Nachrichten

BMWi legt „Effizienzsystemverordnung“ vor

Das BMWi hat einen nicht abgestimmten Referentenentwurf der neuen „Effizienzsystemverordnung“ zur Verbändekonsultation gestellt. Sie setzt Änderungen beim energiesteuerlichen Spitzenausgleich um, die zu Jahresbeginn in Kraft getreten sind.…

01.07.2013

Einigung über Standortauswahlgesetz

Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat mit großer Mehrheit das Gesetz über die Standortauswahl für die Lagerung von hochradioaktivem Atommüll gebilligt. Die Abgeordneten von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen stimmten Mitte…

01.07.2013

Power-to-Gas-Anlagen schießen wie Pilze aus dem Boden

Ist der Damm gebrochen? Kaum hatte E.ON jüngst seine brandenburgische Power-to-Gas-Anlage in Betrieb genommen, fielen jetzt Startschüsse für weitere Projekte – und das nicht nur bei Energieunternehmen. „Baustart“ meldet zum einen E.ON Hanse: Die…

01.07.2013

Groß-Biomethanraffinerie speist erstes Gas ein

In Arneburg, Sachsen-Anhalt, ist in einem Industrie- und Gewerbepark – in unmittelbarer Nähe zur DDR-AKW-Bauruine Stendal – eine Groß-Biomethanraffinerie in Betrieb gegangen, die nach acht Monaten Bauzeit seit Mai Gas in das öffentliche Netz…

01.07.2013

„GE Blade Tour“ durch Deutschland

Der Technologiekonzern GE Energy tourt gerade mit seiner neuen Windenergieanlage durch Deutschland, um für die Windenergie zu werben. Auch einen Abstecher nach Berlin hatte man eingeplant, „um der Politik den Puls zu fühlen“. Die Energiewende ist…

01.07.2013
Top1

Hans-Jakob Tiessens neues Leben im Sport

Hans-Jakob Tiessen, bis vor kurzem noch Chef von E.ON Hanse (EID 1/2/13), ist soeben zum neuen Präsidenten des Landessportbundes Schleswig-Holstein gewählt worden. Anlässlich der Verabschiedung im Februar in Quickborn lobte Johannes Teyssen, der…

01.07.2013

Neuer Vorstandsvorsitzender für Stadtwerke Saarbrücken

Die Stadtwerke Saarbrücken haben seit dem 1. Juli 2013 einen neuen Vorstands-Chef. Franz-Josef Johann (Bild links) löst den bisherigen Interims-Chef Peter Edlinger, Mitglied der Geschäftsführung der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken…

01.07.2013

Fachverband Biogas mit neuem Geschäftsführer

Claudius da Costa Gomez ist neuer Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Biogas, als Verbands-Vizegeschäftsführer wurden Manuel Maciejczyk und Stefan Rauh berufen. Da Costa Gomez, der bereits seit zwölf Jahren die Geschäftsstelle des Verbandes in…

01.07.2013

Woste führt Thüringer Energie-AR

Nach der Übernahme der E.ON-Anteile haben die Aktionäre der künftigen Thüringer Energie AG den Deal auch gesellschaftsrechtlich abgeschlossen. Auf ihrer ersten Hauptversammlung beschlossen die Vertreter der Kommunen und der Thüga AG eine neue…

01.07.2013

E.ON-Vorstand Griffith geht

Der im Vorstand der E.ON Global Commodities SE – in der auch die E.ON Ruhrgas aufgegangen ist – für den Bereich Merchant Trading verantwortliche Gareth Griffith hat sein Mandat zum 1. Oktober 2013 „aus persönlichen Gründen“ niedergelegt. Griffith war…

01.07.2013

Margret Suckale neue Arbeitgeber-Präsidentin Chemie

Die bei der BASF im Vorstand für Personal verantwortliche Margret Suckale (Bild) ist zur neuen Präsidentin des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC) gewählt worden. Suckale, die bereits BAVC-Vizepräsidentin war, übernimmt das Amt von Eggert…

01.07.2013

Offshore-Netzplan kommt voran

Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben den zweiten Entwurf des Offshore-Netzentwicklungsplans (O-NEP) an die Bundesnetzagentur übergeben und auf www.netzentwicklungsplan.de veröffentlicht. Der O-NEP 2013, der…

01.07.2013

In eigener Sache

Das Energieunternehmen Care Energy (mk-group) hat die im EID verwendete Überschrift „Netzagentur kippt Care Energy-Modell“ (EID 24/13) zurückgewiesen: „Zum einen hat die BNetzA nicht die Kompetenz, ein Geschäftsmodell zu kippen, schon gar nicht, wenn…

01.07.2013

„Riffgat“ Mitte Juli fertig

Der EWE-Offshore-Windpark „Riffgat“ macht Baufortschritte. Die Hälfte der 30 Windkraftanlagen sei bereits errichtet, so die Oldenburger. „Aktuell arbeiten die Kollegen auf dem Kranschiff bereits an den ersten Anlagen der zweiten Hälfte, so dass wir…

01.07.2013

EnBW hebt eine der letzten Wasserkraft-Potenziale

Der südwestdeutsche Versorger EnBW hat nach vier Jahren Bauzeit eine neue Maschine im Rheinkraftwerk Iffezheim in (kommerziellen) Betrieb genommen. Damit speisen im Rheinkraftwerk fünf Kaplanrohrturbinen und eine Lockstromturbine mit insgesamt 148 MW…

01.07.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 27/13

Lesen Sie im nächsten EID (27/13) am 01. Juli 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Shells Blick in die Zukunft - Die (Energie) Welt von morgen NACHRICHTEN/BERICHTE „Wir brauchen business unusual“  - Gespräch mit Shells Jeremy Bentham E.ON…

28.06.2013
Nachrichten

Shell-Szenarien: Ein Blick in die Zukunft

eid Die neuen Shell-Szenarien, die eine  vierzigjährige Tradition haben, befassen sich mit der Frage, wie sich die Energiewelt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Mehrere hundert Spezialisten von Shell und einer Reihe von Think Tanks haben…

28.06.2013
Nachrichten

Neue Aktivitäten gegen CO2

eid In den Klimaschutz ist wieder etwas Bewegung geraten. Die EU hat einen Kompromiss für den CO2-Ausstoß von Neuwagen erzielt, und US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, dass seine Umweltbehörde EPA harte Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von…

27.06.2013
Nachrichten

Fracking: Unternehmen sollen Erdbebenschäden übernehmen

eid „Sehr wahrscheinlich“ sei ein Zusammenhang zwischen dem leichten Erdbeben vom 22. November 2012 im Landkreis Verden und der Erdgasförderung in dem betroffenen Gebiet - zu diesem Ergebnis ist der um Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie…

26.06.2013
Nachrichten

E.ON behält Vertriebssparte der E.ON WestfalenWeser

eid Die von E.ON im Zuge seines Desinvestitionsprogramms zum Verkauf gestellte Regionaltochter E.ON WestfalenWeser geht an ein Konsortium aus kommunalen Anteilseignern – allerdings nicht komplett, sondern nur das Netz. Beide Seiten unterzeichneten…

26.06.2013