Nachrichten

Wasserstoff-Partnerschaft

Deutschland und Saudi-Arabien schließen H2-Kooperation

Im vergangenen Jahr hatte Saudi-Arabien, weltweit größter Exporteur von Erdöl, ambitionierte Pläne verkündet, eine eigene Wasserstoffwirtschaft aufbauen zu wollen. Erst kürzlich hatte zudem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen…

12.03.2021
Verbrauchsgas

Ontras nutzt erstmals auch Biomethan als Treibgas für seine Verdichter

Bei der diesjährigen Ausschreibung für die so genannten "Verbrauchsgasmengen", die der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade für Netzbetreiberkollege Ontras durchführt, sind von dem angenommenen Bedarf von insgesamt 27 Millionen kWh (rund 2,4 Millionen…

11.03.2021
Europa / Grenzausgleichs-Abgabe

EU-Parlament fordert CO2-Abgabe auf bestimmte EU-Importe

Für alle importierten Erzeugnisse, die auch in der EU produziert werden und die dort unter das EU-Emissionshandelssystem fallen, soll ab 2023 ein CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) eingeführt werden. Darauf einigte sich das Plenum des EU-Parlaments in…

11.03.2021
Mobile Payment

'ryd pay' integriert Flotten-Tankkarte von Roadrunner als Zahlungsmittel

Das Zahlungs-Netzwerk ryd pay kooperiert mit dem Tank- und Flottenkarten-Angebot "Roadrunner", das als das Flottenkartensystem des Mittelstands und der unabhängigen Tankstellengesellschaften gilt. Zukünftig können Roadrunner-Kunden über die 'ryd…

11.03.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Handel zwischen den Extremen

Die Terminnotierungen im deutschen Strommarkt kannten in der KW 10 nur eine Richtung: Es ging unaufhaltsam aufwärts. Das Frontjahr Baseload zog im Berichtszeitraum von 51,95 Euro/MWh bis auf 55,56 Euro/MWh an und erreichte damit den höchsten Wert…

11.03.2021
UK / Kapazitäts-Auktion

RWE sichert sich gut 6,5 GW an Kapazitätsprämien in britischer Auktion

In Großbritannien ist die sogenannte "T-4 Kapazitätsmarkt-Auktion" für den britischen Strommarkt zur Bereitstellung in den Jahren 2024 und 2025 zu Ende gegangen. Der deutsche Erzeugungs-Primus RWE teilte mit, die Tochter RWE Generation habe sich…

11.03.2021
Wasserstoff / Windenergie

Salzgitter, Avacon und Linde starten H2-Produktion per Windstrom

Deutschlands zweitgrößter Stahlerzeuger Salzgitter hat den nächsten Schritt getan auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion. Am Standort im Südosten des Landes Niedersachsen wurden sieben Windkraftanlagen und eine Elektrolyse mit zugehöriger…

11.03.2021
Mobile Payment

DKV Mobility bringt DKV APP&GO auf den Markt

Kunden des Tankkarten- & Maut-Service-Dienstleisters DKV Mobility können seit heute ihre Tankrechnung mit dem Smartphone an der Zapfsäule begleichen, die DKV APP&GO ist frisch auf dem Markt. Durch die App, die auf der Connected Fueling Plattform von…

11.03.2021
Spezialraffinerien

H&R beendet 2020 wegen Abschreibungen mit Verlust

Der Spezialraffineur H&R hat im Geschäftsjahr 2020 laut vorläufiger Bilanzzahlen nicht nur ein besseres operatives Ergebnis (EBITDA) als im Vorjahr erzielt, das sich mit 55,8 Millionen Euro um 5,5 Prozent erhöhte (2019: 52,9 Millionen Euro). Es…

11.03.2021
Batteriespeicher

Anhaltendes Wachstum bei Batteriespeichern erwartet

Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) ist und bleibt der größte Markt für Batterie-Energiespeichersysteme. Im vergangenen Jahr wurde mit 49,9 Prozent die Hälfte der weltweit installierten Speicherkapazitäten in dieser Region erreichtet.

11.03.2021
Ölwirtschaft / China

China auf dem Weg zur Ölmacht

In der Vergangenheit hat China zwei wichtige Industriezweige so ausgebaut, dass sie nun Spitzenpositionen in der Welt einnehmen. Das waren Stahl und Zement. Gegenwärtig ist die chinesische Führung dabei, eine weitere Branche zu einer Machtstellung am…

11.03.2021
Jahrelanger Konzessions-Streit

BGH spricht Berliner Gaskonzession der Gasag zu - aber bald Neuvergabe möglich

Nach knapp siebenjährigem Hin und Her hat nun der Bundesgerichtshof den Streit um die Berliner Gaskonzession final entschieden und das Land Berlin verurteilt, das Angebot der Gasag-Netztochter für einen Gaskonzessionsvertrag anzunehmen. Kalkül der…

10.03.2021
Verbände

VKU knackt die 1.500-Mitglieder-Marke

Der "Verband kommunaler Unternehmen", kurz VKU, kann 15 weitere Unternehmen als Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. Zugleich überschreitet der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft damit die symbolträchtige Marke von fünfzehnhundert Unternehmen…

10.03.2021
Elektromobilität

Wemag und ladenetz.de schließen Roaming-Vereinbarung

Die Schweriner Wemag und die Smartlab Innovationsgesellschaft, die hinter dem kommunalen Elektromobilitäts-Verbund ladenetz.de steht, haben eine Roaming-Vereinbarung geschlossen. Damit können Kunden von ladenetz.de und ladenetz.de Business ab sofort…

10.03.2021
Photovoltaik / Kraftwerke

Vattenfall ergänzt Pumpspeicher Geesthacht um Solaranlage

Die notwendigen Vorarbeiten sind bereits im Gange, in Kürze wird Vattenfall mit dem Bau einer Freiflächen-PV-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Geesthacht, beginnen. In den kommenden Wochen will Vattenfall am nördlichsten Pumpspeicherwerk…

10.03.2021
Rohöl-Förderung

USA mit deutlichem Produktionsrückgang

2020 ist die Rohöl-Förderung der USA auf durchschnittlich 11,3 Millionen Barrel pro Tag (mb/d) gesunken. Dies sind 8 Prozent weniger als 2019 und der bislang stärkste Einbruch.

10.03.2021
Grüner Wasserstoff

GET H2-Initiative bekundet Interesse an IPCEI-Förderung

Sieben Unternehmen der Wasserstoff-Initiative GET H2, in der sich verschiedene Firmen und Institutionen zusammengeschlossen haben, um eine Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen, haben beim Bundeswirtschaftsministerium Interesse an einer Förderung im…

10.03.2021
Neue Klimaagentur

Reichardt Gründungs-Chef der NRW-Landesgesellschaft für die Energiewende

Die NRW-Landesregierung bündelt künftig ihre Klimaschutz-Anstrengungen unter dem Dach einer neuen landeseigenen Energie- und Klimaagentur. Frisch berufener Geschäftsführer der Einheit ist Ulf C. Reichardt, der ab dem 1. April 2021 den Aufbau der…

09.03.2021
Photovoltaik / Italien

Steag-Tochter realisiert Solarparks auf Agrarflächen in Apulien

Die Steag-Einheit Solar Energy Solutions, kurz: SENS, realisiert ein weiteres Photovoltaik-Cluster in Italien. Drei Solarparks mit zusammen 244 MW sollen im Auftrag eines nicht genannten Investors von der Würzburger Steag-Tochter ab Ende 2021 in der…

09.03.2021
Digitalisierung

Thüga und Capgemini entwickeln Digital-Services für Stadtwerke

Die Thüga-Einheit Thüga SmartServices kooperiert mit der Unternehmensberatung Capgemini. Gemeinsam wollen die Partner Digitallösungen und Services für Energieunternehmen entwickeln und anbieten. „Die Energievertriebe, Netz- und Messstellenbetreiber…

09.03.2021