Vertrag des 54-jährigen, der 2003 zum Unternehmen kam, war einvernehmlich nicht verlängert worden –, um…

09.01.2017
Nynas_2017
Nachrichten

H&R und Nynas neu im MWV

eid Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) freut sich über zwei Neuzugänge. Bereits per 1. November 2016 ist die schwedische Nynas AB dem MWV als so genanntes assoziiertes Mitglied beigetreten. Nynas hatte 2014 von Shell deren Raffinerie…

06.01.2017
Nachrichten

Weitere Entscheidung zu OPAL-Vergleichsvertrag

eid Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat in einer Zwischenentscheidung am 30. Dezember 2016 den OPAL-Vergleichsvertrag zwischen Gazprom Export, OPAL Gastransport und der Bundesnetzagentur vorläufig außer Vollzug gesetzt. Damit hat die…

06.01.2017
Tim P. Ryan als Vorstandsvorsitzender und Manfred Hochleitner als Finanzvorstand bilden die neue Doppelspitze bei Phoenix. Bild: Phoenix Solar
Nachrichten

Phoenix Solar verkleinert Vorstand

eid Das in Sulzemoos bei München ansässige Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar nutzt das Ausscheiden von Vorstandsmitglied Murray Cameron – der Vertrag des 54-jährigen, der 2003 zum Unternehmen kam, war einvernehmlich nicht verlängert worden –,…

06.01.2017
Statoil-Schild_Bild statoil Johan Anthoniussen
Nachrichten

Statoil will wieder mehr Explorationsbohrungen durchführen

eid Die Öl- und Gasfeldausrüster, hinter denen zwei schwere Jahre mit massivem Stellenabbau liegen, werden die Nachricht mit Freude vernehmen. Der mehrheitlich dem norwegischen Staat gehörende Öl- und Gaskonzern Statoil will in diesem Jahr seine…

06.01.2017
Bild: EID
Nachrichten

EID-Ölmarktbericht: HEL-Preis auf 18 Monats-Hoch

eid Keine große Aufregung derzeit bei den Ölpreisen. Bedingt durch den Monatswechsel legte der Frontmonat-Termin bei Brent-Rohöl zum Jahresstart um etwa 1 US-Dollar auf knapp unter 55 US-Dollar je Barrel zu, um im weiteren Wochenverlauf diesen…

06.01.2017
gaskurve01
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht: "Preise deutlich nach oben"

eid Im kurzfristigen Bereich zeigen die Gashandels-Preise deutlich nach oben. Nach Aussagen von Händlern ist es eindeutig das Wetter, das für die festen Preise verantwortlich ist. In der ersten Kalenderwoche war es kalt, zum Ende der Woche mit…

06.01.2017
Nachrichten

KBA-Zahlen 2016: Dämpfer für Gas-Antriebe - Hybride legen zu

eid Laut dem aktuellen Neuzulassungsbarometer des Kraftfahrtbundesamtes (KBA), das dem Flüssiggasverband DVFG vorliegt, wurden im vergangenen Jahr 2.990 Autogas-Fahrzeuge zugelassen. 2015 waren es noch 4.716 Neuzulassungen - ein Rückgang von 36,6…

06.01.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 02/17

Lesen Sie im nächsten EID 02/17 unter anderem folgende Themen: Gastransport - OLG Düsseldorf verlangt Aussetzung des OPAL-Vergleichsvertrages Elektromobilität - Weiterhin geringes Interesse an E-Auto-Kaufprämie Kommentar - Das Nachrichtenloch…

06.01.2017
Nachrichten

OLG Düsseldorf kippt vorerst OPAL-Vergleichsvertrag

eid Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat den OPAL-Vergleichsvertrag zwischen Gazprom Export, OPAL Gastransport und der Bundesnetzagentur vorläufig außer Vollzug gesetzt. Damit hat die überwiegend – zu knapp 85 Prozent – vom polnischen Staat…

06.01.2017