Nachrichten

EU-Kommission will Gründung europäischer Verteilnetz-Verbände

In die neue Strom-Netzzugangs-Verordnung, die die EU-Kommission am 30. November als Teil des „Winterpakets“ vorstellen wird, soll auch eine Vorschrift zur Gründung eines europäischen Verbandes der Stromverteilnetzbetreiber (DSO) nach dem Vorbild von…

14.11.2016

VEA-Gaspreise am 14.11.2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

14.11.2016

Doppelspitze für die Stadtwerke Neumünster

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben die nach dem Wechsel von Geschäftsführer Matthias Trunk Ende August zur Gasag gesuchte Doppelspitze gefunden. Mit Beginn des neuen Jahres sind Thomas Junker und Tino Schmelzle die neuen Geschäftsführer der SWN.…

14.11.2016

swa sichern sich Gas-Konzession in Friedberg

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind seit den 50er-Jahren für Betrieb, Wartung und Ausbau des Gasnetzes in der Gemeinde Friedberg verantwortlich und werden diese Aufgaben weiterhin übernehmen. Ein Konzessionsvertrag wurde Anfang November unterzeichnet.…

14.11.2016

Teilnehmer für Effizienz-Netzwerk gesucht

Die Stadtwerke Bochum haben als Träger und Moderator das erste Energieeffizienz-Netzwerk der Stadt ins Leben gerufen und sind auf der Suche nach weiteren Teilnehmern. „Als Träger des neuen Energieeffizienz-Netzwerks Bochum möchten wir Industrie und…

14.11.2016

Stadtwerke-App mit Energie-Features

Die Stadtwerke Heidenheim arbeiten daran, ihr digitales Erscheinungsbild nachzurüsten. Nachdem man bereits die Unternehmens-Internetseite optisch aufgefrischt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht hat, folgt nun eine kostenfreie Anwendung…

14.11.2016
Henrik Lind Bild: Danske Commodities

Neuer Geschäftsführer bei Danske Commodities

Der neue Geschäftsführer des dänischen Energiehandelshauses Danske Commodities, Henrik Lind, hatte per 8. August zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Peter L. Ravn vorübergehend die Geschäftsführung übernommen, nachdem man sich von…

14.11.2016
Dagmar Rehm Bild: juwi

juwi AG präsentiert neue Finanz-Chefin

Bei der mehrheitlich zu MVV Energie gehörenden juwi AG übernimmt die bisherige Bilfinger-Managerin Dagmar Rehm per 1. Januar 2017 das Finanzressort. Sie folgt auf Marcus Jentsch, der den Vorstand nach Angaben des Wörrstädter…

14.11.2016

BSW-Solar-Präsident wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der Goldbeck Solar, für zwei weitere Jahre zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Wiedergewählt wurden zudem Vizepräsident Helmut Jäger…

14.11.2016

Neuer Geschäftsführer bei der MVV Umwelt

Die Tochter des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie, MVV Umwelt, erhält zum 1. Dezember mit Martin Becker-Rethmann einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Der 48-jährige, vormals Mitglied im Vorstand der Berliner ALBA-Gruppe, übernimmt das…

14.11.2016

Vom VKU zum VDV

Voraussichtlich zum 1. Januar 2017 wechselt Jan Schilling zum Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und wird hier neuer Geschäftsführer ÖPNV. Schilling kommt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), wo er seit 2007 in verschiedenen Positionen…

14.11.2016
gabriel_sigmar
Nachrichten

Klimaschutzplan 2050: Regionalfonds für den Kohleausstieg

eid Nun haben sie sich in der Bundesregierung doch noch in Sachen Klimaschutzplan 2050 geeinigt. War es insbesondere Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der einer Beschlussfassung diesen Mittwoch im Bundeskabinett noch im Wege stand, weil er…

11.11.2016
Nachrichten

Präg übernimmt Oel-Huff Tankstellen

eid Längst ist die Präg-Gruppe kein reines Mineralölunternehmen mehr. In den vergangenen Jahren hat sich das Kemptener Unternehmen Schritt für Schritt zu einem Energiehändler entwickelt, der neben Kraftstoffen und Heizöl zudem Pellets sowie…

11.11.2016
Nachrichten

EnBW an der "Grenze der Leistungsfähigkeit"

eid Bereits gestern hatte die EnBW ihre Bilanz der ersten neun Monate 2016 präsentiert, und die hatte es für die Aktionäre in sich. Für die hatte das Karlsruher Unternehmens nämlich nur einen sehr schmalen Gewinn von 50,6 Millionen Euro übrig; im…

11.11.2016
Nachrichten

innogy verdient "wie erwartet" weniger

eid innogy, die meist als Erneuerbaren-Tochter bezeichnete, gemessen an der Umsatzverteilung aber vielmehr die Netzbetriebseinheit der RWE ist, hat nach dem von Aktienexperten als erfolgreich eingestuften Börsengang nun, wie es Finanz-Chef Bernhard…

11.11.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 46/16

Lesen Sie im nächsten EID 46/16 unter anderem folgende Themen: Klimaschutzplan 2050 - Ja, nein, später: Hin und her beim Klimaplan Unternehmen - Nach Aufspaltung: Erste Bilanzen bei E.ON und innogy Intelligente Messsysteme - N-Ergie und Thüga…

11.11.2016
Nachrichten

Ja, nein, später: Hin und her beim Klimaschutzplan

eid Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, sagt ein altes Sprichwort. Das sich in diesem Fall allerdings nicht auf den Ausgang der US-Präsidentenwahl bezieht. Entgegen allen Vorhersagen hat sich dort der Republikaner Donald Trump gegen die…

11.11.2016
Nachrichten

Nach Aufspaltung: Erste Bilanzen bei E.ON und innogy

eid "Konzernfehlbetrag in Höhe von 9,3 Milliarden Euro" lautet zunächst die augenfällige Hiobsbotschaft für das dritte Quartal des nach dem Unternehmens-Spin off in Essen residierenden Unternehmens. Hintergrund ist, dass E.ON nach der Erstnotierung…

11.11.2016
Nachrichten

OMV verkauft UK-Upstream – Tankstellen stützen Ergebnis

eid Nicht nur die ganz großen internationalen Öl- und Gasgesellschaften treten derzeit – getrieben vom anhaltenden Öl- und Gaspreistief – mächtig auf die Kostenbremse. Auch ein Unternehmen wie die österreichische OMV, die überwiegend in West- und…

11.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 10. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 51,78 Euro/MWh (48,30  Euro/MWh) Phelix day peak: 65,09 Euro/MWh (58,14 Euro/MWh) …

11.11.2016