Nachrichten

Geschäftsführerwechsel bei Entega-Gesellschaften

eid René Sturm ist seit Mitte Mai neuer Geschäftsführer der Entega Privatkunden GmbH & Co. KG. Er übernimmt den Posten von Cordelia Müller und leitet das Vertriebsunternehmen der HSE gemeinsam mit Frank Dinter. Müller hatte ihr Amt zum 18. Mai…

11.06.2012

Staiblin neuer CEO bei Alpiq

eid Jasmin Staiblin, derzeit Landeschefin von ABB Schweiz, wird neuer CEO des Schweizer Energiehandelsunternehmens Alpiq und wird damit zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt Hans E. Schweickardt ablösen.

11.06.2012

Ignacio Campino wechselt zur Desertec Foundation

eid Ab Anfang August soll Ignacio Campino, der bislang im Vorstand der Deutschen Telekom für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zuständig war, das Vorstandsteam der Desertec Foundation verstärken. Der gebürtige Chilene, der aus Altersgründen bei der…

11.06.2012

Doppelspitze für agri.capital

eid Seit Anfang Mai ist Carsten Leimer neuer Geschäftsführer für den kaufmännischen und administrativen Bereich bei agri.capital, einem Betreiber von Biogasanlagen in Münster. Damit bildet er nun zusammen mit Otto R. Eichhorn, der das operative…

11.06.2012

SüdWestStrom erweitert Führungsteam

eid Der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) hat Christian Köhler als dritten Geschäftsführer berufen. Zum 1. September wird er den kaufmännischen Bereich übernehmen und neben Bettina Morlok und Daniel-Klaus Henne…

11.06.2012

Tobias Bott neuer Presse­referent bei Uniti

eid Seit dem 1. Juni leitet Tobias Bott die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen. Der Kommunikationsexperte war nach Stationen bei der Deutschen Telekom in Bonn und Berlin und der…

11.06.2012

Neuer VSI-Gesamtvorstand

eid Die Mitgliederversammlung des Verbandes Schmierstoff-Industrie (VSI) hat einen neuen Gesamtvorstand gewählt. Zwölf Personen kandidierten für einen Sitz im Vorstand, alle Kandidaten wurden von der Mitgliederversammlung gewählt. Neuer…

11.06.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 24/12

Lesen Sie im nächsten EID (24/12) am 11. Juni 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Total will 10 Prozent Marktanteil am deutschen Tankstellenmarkt - Neue Stationen in neuem Gewand ENERGIE E.ON speckt weiter ab - Energiekonzern stellt drei…

08.06.2012
Nachrichten

Total will das „Duopol“ angreifen dürfen

eid In Berlin ist man nach dem Chaos um die verschobene Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg inzwischen sehr vorsichtig, wenn es darum geht, einen Termin dieser Art zu bestätigen. Nicht so bei Total. Hans-Christian Gützkow, der…

08.06.2012
Nachrichten

TNK-BP-Ehe gescheitert – Scheidung mit Schrecken

eid Im Jahre 2008 hatte Bob Dudley, der heutige BP-Vorstandschef, schon einmal die Flucht aus Russland ergreifen müssen. Jetzt sucht er für den Ölkonzern bei dessen russischem Joint Venture TNK-BP den Notausgang. Alles spricht dafür, dass es sich…

07.06.2012
Nachrichten

Solarwärme-Branche will Zubau bis 2030 verdreifachen

eid Spricht man von der Energiewende, steht im Allgemeinen das Thema Strom im Vordergrund. Dennoch werden mehr als 40 Prozent des Endenergieverbrauchs hierzulande für die Wärmeversorgung von Gebäuden benötigt. Welchen Beitrag die Solarwärme bei der…

07.06.2012
Nachrichten

Vattenfall verklagt Bundesregierung

eid Wegen des deutschen Atomausstiegs klagt der schwedische Energiekonzern Vattenfall vor dem internationalen Schiedsgericht der Weltbank in Washington gegen die Bundesregierung. Man habe um die Konstituierung eines Schiedsgerichtes gebeten, so…

07.06.2012
Nachrichten

Wirtschaft beurteilt Energiewende kritisch

eid Die deutsche Wirtschaft beurteilt die Energiewende erheblich kritischer als die Politik. Das geht aus dem Deutschen Energiewende-Index (DEX) hervor, den die deutsche Energie-Agentur (dena) und die Beratungsgesellschaft Ernst & Young erstmals…

06.06.2012
Nachrichten

Haushalts-Gas deutlich teurer

eid Während sich die Preise für Haushaltsstrom in Deutschland im zweiten Halbjahr 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch moderater – um 3,8 Prozent – nach oben geschraubt haben, ging der Gaspreis für Privatverbraucher sozusagen durch die Decke.…

05.06.2012

Primärenergieverbrauch in Deutschland sinkt leicht

Deutschland hat im ersten Quartal dieses Jahres mit 126,7 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) rund 2,2 Prozent weniger Energie verbraucht als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dass es etwas weniger war, führt die AG Energiebilanzen auf die…

04.06.2012
Top1

Europäische Finanzmarktregulierung: Das Aus für den Energiehandel von Stadtwerken?

„MiFID II“, „REMIT“ und als neuestes „EMIR“ – auf den europäischen Energiehandel rollt eine Regulierungswelle nach der anderen zu. Insbesondere die Stadtwerke fürchten, unter den auf sie zukommenden zusätzlichen Kosten zusammenzubrechen. eid …

04.06.2012

Adern der Energiewende

NEP: 7.500 km neue Netze, die viele Milliarden Euro kosten – Der Netzausbau als gesellschaftliche Aufgabe. eid Nach den jüngsten Irrungen und Wirrungen um die Energiewende, die in der Entlassung von Bundesumweltminister und NRW-Wahlverlierer…

04.06.2012

Der Energiewende mangelt es am Durchsetzungsvermögen der Bundesregierung

Beim Energiegipfel ist auch deshalb kein konkretes Ergebnis herausgekommen, weil die Länder eigene Ziele verfolgen. Ehemalige Energievorstände machen sich Gedanken. eid „Im Moment sehe ich 16 verschiedene Energiewenden in Deutschland, weil…

04.06.2012

Osterholzer Stadtwerke neuer Trianel-Gesellschafter

eid Die Osterholzer Stadtwerke sind der Stadtwerke-Kooperation Trianel beigetreten und gehören ab sofort zum rund 50 Stadtwerke umfassenden Gesellschafterkreis. Das kommunale Unternehmen aus Niedersachsen, das rund 60.000 Kunden im Landkreis…

04.06.2012

Windstrom an Land in Europa konkurrenzfähig

eid Die Stromerzeugung mit Windkraft an Land kann in Europa mit der konventionellen Stromproduktion in Kohle- oder Gaskraftwerken konkurrieren, so dass es vor dem Hintergrund der reinen Kostengesichtspunkte vorteilhafter ist, in…

04.06.2012