Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Charge Construct nutzt Software und Services von has-to-be

Das Start-up Charge Construct, das Betreiber, Hersteller und Full-Service-Provider bei der Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten unterstützt, kooperiert mit der has-to-be GmbH bei der Nutzung von deren Software be.ENERGISED als Backend für das…

24.08.2021
Erdgasimporte

Gasimportpreis erreicht wieder Vorkrisen-Niveau

Die angesichts geringerer Heizwärme-­Bedarfe traditionell im Sommer niedrigeren Gasimportmengen lagen im Juni dieses Jahres leicht über den Werten des Vorjahres. Nach vorläufigen BAFA-­Be­rech­­nungen wurden im Juni mit 384.431 Terajoule 3,5 Prozent…

24.08.2021
EID-Interview mit Christian Cabrol und Thomas Strauß

TotalEnergies: „Unser Ziel ist, die Energie für die Mobilität der Zukunft bereitzustellen“

Neuer Name, neues Logo, neue Strategie: Total hat sich in TotalEnergies umbenannt. Der EID sprach mit dem Geschäftsführer und dem Tankstellendirektor von TotalEnergies in Deutschland Christian Cabrol und Thomas Strauß über die neue Ausrichtung, aktuelle Herausforderungen und Chancen.

24.08.2021
Erneuerbare Energien

Studie: Zwei Drittel der Unternehmen offen für Erneuerbare auf Firmengelände

Laut einer Umfrage des PV-Anbieters E.ON können sich 62,3 Prozent der deutschen Unternehmer vorstellen, eine Erneuerbaren-Anlage für das eigene Firmengelände anzuschaffen - befragt wurden 10.000 "privatwirtschaftliche Entscheiderinnen und…

24.08.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Bamberg stellen ÖPNV auf Elektro um

Mit der Vorstellung eines neuen Elektrobusses läuten die Stadtwerke Bamberg die Elektrifizierung ihres Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ein.

24.08.2021
Netzausbau

SuedLink: TenneT und TransnetBW vergeben Auftrag für Konverterstationen

Das Gleichstromverbindungs-Projekt SuedLink ist einen Schritt weiter. Die beiden Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW haben nach einem gemeinsamen Ausschreibungsverfahren den Auftrag zum Bau von zwei Konverterstationen - in Brunsbüttel und…

24.08.2021
Vor Bundestagswahl

Tankstellenmittelstand und Partner starten großangelegte E-Fuels-Kampagne

Wichtige Akteure des deutschen Tankstellenmittelstands, aber auch Unternehmen anderer Branchen haben in Berlin gemeinsam eine Kampagne pro E-Fuels gestartet, um "das Interesse der Autofahrer für klimaneutrale, synthetische Flüssigkraftstoffe zu…

24.08.2021
Erneuerbare Kraftstoffe

Praxislabor für PtX-Kraftstoffe in Cottbus nimmt Arbeit auf

Im brandenburgischen Cottbus hat das neugegründete "Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff"- kurz: PtX Lab Lausitz - seine Tore geöffnet. Die Einrichtung soll PtX-Kooperationen von Forschung und Firmen eine Plattform bieten.…

23.08.2021
Unternehmen

RWE strukturiert Erneuerbaren-Geschäft um

Aufgrund des beschleunigten Wachstums im Bereich Erneuerbarer Energien wird der Energiekonzern RWE künftig sein Geschäft mit erneuerbaren Energien organisatorisch in On- und Offshore-Aktivitäten aufteilen.

23.08.2021
Unternehmens-Strategie

Stadtwerke Flensburg richten sich strategisch neu aus

Seit Anfang des Jahres hatten die Stadtwerke Flensburg an ihrer neuen Unternehmensstrategie gewerkelt. Nun nehmen vor allem Klimaschutzmaßnahmen, insbesondere der schrittweise Verzicht auf fossile Brennstoffe, im Grundsatzprogramm „SWFL 21.x: Kurs…

23.08.2021
Wasserstoff

RheinEnergie und Deutz testen Wasser­stoff-Motor

Der Motorenbauer Deutz und das Energieunternehmen RheinEnergie wollen einen Wasserstoff-Motor testen. Eingesetzt werden könnte er künftig an netzfernen Orten.

23.08.2021
Politik & Verbände

CDU-Wirtschaftsflügel für globalen CO2-Mindestpreis

Zusammen mit den größten Staaten der Erde soll nach den Vorstellungen des CDU-Wirtschaftsflügels ein globaler CO2-Mindestpreis in Höhe von 25 bis 50 Euro/t eingeführt werden.

23.08.2021
Elektromobilität

Hessen bezuschusst Bau von 1.530 neuen Ladesäulen

Für den Ladenetzausbau in Hessen gibt die Landesregierung weitere Mittel frei, um die Zahl der öffentlichen Ladepunkte zu erhöhen.

23.08.2021
Photovoltaik

wpd vor Baustart für drei weitere Photovoltaik-Projekte in Taiwan

Der Erneuerbaren-Projektierer wpd will in Taiwan "zeitnah" mit dem Bau von drei Photovoltaik-Projekten beginnen, teilt das Unternehmen mit Sitz in Bremen mit. In der Vergangenheit hat wpd bereits 38 PV-Projekte mit zusammen 9,25 MW Leistung in dem…

23.08.2021
Netze & Speicher

Großbatteriespeicher in den USA gefragt

Die Leistung der Großbatteriespeicher hat in den USA im vergangenen Jahr um 35 Prozent auf 1.650 MW zulegen können.

23.08.2021
Netze & Speicher

Versorgungsqualität bei Strom 2020 auf hohem Niveau

Im vergangenen Jahr gab es bei der durchschnittlichen Unterbrechungsdauer der Stromversorgung einen neuen Niedrigstwert, zeigen aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur.

23.08.2021
Wasserstoff

Die Schwarze Pumpe muss doch kleinere Brötchen backen

Die Organisatoren des Vorzeigeprojekts in der Lausitz, des Kraftwerks „Schwarze Pumpe“ sind gezwungen einige der innovativsten Lösungen wieder zu streichen. Im Mittelpunkt steht das Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau), das ursprünglich ein…

23.08.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Bremsenergie: RheinEnergie, KVB und Ford nehmen neuartige Ladetechnik in Betrieb

Die Kölner RheinEnergie, ihre Verkehrs-Schwestergesellschaft KVB und Autobauer Ford haben in Bocklemünd im Rahmen des Projektes "MuLI" - Multimodale Lademodul-Integration - eine neuartige Ladetechnik in Betrieb genommen. Genutzt wird dabei die…

23.08.2021
Netze & Speicher

Niedrige Speicherfüllstände - Homann: "Gasversorgung gesichert"

„Die Energiewende ist janusköpfig“, kommentierte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, auf einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien. „Wir wissen alle, dass wir unser Energiesystem grundlegend umbauen und auf neue Beine stellen…

23.08.2021
Photovoltaik

100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude gefordert

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Einführung eines Förderprogramms für Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden.

23.08.2021