Nachrichten

Kraftwerke

China baut verstärkte neue Kohlkraftwerke

Schneller als je in den zurückliegenden sechs Jahren genehmigen die chinesischen Behörden derzeit den Bau neuer Kohlekraftwerke. Im laufenden Jahr sind bisher schon Kohlekraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 40 GW bewilligt worden. Hinter den…

01.07.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Ladesäulen: RheinEnergie verschiebt eichrechtskonforme Abrechnung auf Herbst

Eigentlich wollte die Kölner RheinEnergie im Juli 2020 die eichrechtskonforme Abrechnung an ihren Ladesäulen starten. Daraus wird vorerst nichts. Der Versorger muss die vollständige Umrüstung seiner Säulen auf den Herbst verschieben. Grund seien die…

01.07.2020
Gastbeitrag

Strom und Wasserstoff drängen Öl und Gas in die Defensive

Der Nachfrageschock durch die Corona-Pandemie sowie der Preiskampf zwischen Saudi-Arabien und Russland hat die Öl- und Gaspreise vorübergehend auf Rekordtiefs gedrückt. Kurzfristig können Förderer und Verarbeiter mit Mengenkürzungen oder konsequentem…

01.07.2020
Unternehmen

RWE zieht Schlussstrich unter Deal mit E.ON

Noch versuchen zehn große Versorger gegen Teile des RWE/E.ON/innogy-Deals gerichtlich vorzugehen, weil man befürchtet, mit der Fusion werde der Wettbewerb in der Erzeugung „erheblich eingeschränkt“ – die beiden Protagonisten ficht dies aber nicht an.…

01.07.2020
Politik & Verbände

EnBW fordert Nachbessern bei den Konjunktur-Maßnahmen

Vor dem Hintergrund der Debatten um die Corona-Recovery-Maßnahmen und teils bereits beschlossener Konjunktur-Hilfen in Deutschland und Europa trommelt der Energiekonzern EnBW gemeinsam mit Aurora Energy Research per aktueller Studie für ein…

01.07.2020
Unternehmen

First State-Einstieg bei MVV ist nun offiziell

Nun ist es amtlich: Nachdem alle notwendigen behördlichen Genehmigungen vorliegen, ist First State Investments neuer größter Minderheitsaktionär bei der Mannheimer MVV Energie. Ein von dem australischen Vermögensverwalter gehaltener Fonds hat den…

01.07.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Shaun das Schaf soll HEM neue Wasch-Kunden bescheren

Die Deutsche Tamoil, die in Deutschland die HEM-Tankstellenkette betreibt, kooperiert mit der WDR mediagroup. Die von dem Sender präsentierte Trickfigur "Shaun das Schaf" soll künftig - als "Frontfigur" - für die Waschanlagen an HEM-Stationen werben.…

01.07.2020
Unternehmen

Rückstellungen schmälern Ergebnis bei den Stadtwerken Bielefeld

Dass die beiden Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, Martin Uekmann und Rainer Müller, mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sind, liegt daran, dass man operativ besser abschloss als erwartet. Denn das Jahresergebnis nach Steuern blieb…

30.06.2020
Unternehmen

Shell kündigt hohe Sonderabschreibungen an

Der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell geht davon aus, dass der Coronavirus sehr langfristige, schwerwiegende Folgen für die gesamte Öl- und Gaswirtschaft haben wird. Vor allem werde das Verbrauchsniveau auf lange Zeit hinaus unter dem Virus und…

30.06.2020
Power-to-X

E.ON und thyssenkrupp koppeln H2-Erzeugung mit dem Strommarkt

Als "Strommarkt ready" bezeichnen es die Kooperationspartner E.ON und thyssenkrupp: Großtechnische Elektrolyseanlagen, die thyssenkrupp für die Industrie herstellt, können künftig - sozusagen als "Zwei-in-Eins-Lösung" - über E.ONs virtuelles…

30.06.2020
Corona-Krise

EIA rechnet 2021 mit moderatem Wiederanstieg des Ölverbrauchs

Die U.S. Energy Information Administration (EIA) erwartet in dem kürzlich vorgelegten Short-Term Energy Outlook, dass sich die globale Ölnachfrage von durchschnittlich 83,8 million barrels per day (mb/d) im 2. Quartal 2020 auf 94,9 mb/d im 3. Quartal…

30.06.2020
Großbritannien

Centrica will nun eigenen 'Billig'-Versorger gründen

Der britische Energiekonzern Centrica bereitet den Aufbau eines zweiten Versorgers neben dem bisher branchengrößten Unternehmen, British Gas, vor. Das neue Unternehmen, das den Markt durch besonders niedrige Preise aufrollen soll, firmiert bisher als…

30.06.2020
Netze & Speicher

Forschungsprojekt bringt Smart Meter und E-Autos zusammen

Nachdem zusätzliche Fördermittel in Höhe von 6 Millionen Euro zugesagt sind, wird das bereits laufende und bis 2022 angelegte Pilotprojekt ‚Bidirektionales Lademanagement – BDL‘ erweitert. Ein Projektkonsortium bestehend aus Autoindustrie,…

30.06.2020
Steinkohle-Kraftwerke

Koalition einig bei Entschädigung für Steinkohle-Ausstieg

In der vergangenen Woche hatte die Koalition letzte Hemmnisse für die Regelungen zum Braunkohleausstieg aus dem Weg geräumt, nun gibt es laut Medienberichten auch eine Einigung bei der Steinkohle. Union und SPD verständigten sich danach kurz vor dem…

30.06.2020
Unternehmen

MEW und Uniper treten Weltenergierat Deutschland bei

Neuigkeiten aus der Verbandslandschaft: Der MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland, der Dachverband der unabhängigen Mineralöl- und Energiehändler, ist der deutschen Sektion des World Energy Council (WEC), dem Weltenergierat-Deutschland,…

30.06.2020
Photovoltaik

SWM bringt erste über 'Sonnenbausteine' finanzierte PV-Anlage ans Netz

Mit der Photovoltaikanlage Perlach ist das erste so genannte "M-Solar Sonnenbausteine Projekt" der Stadtwerke München am Netz. Dafür haben 38 Einwohner Münchens insgesamt Sonnenbausteine für 120.000 Euro erworben und damit den Bau der Anlage auf dem…

29.06.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

smartlab startet eigenes smartes Wallbox-Angebot

Die ladenetz.de-Mutter smartlab hat in ihrem frisch bezogenen neuen Aachener Headquarter ein Testprojekt mit dem Namen „360° Produkt“ umgesetzt. Ziel war es, zu demonstrieren, Kunden-Ladeinfrastruktur von smartlab planen, installieren, warten und…

29.06.2020
Fernwärme

Stadtwerke Lingen und RWE planen Fernwärme-Kooperation

Angekündigt ist es als „Wärmebündnis für Lingen“: die Stadtwerke Lingen und die innerhalb des RWE Konzerns für die Stromerzeugung zuständige Einheit RWE Generation haben in einer Absichtserklärung vereinbart, in Lingen gemeinsam eine…

29.06.2020
Unternehmen

AVU kann Vorjahres-Ergebnis halten - Neuer Aufsichtsrat gewählt

Das Jahr 2019, das Geschäftsjahr vor der Corona-Pandemie, hat die AVU mit einem Bilanzgewinn auf Vorjahresniveau von 11,52 Millionen Euro abgeschlossen. Auf der jüngsten Hauptversammlung besiegelten die fünf Aktionäre der AVU - der Ennepe-Ruhr-Kreis,…

29.06.2020
Unternehmen

Neuer Direktor Handels- und Verbrauchergeschäft bei Total Deutschland

Anfang 2020 hatte Total in Deutschland seine Aktivitäten im Bereich ultraschnelles Laden und alternativen Kraftstoffe in einer neu geschaffenen "Direktion Mobilität & Neue Energien" gebündelt. Geleitet wird die neue Einheit seither von Jan Petersen,…

29.06.2020