Nachrichten

EID-Marktanalyse

Von der Pandemie in die nächste Krise

Obwohl die Corona-Pandemie nicht überwunden ist, belastet bereits die nächste Krise das Geschäft an deutschen Tankstellen. Home-Office und hohe Energiepreise scheinen die Mobilität zu hemmen.

19.08.2022
Gasmarkt

MVV Energie wird Gasumlagen zu Beschaffung und Speicherung erheben

Ab dem 1. Oktober wird die Mannheimer MVV Energie die gesetzliche Gasbeschaffungsumlage in Höhe von 2,419 Cent je Kilowattstunde von allen Erdgaskunden erheben. Zusätzlich werde man die Gasspeicherumlage von 0,059 Cent pro Kilowattstunde verlangen und an THE abführen.

19.08.2022
Erneuerbare Energien

Studie hält ambitionierten Offshore-Ausbau für möglich

Im Rahmen einer Potenzialstudie hat das Fraunhofer IWES für die Offshore-Windenergie in der deutschen Nord- und Ostsee ein Potenzial von knapp 82 GW ermittelt. Dies würde die Ausbauziele der Bundesregierung von 70 GW bis 2045 deutlich übertreffen.

19.08.2022
Anbindung der LNG-Terminals

LNG: Bau und Betrieb von "Wilhelmshaven-Anschluss-Leitung" final genehmigt

Auf Basis vorläufiger Genehmigungen für "besonders zeitkritische Teile" der nötigen Baumaßnahmen hatte Gas-Fernleitungsnetzbetreiber OGE mit dem Bau der Anbindungsleitung zum geplanten ...

19.08.2022
Energiemarkt international

Grünstrom-Anteil in den USA gestiegen

Erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Wind, Sonne, Bioenergie und Geothermie trugen sowohl 2020 als auch 2021 mit 20 Prozent zur gesamten Stromerzeugung der USA bei. Dies entspricht einer ...

19.08.2022
Unternehmen

Minderheitsbeteiligungen: EnBW wirbt um Kapitalgeber für TransnetBW

Die Karlsruher EnBW hat beim im Februar angekündigten Vorhaben, indirekte Minderheitsbeteiligungen am Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW in zwei Tranchen zu ermöglichen, nun ...

19.08.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

E-Nutzfahrzeuge: Shell übernimmt Ladelösungs-Spezialist SBRS

Der Shell-Konzern ist abseits der klassischen Tankstelle längst auch elektrisch unterwegs und bündelt sein e-mobiles Geschäft unter dem Bereichsnamen "Shell Recharge", nachdem man bereits große Player im Markt wie New Motion ...

19.08.2022
Wasserstoff

H2 Mobility nimmt H2-Station bei Shell-Tankstelle in Wesseling in Betrieb

An der Shell-Station Ahrstraße in Wesseling (Nordrhein-Westfalen) hat die Wasserstoff-Initiative H2 Mobility eine weitere Zapfsäule für den Bezug von Wasserstoff eröffnet. Die Station liegt verkehrsgünstig an der A555 auf der Route Köln-Bonn.

19.08.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Mobile Payment an BK Benzin-Kontor-Stationen via ryd

Die Münchner BK Benzin-Kontor AG bietet zusammen mit ryd ab sofort Digital Fueling an ihren Stationen. Autofahrer in Südbayern können nun an 35 BK Benzin-Kontor-Stationen ihre Tankfüllung ...

19.08.2022
Unternehmen

MVV verkauft tschechische Tochtergesellschaft

Der Infrastrukturinvestor Cube Infrastructure Managers wird alle tschechischen Geschäftstätigkeiten der MVV Energie aus Mannheim übernehmen. Die „MVV Energie CZ“ bietet Dienstleistungen für Kunden in 15 Städten an. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2022 erfolgen.

19.08.2022
Erneuerbare Energien

Stadtwerke München ergänzen Wasserkraftwerk um Batteriespeicher

Das Wasserkraftwerk Uppenborn, das sich nahe Wang (bei Moosburg) rund 40 Kilometer nordöstlich von München befindet, wird einen Batteriespeicher erhalten. Bis Ende des Jahres wollen ihn die Stadtwerke München als Betreiber der Anlage errichten.

19.08.2022
Erneuerbare Energien

E.ON kann Solarpark bei Leutkirch bauen

Nahe der Stadt Leutkirch (Baden-Württemberg) errichtet E.ON einen neuen PV-Park, für den nun der Bebauungsplan festgelegt wurde. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen hat der örtliche Gemeinderat mit der einstimmigen Verabschiedung des entsprechenden Satzungsbeschlusses geschaffen. Auch der Flächennutzungsplan sei bereits genehmigt.

18.08.2022
EID-Interview

„Als Mobilitätsanbieter müssen wir dort sein, wo unsere Kunden tatsächlich Energie brauchen“

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist bei Shell in vollem Gange. Künftig sollen Kunden nicht nur an den eigenen Tankstellen, sondern auch an anderen Orten von den Lösungen des Konzerns profitieren. Ein Gespräch mit Tobias Bahnsen, B2C Transformation Manager bei Shell Deutschland.

18.08.2022
Erneuerbare Energien

Stadtwerke Münster und Dülmen kooperieren für Windenergie

Mehr Windkraftanlagen in Dülmen (Nordrhein-Westfalen): Das ist das Ziel einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung zwischen den Stadtwerken Münster und Dülmen, die nun unterzeichnet wurde.

18.08.2022
Gasmarkt

Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf 7 Prozent

In der Debatte, wie verhindert werden kann, dass der Staat an der neuen Gasumlage noch verdient, die zum Oktober startet und von den Gasverbrauchern getragen werden muss, gibt es eine Lösung. "Wir werden die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf 7 Prozent absenken, solange die Gasumlage ...

18.08.2022
Digitalisierung & IT

Entega baut Glasfasernetz im Odenwald und an der Bergstraße weiter aus

Nachdem im Herbst 2021 der Startschuss für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur im Odenwaldkreis und an der Bergstraße gefallen ist, beginnt nun in weiteren Teilgebieten der Ausbau des Breitbandnetzes. Der Darmstädter Energieversorger Entega will eine flächendeckende Versorgung sämtlicher Städte und Gemeinden erreichen.

18.08.2022
Netze & Speicher

Amprion stellt Vorschlag für Trassen-Verlauf von "Korridor B" vor

Mit dem Antrag auf Bundesfachplanung hat der Übertragungsnetzbetreiber Amprion das Genehmigungsverfahren für die Erdkabelverbindungen von Korridor B gestartet. Die Gleichstromtrasse soll ab Anfang der 2030er Jahre Elektrizität von der Nordsee ins Ruhrgebiet transportieren.

18.08.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Der starke Energiekomplex beflügelt

Die Notierungen im deutschen Strommarkt ziehen unaufhaltsam weiter an und werden dabei von festeren Preisen für Gas, Kohle und CO2 gestützt. Zugleich nimmt die Stromproduktion in den Kohlekraftwerken ab, weil aufgrund der Kleinwasser-Krise ...

18.08.2022
Unternehmen / Gas-Krise

Uniper für mehr als die Hälfte der Gasumlage verantwortlich

Um seine Kundenverträge bedienen zu können, sei man „gezwungen, zu hohen Preisen Gas an den Spotmärkten zu kaufen“, umriss anlässlich der Verkündung seiner Halbjahreszahlen nochmals der stark von den Kürzungen russischer Gaslieferungen betroffene ...

18.08.2022
LPG

Flüssiggaskunden von Gasumlage nicht betroffen – LPG-Versorgung gesichert

Seit dem 15. August steht die Höhe der Gasumlage, die dazu beitragen soll, die Gasimporteure zu entlasten, fest. Getragen wird die neue Umlage von den Erdgaskunden in Deutschland, nicht jedoch von den Flüssiggas-Kunden. Darauf weist der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) ...

18.08.2022