Nachrichten

Einheitliches Gasmarktgebiet

Trading Hub Europe: KAP+ und KOMBI sollen für liquiden Handel sorgen

Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene "Überbuchungs- und Rückkaufsystem" - mit inhaltlichen Änderungen - genehmigt. Damit könne künftig zusätzliche Kapazität im deutschlandweiten Marktgebiet Trading Hub…

03.04.2020
Unternehmen

Neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei meistro ENERGIE

Der Ingolstädter Gewerbestrom-Lieferant meistro ENERGIE hat einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer benannt. Per Anfang April wurde Norman Köhler in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Hier wird er zusammen mit dem geschäftsführenden…

03.04.2020
Mieterstrom

Stadtwerke Bielefeld und BGW gehen weiteres Mieterstromprojekt an

Nach einem ersten gemeinsamen Pilotprojekt der Stadtwerke Bielefeld und der Bielefelder Wohnungsbaugesellschaft BGW planen beide Unternehmen weitere Mieterstromprojekte. Auf zunächst zwei BGW-Wohngebäuden sollen PV-Anlagen errichtet werden, die…

03.04.2020
Stadtwerke

Stadtwerke Bochum unterstützen weitere Bürgerprojekte

Die Stadtwerke Bochum werden im Rahmen ihres Sponsorings weitere Bürgerprojekte finanziell unterstützen, 150.000 Euro fließen an 15 Projekte im Bereich Sport, Soziales, Bildung und Kultur. Zuvor hatten die Kunden der Stadtwerke Bochum im März drei…

03.04.2020
Unternehmen

Gütliche Trennung: EnBW und RheinEnergie sind raus bei MVV

Es war bereits ein offenes Geheimnis, jetzt ist es amtlich: EnBW und RheinEnergie haben ihre Anteile an der Mannheimer MVV Energie AG verkauft - an den in Australien ansässigen Vermögensverwalter First State Investments bzw. von ihm verwaltete Fonds.…

03.04.2020
Corona-Krise

Coronavirus erreicht auch die britischen Versorger

Die britischen Energieversorger bekommen inzwischen die Coronavirus-Epidemie deutlich zu spüren. Zwei große Unternehmen haben bereits schwerwiegende Beschlüsse gefasst. Der Marktführer, Centrica, lässt die Dividende ausfallen und kürzt zugleich die…

02.04.2020
Wasserstoff

Thüga beteiligt sich am Wasserstoffprojekt „Westküste 100“

Die kommunale Thüga-Gruppe beteiligt sich an dem Reallabor „Westküste 100“, in dem verschiedene Unternehmen aus Gaswirtschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten, im industriellen Maßstab eine regionale Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. In…

02.04.2020
Corona-Krise

Sparen an allen Ecken und Enden - BP greift zum Krisenplan

Die katastrophale derzeitige Ölmarkt-Situation, „die brutalste in vielen Jahrzehnten“ , wie es BP-CEO Bernard Looney nennt, zwingt den Konzern zur Umsetzung eines einschneidenden Krisenplans. Dies betrifft nahezu alle Bereiche, in denen BP tätig ist.…

02.04.2020
Post-EEG-Stromtarif

Community-Stromtarif von Green City für ausgeförderte PV-Anlagen

Ende des Jahres ist es soweit, dann endet die Förderung für PV-Anlagen, die im Jahr 2000 oder vorher errichtet wurden. Wer weiterhin seinen Solarstrom ins Netz einspeisen und nicht gegen die Regularien verstoßen will, muss in die „sonstige…

02.04.2020
Corona-Krise

Umstellung auf H-Gas: Bund hält gewissen Druck auf Netzbetreiber aufrecht

Um in Zeiten der Corona-Krise Ansteckungsrisiken für Kunden und Mitarbeiter zu vermeiden, reduzieren Energieversorger derzeit ihre Hausbesuche deutlich. Auch die Anpassung von Gasverbrauchsgeräten im Zuge der Umstellung von Netzgebieten von L-Gas auf…

02.04.2020
Corona-Krise

COP26: Weltklimakonferenz in Glasgow wird verschoben

Die 26. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26), die eigentlich im November dieses Jahres in Glasgow stattfinden sollte, wird wegen der weltweiten COVID-19-Situation verschoben. Das teilten das COP-Sekretariat der Vereinten Nationen (UNFCCC…

02.04.2020
Unternehmen

enercity knackt die Drei-Milliarden-Marke

Die enercity AG hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals die Umsatzmarke von drei Milliarden Euro übertroffen. Wie der in Hannover ansässige kommunale Energieversorger und Dienstleister bei der Präsentation der Jahresbilanz mitteilte, stieg der…

01.04.2020
Stadtwerke

Rhein-Neckar-Versorger schließen in Corona-Krise Beistandsvertrag

Die Stadtwerke Weinheim und die Stadtwerke Viernheim - beide Städte liegen nordöstlich von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar - haben eine vertragliche Vereinbarung getroffen, um die Energie- und Wasserversorgung der beiden Städte zu…

01.04.2020
Jubiläum

20 Jahre EEG - "Zweifellos eine Erfolgsgeschichte“

Über zwei Jahrzehnte hochgelobt oder als „Milliarden teuer“ kritisiert: Am 1. April 2020, vor genau 20 Jahren, ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz - kurz: EEG - in Kraft getreten. "Das EEG hat von Anfang an starke Befürworter, aber auch sehr…

01.04.2020
Rekord-Erzeugung

Erneuerbare decken im ersten Quartal 52 Prozent des Verbrauchs

Im ersten Quartal 2020 haben die Erneuerbaren erstmals rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Dahinter steckt allerdings eine "Kombination von Sondereffekten".

01.04.2020
Corona-Krise

Shell revidiert Q1-Prognose

Royal Dutch Shell hat angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie seine Produktionsprognose für das 1. Quartal 2020 angepasst und sich über eine erweiterte Kreditlinie zusätzlichen finanziellen Spielraum verschafft. Angesichts der Unsicherheit…

01.04.2020
Unternehmen

E.ON sammelt erneut Geld über "grüne" Anleihe ein

Nachdem der E.ON-Konzern zuletzt im Januar teils "grüne" Anleihen über zusammen 2,25 Milliarden Euro begeben hatte, haben die Essener nun erneut über eine solche Öko-Unternehmensanleihe 750 Millionen Euro eingesammelt. Die Anleihe hat einen Kupon von…

01.04.2020
Unternehmen

Neue Finanzchefin für EnBW-Tochter NetCom BW

Die EnBW-Tochter NetCom BW - im Konzernverbund zuständig für das Telekommunikations- und IT-Geschäft – bekommt eine neue Finanzverantwortliche. Zum 1. April 2020 wird Veronika Bunk-Sanderson neue Kaufmännische Geschäftsführerin (CFO) der NetCom BW.…

31.03.2020
Corona-Krise

Auch Chevron muss nun kräftig sparen

Chevron, der nach ExxonMobil zweitgrößte amerikanische Ölkonzern, hat sich wie die Branche insgesamt zu kräftigen Sparmaßnahmen entschlossen. Die für dieses Jahr geplanten Investitionen in Sachanlagen sind um 20 Prozent oder 4 Milliarden auf 16…

31.03.2020
Geschäftsjahr 2019

PNE-Chef Lesser: "Können auch längerfristigen Einschränkungen gut begegnen"

Der Erneuerbaren-Projektierer PNE hat das Geschäftsjahr 2019 - wie jüngst nach vorläufigen Zahlen bereits angedeutet - nach eigener Einschätzung "operativ sehr erfolgreich" abgeschlossen. Tatsächlich hat man mit ...

31.03.2020