Nachrichten

Erneuerbare Energien

SW Münster geben Pannen-Windrad ab – iTerra verspricht sicheren Betrieb

Neben Geräuschemissionen sorgten weitere technische ProblemE bei der Windkraftanlage Loevelingloh im Süden Münsters immer wieder für Ärger bei den Stadtwerken der Westfalen-Metropole. Nachbesserungsversuche des Herstellers GE blieben erfolglos, so dass die ...

31.01.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Vattenfall und Luftfahrt-Partner prüfen Machbarkeit von H2-Infrastruktur an Flughäfen

Der schwedische staatliche Energiekonzern Vattenfall will gemeinsam mit den Luftfahrtunternehmen Airbus, Avinor, SAS (Scandinavian Airlines) und Swedavia die Machbarkeit einer Wasserstoffinfrastruktur an Flughäfen in Schweden und Norwegen untersuchen. Es gehe den Partnern um ein "besseres ...

31.01.2024
Onshore-Windenergie

Stadtwerke Karlsruhe beteiligen sich am Windpark Schneifelhöhe

Zehn Jahre haben die Projektpartner darauf gewartet, das Windparkprojekt Schneifelhöhe in der Nähe der Verbandsgemeinde Prüm (Rheinland-Pfalz) umzusetzen. Nachdem die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nun erteilt wurde, kann es losgehen.

31.01.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Aral bringt Futura-Kraftstoffe an weitere Stationen

Aral weitet sein Ende 2022 gestartetes Pilotprojekt mit Futura-Kraftstoffen aus. Nachdem rund ein Jahr an zwei Pilotstandorten in Berlin und Düsseldorf getestet wurde, wie die Kunden die neuen Qualitäten annehmen, werden die CO2-ärmeren Kraftstoffe an sechs weiteren ...

31.01.2024
Photovoltaik

Solarpark-Ausschreibung deutlich überzeichnet - Mittlerer Zuschlagswert unter Vorrunde

Im Jahr 2023 hat der Nettozubau an PV-Anlagen in Deutschland von 14.261 MW einen Rekord erreicht. Die 2023 realisierte Zubauleistung war fast doppelt so hoch wie der Vergleichswert des Jahres 2022 von 7.484 MW. Damit ist die Kapazität auf Basis ...

31.01.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

SAF: Schneider Electric und DHL kombinieren bei Transporten Seefracht mit grüner Luftfracht

Eine neue "multimodale Transportlösung", bei der grüner Flugtreibstoff, Sustainable Aviation Fuel, kurz: SAF, eingesetzt wird, bauen derzeit die DHL-Luft- und Seefrachteinheit DHL Global Forwarding und der französische Technologiekonzern Schneider Electric auf. Etabliert haben ...

31.01.2024
Erneuerbare Energien

Encavis kauft zwei weitere Windparks in Brandenburg von UKA

Der Energieparkentwickler UKA aus Meißen (Sachsen) hat zwei Windkraft-Standorte in Brandenburg an das Erneuerbaren-Unternehmen Encavis verkauft. Damit setzen die Unternehmen ihre „langjährige und vertrauensvolle Kooperation“ fort.

31.01.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Westfalen bietet ab sofort Bio-LPG an

Ab sofort hat Westfalen eine GEG-konforme Flüssiggasalternative im Angebot. Der Münsteraner Flüssiggasanbieter mit seiner Marke Westfalengas liefert neben kon­ventionellem Flüssiggas (Propan) jetzt auch Bio-LPG. Das Angebot zielt sowohl auf bestehende Wärmekunden ...

31.01.2024
Digitalisierung & IT

E.ON beteiligt sich an Digitalisierungs-Fonds

Zusammen mit zwei weiteren Partnern, dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) und Future Energy Ventures (FEV), hat E.ON einen Fonds neu aufgelegt, um die Digitalisierung der Energiewende voranzubringen. Der Fonds wird von FEV verwaltet wird und ...

30.01.2024
Erneuerbare Energien

Offshore-Windpark "Coastal Virginia" in USA erhält finale Genehmigung

Der Energieversorger Dominion Energy hat die endgültige Erlaubnis zum Bau eines Windparks auf See vor der Küste des Bundesstaats Virginia erhalten. Dieser werde der bis dato leistungsstärkste seiner Art im Land.

30.01.2024
Kraftwerke

Kraftwerk Frimmersdorf wird zum Digital- und Innovationsstandort

Das ehemalige Kohlekraftwerk Frimmersdorf soll zu einem Digital- und Innovationsstandort im Rheinischen Revier entwickelt werden. Das Projekt, für das Fördermittel des Bundes in Höhe von bis zu ...

30.01.2024
Offshore-Windenergie

Windenergie auf See: „Faktor 10 nötig, um die 2030-Ziele erreichen zu können“

Der Zubau neuer Windenergieanlagen auf See hat im vergangenen Jahr wieder leicht Fahrt aufgenommen. Nach Branchenangaben haben 2023 insgesamt 27 Anlagen mit einer Leistung von ...

30.01.2024
Tankstelle / Digiatlisierung

Auch Q1 Energie AG digitalisiert Kassenbons mit anybill

Der Zahlungsbeleg-Digitalisierer anybill hat bei der Gewinnung von Neukunden in der Tankstellenwelt derzeit einen Lauf: Nach etwa team energie, HEM oder der Westfalen AG setzt nun auch die Osnabrücker Q1 Energie ...

30.01.2024
Unternehmen

Rheinenergie und Gröner Group entwickeln gemeinsam Quartiersprojekt

Das Quartiersprojekt „Cologneo Campus“ soll auf dem ehemaligen Areal der „Van der Zypen & Charlier Waggonwerke“ in Köln-Mülheim entstehen. Rheinenergie arbeitet dazu mit dem Bauunternehmen Gröner und dem Schwesterunternehmen ...

30.01.2024
Unternehmen

Statkraft organisiert Projektgeschäft in Deutschland neu

Das norwegische Erneuerbaren-Unternehmen Statkraft hat sein Projektgeschäft in Deutschland neu aufgestellt. Die neue Struktur sieht vier Regionen vor, in denen die Aktivitäten für Projektakquise und -Entwicklung zusammengefasst wurden. In ...

30.01.2024
Raffinerien

MiRO-Neujahrsempfang: Verlässlicher Regulierungsrahmen für die Molekülwende benötigt

Ende Januar findet in Karlsruhe traditionell der Neujahrsjahrempfang der Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO) statt. Geschäftsführer Andreas Krobjilowski gab Ein- und Ausblicke, welche Herausforderungen das Unternehmen, dem zudem neue Eigentümer ...

30.01.2024
Photovoltaik

Stadtwerke Konstanz öffnen Solar-Bürgerdarlehen

Nach einem ersten Bürgerdarlehen der Stadtwerke Konstanz, das 2021 für den Bau von PV-Dachanlagen aufgelegt wurde und nur von Stromkund:Innen der Stadtwerke Konstanz gezeichnet werden konnte, hat das Kommunalunternehmen ein weiteres Bürgerdarlehen ...

30.01.2024
Gasmarkt

USA 2023 mit drittem Erdgas-Rekordjahr in Folge

Die US-amerikanische Erdgasproduktion hat im Dezember 2023 ein neues Allzeithoch von 105,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) erreicht. Das gehe aus Daten von S&P Global Commodity Insights hervor, auf die ...

30.01.2024
Erneuerbare Energien

Resilienz: Branche fordert höhere PV-Vergütung bei Verwendung heimischer Komponenten

Alle wesentlichen Wertschöpfungsstufen der Photovoltaik-Produktion müssten in Europa ausreichend verfügbar sein, von den Rohstoffen über Vorprodukte bis zu den fertigen ...

30.01.2024
Gasmarkt

EEX startet US-Dollar-notierte TTF-Erdgas-Monatsfutures

Im ersten Halbjahr 2023 hatten LNG-Importe nach Großbritannien und Europa erstmals die Pipeline-Lieferungen von Erdgas überstiegen, LNG machte im vergangenen Jahr 42 Prozent der EU-Gasimporte aus. Für die Leipziger ...

30.01.2024