Nachrichten

Weniger Interesse an Sonnenkollektoren

Der Absatz von Solarwärmekollektoren ist im vergangenen Jahr in Deutschland zurückgegangen. 2013 sind insgesamt 136.000 Solarwärmeanlagen mit einer Kollektorfläche von insgesamt 1.020.000 m2 neu installiert worden. Das ist ein Rückgang von 11,3…

24.02.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 09/14

Lesen Sie im nächsten EID (09/14) unter anderem folgende Themen: TITEL Mineralölverarbeitung - Raffinerien und die Versorgungssicherheit NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - MVVs operatives Ergebnis leidet – Investitionen bleiben hoch EID-Kraf…

21.02.2014
Nachrichten

Industrie: EEG-Reform bedroht auch Mineralölfirmen

eid Energieintensive Industrien? Dazu zählen ganz vorne auch Unternehmen der deutschen Mineralölindustrie dazu, die sich wegen sinkendem Absatz und zunehmendem Importdruck von Mineralölprodukten aus dem Nahen Osten und den USA – auch aus Russland –…

21.02.2014
Nachrichten

EID Gashandels-Bericht: Gibt Day-Ahead im März weiter nach?

eid Der Abwärtstrend ist ungebrochen: In der vergangenen Woche wurde die 24,00 Euro/MWh-Marke nach unten durchbrochen. Die Temperatur-Prognosen wurden für die kommenden Tage nach oben angepasst, für die Händler ist der Winter gelaufen. Welche…

21.02.2014
Nachrichten

ArcelorMittal fürchtet 1 Milliarde Euro Mehrkosten

eid Der vom indisch-britischen Stahlmagnaten Lakshmi Mittal geschmiedete Konzern ArcelorMittal ist das weltweit größte Stahlunternehmen mit zahlreichen Aktivitäten auch im Bergbau. Der Konzern ist global in über 60 Ländern aktiv, leidet gleichwohl…

20.02.2014
Nachrichten

LNG - Option für wachsenden Schiffstreibstoff-Bedarf

eid Verflüssigtes Erdgas (LNG) kann die Schifffahrt sauberer machen, sagte Dirk Inger vom Bundesverkehrsministerium beim Forums für Zukunftsenergien, das jüngst das Thema „Klar Schiff für LNG?“ diskutierte. Die im Juni vergangenen Jahres…

19.02.2014
Nachrichten

Gasspeicher Jemgum: Schiffe sollen Ausbau in Gang bringen

eid In Jemgum in Ostfriesland entwickeln astora und EWE Gasspeicher Kavernen für die Einspeicherung von Erdgas. EWE Gasspeicher hat die ersten vier Kavernen dort schon im vergangenen Jahr in Betrieb genommen. astora, der Speicherbetreiber von…

18.02.2014
Nachrichten

MVVs operatives Ergebnis leidet – Investitionen bleiben hoch

eid Wegen anhaltend niedriger Marktpreise und Spreads in der Stromerzeugung sowie einem viel zu milden Winter hat die Mannheimer MVV Energie AG im ersten Quartal ihres abweichenden Geschäftsjahres 2013/14 (1. Oktober bis 31. Dezember 2013) operativ…

18.02.2014
Nachrichten

Ölförderung: Pilz soll Ausbeute steigern

eid Im weltweiten Durchschnitt werden bislang etwa 35 Prozent des in einer Lagerstätte vorhandenen Öls gefördert“, erklärt Burkhard Ernst, Gesamtprojektleiter Schizophyllan bei der BASF-Tochter Wintershall. Durch Einsatz des biologischen…

18.02.2014

Öl- und Gasreserven: Genug fossile Energie für die Zukunft

Während es bei den globalen Ölreserven 2013 kaum spürbaren Zuwachs gegeben hat, treiben beim Erdgas die unkonventionellen Quellen die Gesamtvorräte weiter stetig nach oben. Die USA warten bei Öl wie Gas mit großem Reservenzuwachs auf. Bei der…

17.02.2014

Wintershall bietet Know-how an

Martin Bachmann, E&P-Vorstand bei Deutschlands größtem Öl- und Gasförderer Wintershall, hat sich auf dem VAE-Forum vergangene Woche in Abu Dhabi für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den staatlichen nationalen Ölgesellschaften (NOCs) und den…

17.02.2014

Messe wird zum Schaufenster der Energiebranche

Die Messe Essen hat vergangene Woche schwere Prügel einstecken müssen. Ein Bürgerentscheid stoppte Pläne des Stadtrats, Hallen und Gelände mit Ausgaben von fast 130 Millionen Euro auszubauen und zu modernisieren. Angesichts dieser Misere war der…

17.02.2014

Kommentar: Wir Bayern

Horst Seehofer, der christsoziale bayerische Ministerpräsident, versucht, aus dem, was nicht bayerisch ist, den Hauptnutzen für seine Wahlkämpfe zu ziehen. Waren es vor der Landtagswahl „die Ausländer“, denen er mit einer Pkw-Maut drohte, will er vor…

17.02.2014

dena mahnt Umbau des Regelleistungsmarktes an

Die dena hat gemeinsam mit Projektpartnern den Bedarf an Systemdienstleistungen (mit denen Netzbetreiber die Spannung im zulässigen Bereich halten) bei einem hohen Anteil Solar- und Winderzeugung bis zum Jahr 2030 untersucht. Ergebnis: Künftig…

17.02.2014

Gabriel ändert EEG-Pläne

Kritik hatte sich Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bei seinen EEG-Eckpunkten (EID 05/14) v.a. von der Erneuerbaren-Lobby anhören müssen, wegen der geplanten Förderkürzungen. Mittlerweile existiert ein Referentenentwurf zur EEG-Novelle, der…

17.02.2014

RWE kooperiert mit Immobilienscout24

Die Essener RWE beschreitet neue Marketing-Wege und kooperiert mit dem Onlineportal Immobilienscout24. Kern des Gemeinschaftsangebots: RWE-Kunden werden Formalitäten abgenommen, wenn sie ihren Stromvertrag bei einem Wohnortwechsel mitnehmen. Umzügler…

17.02.2014

EEX wächst europäisch

Die EEX weitet ihr Strom-Terminmarktangebot aus. Für den italienischen Markt will die EEX einen Orderbuchhandel einführen, der das bestehende Angebot für Trade Registration in diesem Markt ergänzt. Ab dem 7. April 2014 werden finanziell abgerechnete…

17.02.2014

Groß-Windkraftprojekt für die Türkei

EnBW und Borusan wollen über ihr Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji fünf bestehende Windparkprojekte weiterentwickeln. Mit dem Turbinenhersteller Vestas wurde dazu in Istanbul ein Rahmenvertrag über insgesamt 207 MW zu installierende…

17.02.2014

PEGAS mit Rekord-Volumen

Im Januar 2014 wurde auf PEGAS, der gemeinsamen Gashandelsplattform der Leipziger EEX und der Pariser Powernext, ein Volumen von 43 TWh Erdgas gehandelt. Das sei das höchste monatliche Volumen seit dem Start der Kooperation im Mai 2013 und entspreche…

17.02.2014

astora vergibt Haidach-Kapazitäten auf store-x

Der Kasseler Erdgas-Speicherbetreiber astora (bislang Wintershall, ab April Gazprom) versteigert am 20. Februar 2014 über die Handelsplattform store-x Kapazitäten im Speicher Haidach. Die Volumina für das Speicherjahr 2014/15 würden „in einem…

17.02.2014