Nachrichten

Nordex mit Auftragsplus

eid Der Windanlagenhersteller Nordex hat seine bereits vorläufig verkündeten – schwachen – 2011er-Zahlen bestätigt: Umsatzrückgang um 5 Prozent auf 921 Millionen Euro, Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Einmalaufwendungen von -10,3 Millionen Euro und…

10.04.2012

OVG klärt Streitfragen zu Konzessionsvergaben

eid Ein rechtliches Dauerstreitthema im Zusammenhang mit Konzessionsvergaben ist die Frage, ob Rechtsschutz gegen die Vergabe an einen Konkurrenten vor dem Verwaltungsgericht oder dem Zivilgericht ersucht werden muss. Das OVG Nordrhein-Westfalen…

10.04.2012

Bundesrat will mehr Schutz für Strom- und Gaskunden

eid Derzeit läuft eine Novellierung energiewirtschaftlicher Verordnungen mit dem Ziel, die Kündigungsfristen für Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung auf generell zwei Wochen zu verkürzen. Die Bundesregierung will Verbraucher damit in die…

10.04.2012

US Shale Gas: Kohle unter Druck, Rückenwind für Petrochemie

eid Vor etwa einem Jahrzehnt haben die meisten Petrochemieunternehmen aus den USA und Kanada damit begonnen, ihre Aktivitäten vor allem in Asien und im Nahen Osten auszubauen, weil sie dort günstiger die für die Produktion wichtigen Rohstoffe…

10.04.2012

Günstige Anbieter oft mit Servicedefiziten

eid Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders „n-tv“ Service und Konditionen von 43 regional und überregional tätigen Stromanbietern in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt unter die Lupe genommen. …

10.04.2012

Großprozess um Netzkosten

eid Ein Pilotprozess um die Berechnung von Kosten für Gas- und Stromnetze hat Ende März vor dem 3. Kartellsenat des OLG Düsseldorf begonnen. Konkret geht es um die Frage, inwieweit Gas- und Stromnetzbetreiber die Preis- und Lohnentwicklung bei den…

10.04.2012

Netzentwicklungsplan Gas veröffentlicht

eid Die Gasfernleitungsnetzbetreiber haben den Netzentwicklungsplan 2013 bis 2022 für das Gas-Fernleitungsnetz (NEP Gas) veröffentlicht. Der NEP beruht auf den Annahmen des von der Bun­desnetzagentur abgesegneten so genannten Szenariorahmens. Zuvor…

10.04.2012

Neue Explorationslizenz für Wintershall in Argentinien

eid Wintershall Energía, 100 Prozent-Tochter der Wintershall in Kassel und Argentiniens viertgrößter Erdgasproduzent, hat eine weitere Explorationsgenehmigung für das Gebiet Cuenca Neuquina V (CN-V) erhalten. Damit kann sich Wintershall Energía nun…

10.04.2012

RWE betreibt Siegener Stromnetz weiter

eid Die Stadt Siegen setzt weiter auf RWE als Betreiber des 1.424 km langen örtlichen Stromnetzes. Ein neuer Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren wurde jetzt geschlossen. Die RWE-Zusammenarbeit mit Siegen besteht seit 85 Jahren,…

10.04.2012

Tognum schluckt Aggretech

eid Der Antriebssystem- und Energieanlagenhersteller Tognum kann den Stromaggregate-Fertiger Aggretech wie geplant zu 75,1 Prozent übernehmen. Die Kartellbehörden haben für den Deal grünes Licht gegeben. Aggretech soll in MTU Onsite Energy Systems…

10.04.2012

Neues VNG-Speicherportal

eid Die VNG Gasspeicher GmbH hat unter www.vng-gasspeicher.de ein neues Kundenportal gelauncht. Am 1. März hatte die VNG den Geschäftsbereich Speicher in die eigenständige Tochter ausgegliedert (EID 11/12). Kapazitäten können nun über ein…

10.04.2012

EnBW und Kommunen gründen Neckar-Netze

eid Der Neckar-Elektrizitätsverband (NEV) und die EnBW Regional AG bieten allen NEV-Mitgliedskommunen an, das Stromnetz im Verbandsgebiet künftig in einer neu gegründeten Netzgesellschaft, der Neckar-Netze GmbH & Co., KG gemeinsam zu betreiben. An…

10.04.2012

Offshore-Windpark Innogy Nordsee 1 genehmigt

eid RWE Innogy hat die Genehmigung für den Nordsee-Windpark Innogy Nordsee 1 erhalten. Das Baufeld des Offshore-Kraftwerks liegt rund 40 km nördlich der Insel Juist. Dort und in den angrenzenden geplanten Offshore-Baufeldern Innogy Nordsee 2 und 3…

10.04.2012

Dänen für mehr Offshore

eid In Dänemark haben sich Regierung und Opposition darauf geeinigt, die Offshore-Windleistung durch den Bau zweier Windparks (400 MW in Horns Rev in der dänischen Nordsee und 600 MW in Kriegers Flak, Ostsee) bis 2020 um 1 GW zu steigern.

10.04.2012

Gazprom baut Erdgastankstellen

eid „erdgas-mobil“, eine Initiative der Gaswirtschaft, baut für Gazprom Germania vier Erdgastankstellen. Sie sollen in Berlin, Quedlinburg und Potsdam entstehen. Über weitere vier Stationen wird für 2013 verhandelt. Gazprom betreibt in…

10.04.2012

Schlichtungsstelle Energie zieht Bilanz

eid Nach dem Start der „Schlichtungsstelle Energie“ im November 2011 wurde in der Branchen-Öffentlichkeit vor allem der FlexStrom-Fall wahrgenommen – und damit ein Beispiel dafür, dass ein Energieunternehmen sich vehement gegen den Schlichterspruch…

10.04.2012

BayWa rundum im grünen Bereich

Beim Münchner Mischkonzern ist man derzeit zufrieden. Alle Kerngeschäfte laufen gut, im Energiesektor machen vor allem die Erneuerbaren Freude. eid Der außergewöhnliche Umsatz- und Ergebnisanstieg beim Münchner Mischkonzern BayWa wurde von allen…

10.04.2012

BASF organisiert Global Oilfield & Mining-Geschäft um

eid Die Ludwigshafener BASF baut um, und zwar die Geschäftseinheit Global Oilfield and Mining Solutions, die Produkte für Kunden aus der Bergbaubranche und der Ölindustrie liefert. Der Hauptsitz für den Bereich Oilfield Solutions wird dafür ins…

10.04.2012

Esso hat als erste „girogo“

eid Die Esso-Tankstelle Vahrenwalder Straße 138 in Hannover ist die bundesweit erste öffentliche Akzeptanzstelle für „girogo“, das kontaktlose Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft. 60 weitere Stationen im Großraum Hannover will Esso im…

10.04.2012

Insolvenzverfahren der Petroplus Ingolstadt eröffnet

eid Das Insolvenzverfahren für die Petroplus Raffinerie Ingolstadt sowie die operativen deutschen Petroplus-Töchter ist eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Michael Jaffé bestellt. Damit ist jetzt der Weg frei für die Sanierung von Europas…

10.04.2012