Nachrichten

Kurz notiert

STROMMARKT UK – Der britische Strombedarf lasse sich „erheblich kostengünstiger“ durch Windenergie, kombiniert mit der Speichertechnologie „Windgas“ von Greenpeace Energy, decken, als dies mit dem geplanten Atomkraftwerk Hinkley Point C der Fall…

01.02.2016

Ofgem setzt sich durch – E.ON UK senkt Gastarifpreise

Kaum hat Ofgem, die britische Regulierungsbehörde für den Gas- und Strommarkt, niedrigere Energiepreise „für die große Mehrheit der Verbraucher” verlangt, da senkt E.ON UK, die britische Tochter des Düsseldorfer Energiekonzerns, die Gaspreise für…

01.02.2016
(Bild: E.ON)

Barbara Schädler neue Chefkommunikatorin bei E.ON

Die bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation der Deutschen Lufthansa, Barbara Schädler (Bild) wechselt per 1. April 2016 zur E.ON SE und wird als Senior Vice President die neue Leiterin Communications & Political Affairs. Sie folgt auf…

01.02.2016
(Bild: Rhein­Energie)

Neuer Aufsichtsrats-Chef für RheinEnergie

Der Kölner CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Bernd Petelkau (Bild) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner RheinEnergie. Er folgt auf Jürgen Roters, den Ex-Oberbürgermeister von Köln, der dem RheinEnergie-Aufsichtsrat ab Ende 2014…

01.02.2016
(Bild: VDE)

VDE bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden

Zum 1. April 2016 tritt Ansgar Hinz (Bild) in den Vorstand des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnologie ein, zum 14. April wird er dann neuer VDE-Vorstandsvorsitzender. Er tritt die Nachfolge von Hans Heinz Zimmer an, der…

01.02.2016

Konzern-Umbau: Neuhaus räumt Chefsessel bei RWE Deutschland

„Im Zuge der Neustrukturierung“ bei RWE lege Arndt Neuhaus, Chef der RWE Deutschland AG, sein Mandat zu Ende Januar 2016 nieder, erfuhr der EID kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe – die Trennung geschehe „im besten Einvernehmen“, hieß es von…

01.02.2016
(Bild: Steag)

Wolfgang Cieslik neuer Euracoal-Präsident

Wolfgang Cieslik (Bild), Mitglied der Geschäftsführung der Steag GmbH und zudem Vorsitzender des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi), ist neuer Präsident von Euracoal, dem 2003 gegründeten internationalen Interessenverband der Kohlewirtschaft. Er…

01.02.2016

Naturstrom bezieht neue Zentrale

Die Parsevalstraße im Düsseldorfer Vorort Unterrath liegt im Grünen. Gleichwohl ist sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein passender Standort also für einen Ökostromanbieter, wie die Naturstrom AG. 1998 gegründet, bestand das…

01.02.2016

Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom BGR

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover gibt aus ihrer Sicht Entwarnung. „Trinkwasserschutz und Fracking sind aus geowissenschaftlicher Sicht miteinander vereinbar“, lautet das zentrale Ergebnis der neuen BGR-Studie…

01.02.2016

E.ON-Offshorepark Rampion erhält erste Fundamente

Knapp 1,9 Milliarden Euro wollen die drei Investitionspartner E.ON (51 Prozent), UK Green Investment Bank (25 Prozent) und Enbridge (24,9 Prozent) in das 400 MW-Offshore-Windparkprojekt Rampion investieren, dessen Bau nun gestartet ist. Wie E.ON…

01.02.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 05/16

Lesen Sie im nächsten EID 05/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Gesunkene Großhandelspreise - Kurze Erholung für die deutschen Stromverbraucher NACHRICHEN / BERICHTE Unternehmen - BASF bekommt 2015 niedrigen Ölpreis zu spüren Konvertierun…

29.01.2016
Nachrichten

Strompreise: Kurze Erholung für die deutschen Verbraucher

eid Ungewohnte Nachrichten: Die Verbraucher mussten Anfang 2016 für die Kilowattstunde Strom nicht mehr zahlen als im Vorjahr. Gesunkene Strom-Großhandelspreise haben die stetig steigenden Belastungen aus Abgaben und Umlagen kompensieren können.…

29.01.2016
Schäfer_Klaus_Uniper
Nachrichten

Uniper-Chef Schäfer: „Gas-Lieferquellen diversifizieren“

eid Mehr als zehn Vorschläge für den Energiesektor will die EU-Kommission in diesem Jahr machen, um die angestrebte Energieunion voranzutreiben. Für Februar sei ein Energiesicherheitspaket geplant mit einer Gas-/LNG- und Speicherstrategie, kündigte…

29.01.2016
Nachrichten

Niedrige Ölpreise und Klimaschutz: Auch Pro-Effekte

eid In vielen Schwellen- und Entwick­lungs­ländern werden Mineralölprodukte mit dreistelligen Milliarden-Beträgen subventioniert, in den westlichen Industrieländern werden sie kräftig besteuert. Wie ändert sich dieses Verhalten in Zeiten sehr…

29.01.2016
Nachrichten

EID-Interview mit Trianel-Chef Sven Becker

eid Um zukunftsfähig zu sein, müsse jedes Stadtwerk Smart Metering Know-how aufbauen – nicht die reine Technik, sondern vor allem das Wissen um den energiewirtschaftlichen Mehrwert, der aus den Daten generiert werden kann, sagt Trianel-Chef Sven…

28.01.2016
Nachrichten

Bilanz: BASF bekommt niedrigen Ölpreis zu spüren

eid Mit so deutlichen Auswirkungen des Ölpreistiefs hatte BASF nicht gerechnet. Wertberichtigungen im Segment Oil & Gas – der Bereich liegt mit voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von noch 7,6 Milliarden Euro –,…

28.01.2016
Nachrichten

Aktueller ExxonMobil-Outlook: Sehr konventionelle Prognose

eid Jedes Jahr blickt ExxonMobil in die Zukunft und präsentiert ihre „Welt-Energieprognose“. Bis 2040 wird der weltweite Energiebedarf um ein Viertel steigen, was ausschließlich der Entwicklung der Nicht-OEDC-Staaten geschuldet ist. Dafür werden…

28.01.2016
Nachrichten

Windbranche trotz guter Ausbau-Zahlen verunsichert

eid Trotz des Rückgangs der Neuinstallation von Windenergieanlagen an Land um 21 Prozent auf 3.536 Megawatt war das „Jahr 2015 ein gutes und das zweithöchste Zubaujahr überhaupt“, so Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie (BWE),…

28.01.2016
Top1

ÜNB vs. VNB: Netzbetreiber kämpfen um die Datenhoheit

Digitale Geschäfte zu entwickeln, lautet das Mantra für die Energiebranche – doch jetzt sollen Stadtwerke Teile ihrer Datenhoheit an die ÜNB abgeben + + + Gabriel lehnt „runden Tisch“ zu Kohleausstieg vorerst ab und will auch nach 2020 den…

25.01.2016

„Auf Knopfdruck geht nichts“

Für Trianel-Chef Sven Becker ist Smart Metering ein Schlüssel für Stadtwerke, um die anstehende Digitalisierung der Energiewirtschaft voranzutreiben. Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende werde Smart Metering an Dynamik gewinnen. „Die…

25.01.2016