Nachrichten

Industrie

Neuer Ofen soll bei Salzgitter CO2-Emissionen reduzieren

Mit einem neuen Hubbalkenofen will der Stahlhersteller den CO2-Fußabdruck seiner Flachstahlprodukte reduzieren.

06.05.2025
Mineralölmarkt

Opec plus erhöht Förderung drastisch

Das Ölkartell der Opec und von ex-sowjetischen Ländern, Opec plus, hat eine noch größere Produktionsausweitung beschlossen als schon Anfang April. Der Rohölpreis fiel - ein wenig.

05.05.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Team erweitert Mobility App

E-Fahrzeuge können nach einem Upgrade nur direkt aus der team Mobility App bezahlt und geladen werden.

05.05.2025
Politik & Verbände

Stühlerücken im Wirtschaftsministerium

Wer kommt, wer geht im Bundeswirtschaftsministerium? CDU-Chef Friedrich Merz hat zwei neue Staatssekretäre benannt. Ein Grüner bereitet sich auf die Oppositionsarbeit vor.

05.05.2025
Preise & Märkte

Kostenlose Strompreis-Daten zu 22 Netzzonen

Der Thinktank Agora Energiewende hat sein Analysewerkzeug „Agorameter“ erweitert. Es umfasst nun auch die Effekte regionaler Preissignale an 22 Netzknoten auf den Day-Ahead-Markt.

05.05.2025
Elektromobilität

Uniti und Vaylens kooperieren bei digitaler Ladeinfrastruktur

Über eine strategische Kooperation erhalten Uniti-Mitglieder den Zugang zu einer modularen Software, mit der Ladeinfrastruktur betrieben und abgerechnet werden kann.

05.05.2025
Kraftwerke

EnBW will auch in Karlsruhe Gasblock bauen

EnBW will in Karlsruhe ein Gaskraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung errichten. Der Gemeinderat hat dafür einen Grundsatzbeschluss zur politischen Unterstützung gefasst.

05.05.2025
Personalien

Wien Energie: Einer der Chefs wiederbestellt

Der technische Geschäftsführer des Kommunalversorgers Wien Energie, Karl Gruber, tritt mit März 2026 seine dritte Funktionsperiode an. Er verantwortet nach wie vor mehr als Technik.

05.05.2025
Wärmemarkt

Drei NRW-Kommunen und ein Versorger planen die Wärme der Zukunft

Drei Städte, eine Kommunale Wärmeplanung: Vor den Toren Kölns entwickeln Nachbarn gemeinsam Ideen für das Heizen der Zukunft. Die Kooperation liegt wegen eines weiteren Partners nahe.

05.05.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Forschende: Bei Verkehrswende differenzieren

Ein neuer Monitoringbericht beleuchtet den Stand und die Perspektiven erneuerbarer Energieträger im Verkehrssektor – mit Blick auf die Klimaneutralität bis 2045.

05.05.2025
Personalien

Reiche gibt Aufsichtratsposten zurück

Katherina Reiche wurde wenige Tage vor ihrer Berufung zur Ministerin als Aufsichtsrätin des Projektierers "Ingrid Capacity" vorgestellt. Nun kam der Rückzug. Aber musste sie auch?

02.05.2025
Mineralölmarkt

Saudi-Arabien will nicht mehr einspringen

Der Rohölpreis ist mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen, doch Saudi-Arabien will nicht mehr als Swing-Producer auftreten. Die Einnahmeverluste meint man verkraften zu können.

02.05.2025
Unternehmen

OMV: Quartalsgewinn um 57 Prozent eingebrochen

In den Bereichen "Fuels & Feedstock" sowie "Energy" liefen die Geschäfte des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV im ersten Quartal mäßig. Das Management ist dennoch zufrieden.

02.05.2025
Photovoltaik

Agri-PV geht auch ohne Subventionen

Babymilch und Soßenpulver von Nestle aus dem Allgäu werden noch in diesem Jahr auch mit Strom aus einer Agri-PV-Anlage hergestellt. Der Bauer nebenan lässt darunter seine Kühe grasen.

02.05.2025
Strommarkt

Fehler im Stromnetz trennt Spanien vom EU-Verbund

Zum Stromausfall am 28. April auf der Iberischen Halbinsel veröffentlichte Eurelectric eine erste Erklärung. Demnach verursachte ihn ein Fehler in einer 400-kV-Leitung nach Frankreich.

02.05.2025
Wärmemarkt

PV-Zubau stabil, Heizungsabsatz auf Siebenjahrestief

Während Photovoltaik weiter zulegt, bricht der Absatz neuer Heizungen ein. Der neue Dena-Zwischenbericht zeigt außerdem regionale Unterschiede im Gebäudesektor.

02.05.2025
Wasserstoff

Netzagentur verzahnt Planung bis 2045 für Strom und Wasserstoff

Die Bundesnetzagentur hat die Szenariorahmen für Strom sowie Gas und Wasserstoff für die "Netzentwicklungspläne 2025–2037/2045" genehmigt. Erstmals werden die Netze abgestimmt geplant.

02.05.2025
Netze & Speicher

Badenova verklagt Naturenergie im Konzessionsstreit

Die Badenova Netze hat gegen Naturenergie Netze eine Stufenklage eingereicht, ist aber weiterhin zu einer gütlichen Einigung bereit.

02.05.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Agora Verkehrswende drängt auf mehr PtX-Kraftstoff

Agora Verkehrswende empfiehlt neue politische Instrumente, um die Produktion strombasierter Kraftstoffe für den internationalen Luft- und Seeverkehr schneller auszubauen.

02.05.2025
Strommarkt

Die Kosten eines Market Splittings schrecken

Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.

02.05.2025