Nachrichten

„ZuhauseKraftwerke“ jetzt auch in Baden-Württemberg

eid Nach Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind nun auch in Baden-Württemberg, be­ziehungsweise Stuttgart, „Zuhause-Kraftwerke“ in Betrieb. Die 35 mit Erdgas betriebenen dezentralen Mini-BHKW, die Volkswagen exklusiv…

25.06.2012

EU-Energiesparplan aufgeweicht

Die Kommission hat sich mit ihrer Effizienzagenda in vielen Punkten nicht durchsetzen können. Nationale „Verpflichtungssysteme“ kommen nicht wie vorgesehen, und öffentliche Gebäude müssen nur zu einem Bruchteil saniert werden. eid Die…

25.06.2012

Reichlich Ärger für EnBW

eid Als hätte der Karlsruher Energieversorger EnBW nicht schon genug damit zu tun, den Ausstieg aus der lukrativen Atom­stromerzeugung strategisch und wirtschaftlich zu verkraften, kommt nun noch weiterer Ärger hinzu. Da sind zum einen die…

25.06.2012
Top1

Teyssen-Vorschlag würde EEG-System in Turbulenzen bringen

eid Ist das EEG – anders als bislang gehandhabt – in Wahrheit als Mega-Subvention einzustufen und als solche nach EU-Regeln unzulässig oder zumindest genehmigungspflichtig? Diese rechtliche Streitfrage kochte zuletzt am Rande der jüngsten…

25.06.2012

„Ohne Kohlestrom geht es nicht“

Für eine sichere Stromversorgung braucht Deutschland neue Kohlekraftwerke, betont der VDKI – diese sollen aber ohne Kapazitätsprämien errichtet werden. eid Die Welt bemüht sich um immer mehr erneuerbare Energien, um das Klima, aber auch die…

25.06.2012

Flexibel durch die Krisen

BPs neuer Statistical Review zeigt, offene Märkte lenken die Energieträger dorthin, wo sie gebraucht werden. Klima-Sorge bereitet der wachsende Kohlebedarf. eid Als echten Niederbayern bringt Ottmar Edenhofer so schnell nichts aus der Ruhe. Nach…

25.06.2012

BP Statistical Review of World Energy 2012

2011 war ein Jahr der Energieextreme. Der Ölpreis kletterte dank hoher Nachfrage und krisenbedingt auf durchschnittlich gut 111 US-Dollar und damit den nominal höchsten Stand aller Zeiten. Durch den Ausfall der Libyen-Förderung und anderer…

25.06.2012

„Der Job an der Tankstelle wird noch anspruchsvoller“

eid „Energie-, Mineralöl- und Kraftstoffmärkte 2012 – Fakten, Trends, Ausblick“, mit diesen Themen befasste sich Peter Seifried, Vorsitzender der Geschäftsführung Shell Deutschland Oil, auf der bft-Jahresversammlung in Berlin (EID 25/12).…

25.06.2012

OMV-Tankstellen an Russen?

eid Die österreichische OMV soll über den Verkauf ihrer 91 Tankstellen in Kroatien und Bosnien-Herzegowina mit dem staatlichen russischen Ölkonzern Zaru­bezhneft verhandeln. Das berichtete die kroatische Zeitung „Jutarnji“ unter Berufung auf die…

25.06.2012

Fehlender Versicherungsschutz dezimiert Irans Ölexport

eid Was Embargo-Beschlüsse gegen den Iran nur teilweise erreicht haben, scheint über das Versicherungs-Embargo besser zu gelingen. Vom 1. Juli an dürfen westliche Seeversicherer nicht mehr den üblichen so genannten P&I (Protection and…

25.06.2012

Q1 verlässt die Uniti

eid Weitere Austritte waren bereits angedeutet worden (EID 24/12), jetzt kündigt die Q1 Tankstellenvertrieb ihre Mitgliedschaft im Branchenverband Uniti per 31. Dezember 2012. Man vermisse nach den aktuellen Entwicklungen innerhalb der Uniti die…

25.06.2012

Erdölbevorratungsverband schreibt Lagerverträge aus

eid Der Erdölbevorratungsverband (EBV) schreibt öffentlich den Abschluss von Lager und/oder Delegationsverträgen mit einer Laufzeit vom 1. April 2013 bis zum 31. März 2018 aus. Die Verträge für Jet A1 können abweichend davon längstens bis zum 31.…

25.06.2012

Wintershall und OMV Partner in Abu Dhabi

eid Die Kasseler Wintershall – als Betriebsführer – und die österreichische OMV haben mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) eine Vereinbarung über die technische Bewertung des Sauergas- und Kondensatfeldes Shuwaihat unterzeichnet, das sich…

25.06.2012

Hoyer knackt Milliarden-Umsatzmarke

eid Dem Hamburger Logistikunternehmen Hoyer ist es im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, erstmals in der über 60-jährigen Firmengeschichte die Marke von 1 Milliarde Euro beim Umsatz zu durchbrechen. Ein Umsatzplus von 5 Pro­zent bescherte Hoyer…

25.06.2012

Viel Lärm um E-Autos und Wasserstoff-Tankstellen

eid Unter großem Medienrummel hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) verkündet, dass bis 2015 ein „bundesweites Netz“ von Wasserstoff-Tankstellen geschaffen werde. Gemeinsam mit der Industrie – beteiligt sind: Daimler, Linde, Air Products,…

25.06.2012

Neue Umfrage: Jeder Dritte hat E10 getankt

eid Auch nach der jüngsten Kunden-Befragung zur Kraftstoffsorte Super E10 erhält der Biosprit noch immer keinen mehrheitlichen Zuspruch. Inzwischen hat zumindest ein Drittel der Benziner-Haushalte schon mal E10 getankt. Das ergibt sich aus einer…

25.06.2012

UPEI feiert 50jähriges Bestehen

eid Der europäische Dachverband der mittelständischen Mineralölhändler Union Pétrolière Européenne Indépendante (UPEI) nutzte sein 50jähriges Jubiläum am 19. Juni zu einer hochkarätigen Vortragsveranstaltung in Brüssel. Der Leiter des Energy…

25.06.2012

OPEC-Falken formieren sich

eid Auf ihrer letzten Sitzung haben die Ölminister der OPEC-Länder beschlossen, die derzeitige Förderhöhe von 30 Mil­lionen Barrel am Tag beizubehalten, obwohl die Nach­frage wegen der schwächeren Konjunktur nachlässt und die Roh­ölpreise un­ter…

25.06.2012

Rupprich Interimschef bei Bayerngas

eid Die Münchener Bayerngas besetzt den Chefposten erst einmal vorläufig. Für den per 1. Juli zu den Wiener Stadtwerken wechselnden Marc Hall (EID 14/12) übernimmt Thomas Rupprich die Geschäftsführung, bis auf Weiteres und interimsweise, wie das…

25.06.2012

Neuer Personalvorstand bei Vattenfall Europe

eid Torsten Meyer wird per 1. August 2012 neuer Personalvorstand der Vattenfall Europe AG. Er übernimmt den Posten von Udo Bekker, der zum Jahreswechsel als Personalchef zur Mannheimer MVV Energie AG wechselt. Meyer ist derzeit Leiter…

25.06.2012