Nachrichten

Gas-Union wird Gesellschafter des Trianel-Gasspeichers Epe

eid Der Frankfurter Gasgroßhändler Gas-Union und die Aachener Stadtwerke­kooperation Trianel wollen langfristig im Gasbereich kooperieren und haben dafür jetzt eine strategische Zusammenarbeit ver­­­einbart. Erste gemeinschaftli­che Pro­jekt­e…

24.01.2011

58 Millionen Euro für EE-Projekte

eid 44 kleinere Projekte, darunter elf deutsche, aus dem Bereich erneuerbarer Energien hat die EU-Kommission nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahre 2010 als förderungswürdig gekürt und auf eine „Short List“ gesetzt…

24.01.2011

Holzpellets: Spielt der Preis keine Rolle?

eid Beim Pelletkauf entscheidet nicht unbedingt der Preis, das jedenfalls ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Deutschen Pellet-Instituts (DEPI). 48 Prozent der Teilnehmer gaben an, die Qualität sei entscheidendes Kaufkriterium. Der…

24.01.2011

Deutschland hinkt bei Offshore-Windenergie weiter hinterher

eid Mit besseren Anschlussbedingungen will Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle den Ausbau der Windenergie in deutschen Gewässern deutlich beschleunigen (Seite 1). Und das ist auch nötig, denn während in Ländern wie Großbritannien und…

24.01.2011

BP versucht es verstärkt in Russland

Es geht um die russischen Öl- und Gasreserven in der Arktis. Eine win-win-Situation mit Rosneft? Störfeuer von TNK-BP-Oligarchen. eid Es ist ein Deal, der für Aufsehen sorgt. BP und der russische Staatskonzern Rosneft tauschen im großen Stil…

24.01.2011

Fördert die OPEC bereits mehr Öl? (KW04 2011)

eid Offiziell zeigt sich die OPEC vom Flirt des Ölpreises mit der 100 US-Dollar pro Barrel-Marke unbeeindruckt. Inoffiziell scheinen einige Mitglieder aber doch zu fürchten, dass hohe Ölpreise wie jetzt der Erholung der Weltwirtschaft schaden…

24.01.2011

Brüderle und die „Quittung der Wahrheit“

Auf YouTube unter www.youtube.com/watch?v=ePPNn_U279I ist ein Film zu sehen, in dem der heutige Bundeswirtschaftsminister und damalige Oppositionspolitiker Rainer Brü­derle (FDP) an einer Tankstelle ein großes Stück Papier in die Kamera hält: „Hier…

24.01.2011

Russland peilt 2011 neuen Rekord bei der Ölproduktion an

eid Dank neu erschlossener Ölfelder im Osten Sibiriens wird Russland in diesem Jahr wohl eine neue Rekordölproduktion erreichen, die mit geschätzten 513 Millionen Tonnen um 1 gutes Prozent höher ausfallen wird als 2010. Das ist das Ergebnis einer…

24.01.2011

Marathon Oil beendet Integration

eid Die Marathon Oil Corporation, viertgrößte integrierte Öl- und Gasgesellschaft in den USA, hat angekündigt, die Integration zu beenden und sich in zwei voneinander unabhängige Unternehmen zu organisieren. Die neue Marathon Petroleum Corporation…

24.01.2011

Wachsende Haushalte der Förderländer beeinflussen Ölpreis

eid Die über Jahre gewachsenen Haushalte der Ölförderländer im Nahen Osten haben immer mehr Einfluss auf die Ölpreise. Ölnotierungen von 50 US-Dollar je Barrel reichen heute für einen ausgeglichenen Haushalt nicht mehr aus. Dazu müssen schon mehr…

24.01.2011

Neuer Druckgaswaggon von VTG

eid Der Hamburger Schienen- und Waggonvermietlogistiker VTG hat an seinen Kunden Evonik die ersten Druckgaswaggons des neu entwickelten Typs „Volume 112“ übergeben. Das neue Modell, das Evonik zum Transport unterschiedlicher Gase nutzt, zeichnet…

24.01.2011

Iran übernimmt OPEC-Präsidentschaft

Nach einem Konferenz­beschluss der OPEC im vergan­ge­nen Oktober in Wien hat der Iran zum 1. Januar 2011 nach 36 Jahren erstmals wieder die auf ein Jahr befristete Prä­sidentschaft der Organisation übernommen. Das meldet die iranische Presseagentur…

24.01.2011

Statoil steckt 1,5 Milliarden US-Dollar in Plattform-Modifizierung

Die staatliche norwegische Ölgesellschaft Statoil will in diesem Jahr rund 1,5 Milliarden US-Dollar in ihre Förderplattformen auf dem norwegi­schen Schelf investieren und dabei 990 Modifizierungen vornehmen. Im vergangenen Jahr hat Statoil fast 500…

24.01.2011

Ghana ist Ölexportland geworden

Das westafrikanische Ghana hat sich in den Kreis der afrikanischen Ölexportländer eingereiht. Wie aus dem Ölhan­del zu hören ist, wurden Mitte Januar dieses Jahres die ersten Tankerladungen verschifft. Abnehmer soll ExxonMobil sein, die sich vor zwei…

24.01.2011

Neue Spitze für OMV Deutschland

eid Thomas Gangl hat zum 1. Januar 2011 die Geschäftsführung der OMV Deutschland übernommen. Gleichzeitig wurde ihm die Standortleitung für die OMV-Raffinerie in Burghausen übertragen. Gangl, der seit 1998 für die OMV tätig ist, tritt die Nachfolge…

24.01.2011

Kristensen wird bei Nordex neuer Leiter Einkauf

eid Zum 1. März übernimmt Lars Rytter Kristensen als Chief Procurement Officer die Leitung „Einkauf“ bei Nordex. Er ist damit zukünftig für die Beschaffung der Nordex-Regionalgesellschaften in Eu­ropa, Asien und Amerika und deren welt­weiter…

24.01.2011

Dehn neuer Finanzvorstand bei Kofler Energies Power

eid Edward Dehn, bislang Vorsitzender der Geschäftsführung der MVV Energiedienstleistungen Mitte, ist neu­er Finanzvorstand der Kofler Ener­gies Po­wer (KEP). Dehn ver­fügt über langjährige Erfah­rungen im Bereich Energiedienstleistungen, vor allem…

24.01.2011

A.T. Kearney verstärkt sich bei Energiekompetenz

eid Die Managementberatung A.T. Kear­ney hat Kurt Oswald als weiteren Partner und Vice President in die Geschäftsführung berufen. Oswald ist bei A.T. Kearney in Wien seit 2001 als Mitglied des europäi­schen Beratungsberei­ches Energiewirtschaft…

24.01.2011

Brenninkmeijer legt Q-Cells-Aufsichtsratsmandat nieder

eid Mit Wirkung zum 30. November 2010 hat Marcel Brenninkmeijer sein Auf­sichtsratsmandat bei der Q-Cells SE niedergelegt. Er werde sich künftig über die Stiftung Goog Energies Foundation für den weltweiten Zugang zu erneuerbaren Ener­gien…

24.01.2011

Neuer Leiter Marketing bei der Tank & Rast

eid Der bisherige Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der Autobahn Tank & Rast, Michel Marlière, hat das Unternehmen nach neun Jahren auf eigenen Wunsch Ende 2010 in Richtung neuer Aufgaben verlas­sen. Der neue Leiter des Unternehmens­berei­ches…

24.01.2011