Nachrichten

Durch Vernetzung zum „Smart Traffic“

Eine „Revolution“ im Autoverkehr steht nach Meinung von Experten aus der Auto- und IKT-Industrie bevor. Bis 2025 werde die heutige Mobilität durch die Aufhebung der Grenzen zwischen Verkehrs- und Kommunikationsstruktur auf eine völlig neue Ebene…

08.02.2016

OMV verkauft Tankstellen in Tschechien

Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV arbeitet weiter daran, das Tankstellennetz in seinen wichtigen Märkten zu optimieren und will sich im Zuge dessen von 68 Tankstel­len in Tschechien trennen. Übernehmen will die OMV-Stationen – zu einem…

08.02.2016

Tanktourismus aus der Schweiz

Bislang funktionierte der Tanktourismus so, dass sich deutsche Autofahrer in grenznahen Regionen zum Tanken in Richtung Österreich und in die Schweiz aufmachten, um vom Preisgefälle zu profitieren. Inzwischen läuft es andersherum, insbesondere…

08.02.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 06/16

Lesen Sie im nächsten EID 06/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Konzessionen - Berlin heizt „Wettbewerb ums Netz“ an NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - Vattenfall tiefrot, EnBW schreibt ab Erneuerbare Energien - E.ON knackt 10…

05.02.2016
Nachrichten

EID Tankstellenmarkt: "Modernisieren, erweitern, verkleinern"

eid Durchaus zufrieden mit 2015 können die Tankstellengesellschaften hierzulande sein. Zwar hatten viele angesichts des anhaltenden Preisverfalls an der Tankstelle insgesamt größere Kraftstoffverkäufe erwartet – „auch ich bin einigermaßen…

05.02.2016
Nachrichten

Berlin heizt „Wettbewerb ums Netz“ an

eid Die Bundesregierung schraubt am Konzessionsrecht, Netzübergänge sollen rechtssicherer und dadurch schneller ablaufen. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat in dieser Woche eine entsprechende Änderung des Konzessionsrechts (§ 46…

05.02.2016
Nachrichten

Autonomes Fahren – Durch Vernetzung zum „Smart Traffic“

eid Eine „Revolution“ im Autoverkehr steht nach Meinung von Experten aus der Auto- und IKT-Industrie bevor. Bis 2025 werde die heutige Mobilität durch die Aufhebung der Grenzen zwischen Verkehrs- und Kommunikationsstruktur auf eine völlig neue…

04.02.2016
Nachrichten

Ladesäulen-Verordnung drückt Stromtank-Projekte ins Minus

eid Der Ausbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos kommt voran – wöchentlich meldet der EID neue Ladesäulen-Projekte insbesondere von Stadtwerken –, allerdings bislang – mit Blick auf das Politik-Ziel von 1 Million E-Autos bis 2020 auf Deutschlands…

04.02.2016
Nachrichten

Shell: „Wir können und wir werden nicht der Billigste sein“

eid "Die niedrigen Ölpreise stellen unsere Geschäfte im Upstream-Bereich, also der Suche und Förderung nach Öl und Gas, vor große Herausforderungen. Das Downstreamgeschäft, also die Produktion von Mineralölprodukten, läuft im Gegensatz dazu gut.…

04.02.2016
Nachrichten

Zusammenlegung von L-Gas- und H-Gas-MGV könnte entfallen

eid Die Zusammenlegung der Marktgebiete für L-Gas und H-Gas gilt etlichen Marktteilnehmern als eine der ganz großen Leistungen der Bundesnetzagentur (BNetzA) bei den Netzzugangsregeln für Erdgas. Andere haben dieses Vorhaben von Anfang an…

04.02.2016
Nachrichten

Shells BG-Übernahme lässt neuen LNG-Giganten entstehen

eid Mit überwältigender Mehrheit – von rund 99,5 Prozent aller Stimmen – haben die Aktionäre der BG Group der Übernahme ihres Konzerns durch Royal Durch Shell zugestimmt. Damit ist nach fast einem Jahr das letzte der vielen Hindernisse für…

04.02.2016

Kurze Erholung für die deutschen Stromverbraucher

Verbraucher mussten Anfang 2016 für die Kilowattstunde Strom nicht mehr zahlen als im Vorjahr. Gesunkene Strom-Großhandelspreise haben die stetig steigenden Belastungen aus Abgaben und Umlagen kompensieren können. Das bedeutet aber nur eine kurze…

01.02.2016

2015-Bilanz: BASF bekommt niedrigen Ölpreis zu spüren

Mit so deutlichen Auswirkungen des Ölpreistiefs hatte BASF nicht gerechnet. Wertberichtigungen im Segment Oil & Gas – der Bereich liegt mit voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von noch 7,6 Milliarden Euro –, aber auch…

01.02.2016

MGV: Konni-Entgelt verlängern

Die beiden deutschen Gas-Marktgebietsbetreiber (MGV) Gaspool und NCG haben die Verlängerung des Konvertierungsentgelts für die Konvertierung von H- nach L-Gas um ein halbes Jahr bei der Bundesnetzagentur angezeigt. Diese Möglichkeit sieht der…

01.02.2016

Politik will Lastabwurf auf kleinere Anlagen ausweiten

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet derzeit an Änderungen der Abschaltbar-Lasten-Verordnung (AbLaV) – die Vorschrift regelt, wie industrielle Lasten vom Netz genommen werden können, um das Netz zu stabilisieren. Laut der Kanzlei BBH stehen…

01.02.2016

Kraftwerks-Margen EID 43/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

01.02.2016

Solar-Pioniere schlüpfen unter E.ON-Dach

E.ON stärkt das Geschäft mit bestehenden Photovoltaik-Anlagen – und übernimmt das Team der auf Betrieb und Wartung von PV-Anlagen spezialisierten Ulmer reniva GmbH. Alle Mitarbeiter gehen ab Februar zur E.ON Energie Deutschland über, also in das…

01.02.2016

Dünnschicht-PV vor Boom?

Der größte Teil der PV-Anlagen weltweit könnte künftig nicht mehr auf Basis kristallinen Siliziums sondern per CIGS-Dünnschichttechnologie gefertigt werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Institute ZSW und HZB (gemeinsam mit…

01.02.2016

E-Control missachtet ACER-Forderung

Per Schreiben an die EU-Energieagentur ACER und die EU-Kommission haben TSOs und Regulierer, allen voran die österreichische E-Control, ihre Positionen zum ACER-Vorschlag, die deutsch-österreichische Stromgebotszone zu splitten (EID 40/15),…

01.02.2016

dena startet Digi-Plattform

Die dena hat die neue „Plattform Digitale Energiewelt“ mit einer ersten „Projektsteuerungssitzung“ in Berlin gestartet. Die beteiligten Akteure setzen darauf, über die Plattform bei der anstehenden Entwicklung neuer Rahmenbedingungen der…

01.02.2016