Nachrichten

Tankstellen

Digital Fueling: team energie kooperiert mit PACE

Die Flensburger team energie, die in Norddeutschland ein Tankstellennetz mit 94 Stationen betreibt, baut das Angebot bei digitalen Bezahlmöglichkeiten weiter aus und kooperiert nun auch mit dem Karlsruher Start-up PACE. Erst im Dezember hatte team…

26.03.2021
Unternehmen

Westfalen AG nimmt erweiterten Produktionsstandort in Hörstel in Betrieb

Die Westfalen AG hat die Erweiterung ihres Spezialgase-Standorts im nordrhein-westfälischen Hörstel abgeschlossen. Gut 15 Monate nach dem ersten Spatenstich sind die Gebäude nun fertiggestellt. Insgesamt hat die Westfalen Gruppe, zu deren…

26.03.2021
13. EID Kraftstoff-Forum

EID Kraftstoff-Forum: Der Kraftstoff-Mix wird immer bunter

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben haben im vergangenen Jahr spürbar zulegen können. Welche Rolle spielen neben der politisch favorisierten Elektromobilität Wasserstoff und grüne synthetische Kraftstoffe? Diese und andere Fragen diskutierten Experten auf dem 13. EID Kraftstoff-Forum.

26.03.2021
Personalie

Neuer Leiter für OMV-Tankstellengeschäft in Österreich

Bei dem österreichischen Energiekonzern OMV, dessen europäisches Tankstellennetz sich auf rund 2.100 Stationen beläuft, hat es einen Wechsel im Retail-Geschäft gegeben. Zum 1. März 2021 hat Gernot Gollner die Leitung des OMV-Tankstellengeschäfts…

26.03.2021
Tanken am Supermarkt

EnBW baut 300 kW-Schnelllader an Hahn-Gewerbeimmobilien

Erst kürzlich hatte EnBW sich mit x+bricks verbündet, um an zahlreichen von dem Partner verantworteten Supermarktstandorten Ultraschnelllader für E-Autofahrer auszurollen. Nun meldet EnBW eine ähnlich Kooperation mit der Hahn Gruppe aus Bergisch…

26.03.2021
Dekarbonisierung

dena-Leitstudie: Politik muss in dieser Dekade die Weichen für die Klimaneutralität stellen

„Diese 20er-Jahre werden die Welt verändern, wir müssen in dieser Dekade die Grundlage für die Pfade zur Klimaneutralität 2050 legen. Und wir müssen sie mutiger und breiter anlegen, als wir mitunter denken“, diese ersten methodischen Erkenntnisse zog…

26.03.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Vorgaben aus dem Brennstoffhandel stützen Strompreise

Angesichts einer festeren Preis­entwicklung im Brennstoffhandel drehten zum Start der neuen Handelswoche die Notierungen an der EEX zunächst ins Plus. Der Cal22-Kontrakt erreichte mit 56,52 Euro/MWh in der Grundlast seinen vorläufigen…

26.03.2021
Windkraft / International

GWEC-Bericht: Windenergie wächst global nicht schnell genug für Klimaneutralität

Laut einem Bericht des Global Wind Energy Council (GWEC) geht der weltweite Ausbau von Windenergie zu langsam voran. Er müsste im nächsten Jahrzehnt dreimal schneller vonstattengehen, damit die "schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels" vermieden…

25.03.2021
Brennstoffemissionshandel

EEX als Verkäufer der nEHS-Festpreiszertifikate auserkoren

Zum Jahreswechsel war der neue so genannte "nationale Emissionshandel", kurz: nEHS, mit Wirksamwerden des Brennstoffemissionshandelsgesetzes gestartet. Das neue Regime legt erstmals einen CO2-Preis insbesondere für die Sektoren Wärme und Verkehr auf…

25.03.2021
Unternehmen

ENNI übernimmt Geschäftskundenbereich von goldgas

Goldgas hat einen Käufer für ihren Geschäftskundenbereich gefunden. Die VNG-Tochter hatte im vergangenen Jahr ihr Portfolio an belieferten Industriekunden, Filialunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften ins Schaufenster gestellt. Nun wird die ENNI…

25.03.2021
Synthetische Kraftstoffe

eFuel Alliance wählt Vorstand und Beirat - Diemer neuer Geschäftsführer

Die im Sommer 2020 gegründete "eFuel Alliance", die sich für günstige Bedingungen für den Markthochlauf von E-Fuels einsetzt, hat auf der jüngsten Online-Mitgliederversammlung ihren Vorstand neu gewählt und erweitert. Ole von Beust, bisheriger…

25.03.2021
Kohleausstieg / Ungarn

Ungarn will früher aus der Kohle aussteigen, aber mehr Gas verbrennen

Beim alljährlichen Treffen der Powering Past Coal Alliance (PPCA) verkündete der ungarische für Energie- und Klimapolitik zuständige Staatssekretär Attila Steiner, Ungarn wolle in den nächsten Jahren den Kohleausstieg beschleunigen. Entscheidend…

25.03.2021
Petrochemie / Dekarbonisierung

BASF, Linde und SABIC arbeiten an elektrisch beheiztem Steamcracker-Ofen

Der Chemiekonzern BASF, das Technologieunternehmen Linde und das in Riad ansässige saudi-arabische Chemieunternehmen SABIC wollen den petrochemischen Produktionsprozess klimaverträglicher machen und arbeiten an einer Anlageninnovation. Gemeinsam will…

24.03.2021
Europa

Debatte um Ausschluss von Erdgas aus der EU-Taxonomie

Die EU-Kommission stellt am 21. April die delegierte EU-Taxonomieverordnung vor. Einen ersten Entwurf hatte sie bereits am 20. November veröffentlicht. Laut dem neuen Entwurf, der dem EID vorliegt, gelten neue Gaskraftwerke und KWK-Gasanlagen danach…

24.03.2021
Bilanz

Teyssen: E.ON ist „wetterfest“ und kommt gut durch die Corona-Krise

Die Geschäfte des E.ON-Konzerns werden durch die Covid-Pandemie bisher nicht wesentlich beeinträchtigt. Auch die Tatsache, dass 2020 das zweitwärmste Jahr in Europa seit den statistischen Aufzeichnungen war, hatte keine nachhaltigen wirtschaftlichen…

24.03.2021
Stadtwerke

Veolia übernimmt letzte Beteiligung der insolventen Stadtwerke Gera AG

Seit der Insolvenz der Stadtwerke Gera AG (SWG) ist zwar bereits einige Zeit ins Land gegangen, die letzte Beteiligung der insolventen Holdinggesellschaft wurde aber jetzt veräußert. Wie Insolvenzverwalter Michael Jaffé und Veolia mitteilen, hat die…

24.03.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

BEE-Chefin Peter: "Nachhaltige Biokraftstoffe und PtL müssen mitgedacht werden"

Vor dem Hintergrund des ergebnislos beendeten „Autogipfels“ mit Kanzlerin Merkel haben Verbände verschiedener Energiesparten sich für eine Vielfalt der Technologien bei der Modernisierung des Mobilitätssektors ausgesprochen. Mit Blick auf die…

24.03.2021
Unternehmen

Q1 Energie schafft neuen Geschäftsbereich Nachhaltige Energien

Die Osnabrücker Q1 Energie AG, großer mittelständischer Tankstellenbetreiber sowie Energiedienstleister, bündelt seine klimafreundlichen Unternehmensaktivitäten in einem neuen Geschäftsbereich. In der neuen Einheit ‚Nachhaltige Energien‘ werden die…

24.03.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Unions-Bundestagsfraktion macht sich für E-Fuels stark

In einem aktuellen "Positionspapier" drängt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf eine Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor auf "mindestens 20 Prozent" sowie auf eine Steigerung des Anteils von fortschrittlichen…

24.03.2021
Braunkohle

Neue NRW-Leitentscheidung zum Braunkohletagebau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine neue „Leitentscheidung“ für den Braunkohletagebau im rheinischen Revier getroffen. Mit der Entscheidung werden alle drei Braunkohlentagebaue verkleinert. Außerdem wurde für zwei Abbaugebiete ein…

24.03.2021