Nachrichten

Europäische Union will weg vom Öl im Verkehr

Die EU arbeitet an einer neuen Kraftstoffstrategie, um die Abhängigkeit der Energieversorgung des Verkehrs von Erdöl zu vermindern. Wie aus bekannt gewordenen Entwürfen der Kom­mis­si­on hervorgeht, soll damit auch eine Ersparnis von 4,2 Milliarden…

17.12.2012

Energiewende: Schlüssel ist Veränderung des Mindset in der Führungskultur

„Der zukünftige Energiemarkt in Deutschland – Trends, Fehlentwicklungen, Geschäftsmodelle“ nennen Markus Geier von der K.Group in München und Dieter Oesterwind vom ZIES Zentrum für Innovative Energiesysteme in Düsseldorf, ihre neue Studie, die der…

17.12.2012

Kapazitätsvermarktung bei Gas wird europäisch

Aus trac-x wird Prisma und der Handel mit Kapazitäten in Gasnetzen wird europäisch. Insbesondere international agierende Gastransporteure hoffen auf vereinfachte Verfahren und eine Angleichung der Preise in Europa. Der EID hat in Ausgabe 50/12…

17.12.2012

Horsthofer neuer Chef der Saarschmiede

Zum 1. Februar 2013 wird Jürgen Horsthofer neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Saarschmiede GmbH Freiformschmiede. Hofer, der das Ressort Vertrieb die nächsten fünf Jahre leiten wird, kommt von der Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Witten, wo…

17.12.2012

Peter Vest wird neuer Marketing-Chef bei Windreich

Peter Vest, ehemaliger EnBW-Marketing-Chef und Sprecher der Geschäftsführung von Yello Strom, hat bei der Windreich AG angeheuert und ist der neue Vorstand für Marketing und Geschäftsentwicklung.

17.12.2012

VDI bekommt neuen Präsidenten

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure erhält per 1. Januar 2013 mit Udo Ungeheuer einen neuen Präsidenten. Ungeheuer, Vorstandschef der Mainzer Schott AG, folgt auf Bruno O. Braun, der zum Jahresende nach sechs Jahren als VDI-Präsident satzungsgemäß…

17.12.2012

Doppelspitze für smartlab-Geschäftsführung

Mark Steffen Walcher wird zum 1. Januar 2013 neu in die Geschäftsführung der smart­lab Innovationsgesellschaft eintreten und zusammen mit Jennifer Meinel die Geschäftsführung bilden. Walcher kommt von der Dornier Consulting, wo er u.a. für die…

17.12.2012

Neuer Upstream-Chef für BP

Zum 1. Januar 2013 wird Lamar McKay neuer Chief Executive für das Upstream-Geschäft bei BP. Er verantwortet dann die Bereiche Exploration, Entwicklung und Produktion. Noch ist er Chef von BP America, wo er als Generalbevollmächtigter auch die…

17.12.2012

Neue HSE-Vorstände bestellt

Marie-Luise Wolff und Kristian Kassebohm (im Bild rechts) sind neu in den Vorstand der HSE gewählt wor­den und werden mit Andreas Niedermaier (links) das Führungsgremium bilden. Das Eintrittsdatum der beiden Vorstände ist aber noch offen. Seit…

17.12.2012

Neuer Name für MVV Energiedienstleistungen

Zum Jahreswechsel wird aus der MVV-Tochter MVV Dienstleistungen die MVV Enamic. „Wir haben uns strategisch und organisatorisch neu aufgestellt, und diese Dynamik und Schlagkraft transportiert auch der neue Name unseres Dienstleistungsunternehmens“,…

17.12.2012

Dong Energy und Vestas testen 8 MW-Turbine

Dong Energy und Vestas Wind System wollen gemeinsam im dänischen Østerild einen neuen Prototyp testen, der zur Entwicklung einer 8 MW-Turbine führen soll. Dafür haben beide Unternehmen jetzt eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ursprünglich…

17.12.2012

Nordex liefert Turbinen für rumänischen Windpark

Der Windanlagenbauer Nordex wird 32 Turbinen vom Typ N90/2500 für den rumänischen Windpark Chirnogeni in der Region Dobrogea nahe der Schwarzmeer-Küste liefern und errichten. Eigentümer und späterer Betreiber des Parks ist die EP Wind Projekt, hinter…

17.12.2012

Kein Steuerrabatt für energetische Sanierung

Die geplante steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen ist vom Tisch. Das über ein Jahr dauernde Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Länderkammer zum Gesetzentwurf ist beendet. Ergebnis: Die geplanten Steuervorteile wird es…

17.12.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 51/12

Lesen Sie im nächsten EID (51/12) am 17. Dezember 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Ein Struktur-Modell für die Energiewende - Neue Studie von Dieter Oesterwind (ZIES) und Markus Geyer (K-GROUP) NACHRICHTEN / BERICHTE Editorial - In…

14.12.2012
Nachrichten

Ein Modell, der Energiewende Struktur zu geben

eid Einen Masterplan für die Energiewende hat bisher niemand in der Tasche. Dennoch ein Zukunftsbild zu entwerfen, daran machen sich Markus Geier von der K-GROUP in München und Dieter Oesterwind vom ZIES Zentrum für Innovative Energiesysteme,…

14.12.2012
Nachrichten

Industriestrom: Gericht kippt Netzentgelt-Rabatt 2011

eid Das Jahr 2012 endet mit einem für die Industrie wenig erfreulichen Paukenschlag: Stromintensive Firmen können sich nicht rückwirkend für 2011 von den Netzentgelten befreien lassen, das sieht zumindest das OLG Düsseldorf so. Geklagt hatte der…

14.12.2012
Nachrichten

RWE treibt Braunkohlemeiler-Projekt voran

eid "Die mittel- oder gar längerfristigen Auswirkungen auf unser Geschäft sind immer schwieriger einzuschätzen.“ Johannes Lambertz, Chef von RWE Power, verwies auf der Jahrespressekonferenz der Kraftwerkstochter des Essener Energiekonzerns auf…

13.12.2012
Nachrichten

Wärmemarkt – der Schlüssel zur Energiewende klemmt

eid Über die Marktentwicklung beim Kauf neuer Heizungen ist Manfred Greis, frisch gewählter Präsident des Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), sehr unzufrieden. 2002 seien in Deutschland rund 751.000 Anlagen…

12.12.2012
Nachrichten

Neue Netze braucht das Land

eid dena-Chef Stephan Kohler hat in Berlin eine großangelegte Verteilnetzstudie präsentiert – und warnt, dass im Netz-Neubau derzeit eine Rendite nicht erzielt wird. Laut dem Papier, das die dena gemeinsam mit Verteilnetzbetreibern,…

12.12.2012
Nachrichten

„RheinWerke“ in Gründung

eid Die Stadtwerke Düsseldorf und die Kölner RheinEnergie wollen stärker zusammenarbeiten. Per 1. Januar 2013 soll die gemeinsame GmbH „RheinWerke“ mit Sitz in Düsseldorf gegründet werden. „Erste gemeinsame Themen im Bereich Netze haben wir bereits…

11.12.2012