Nachrichten

Nachrichten

DSW21 hat große E-Bus-Pläne - aber erst ab 2020

eid Der Dortmunder Kommunalversorger DSW21 plant, ab 2020 nur noch Elektro-Busse zu kaufen, vorausgesetzt - so eine nicht ganz unbedeutende Einschränkung -, dass die "führenden Hersteller dann serienreife Fahrzeuge in ausreichender Stückzahl zu…

02.05.2018
Nachrichten

Wechsel im AGGM-Vorstand

eid Zum 1. Mai 2018 hat es einen Wechsel im Vorstand der Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) gegeben. Neu in das Führungsgremium berufen wurde Bernhard Painz, der die Position von Karl Denk übernommen hat. Denk war fünf Jahre lang…

02.05.2018
Nachrichten

Hoyer übernimmt weitere Serviceleistungen für Covestro in China

eid Der Hamburger Bulk-Logistiker Hoyer hat sein Serviceangebot für das Chemieunternehmen Covestro, das 2015 aus der ehemaligen Kunststoffsparte der Bayer AG hervorgegangen ist, am Standort Schanghai ausgeweitet. Die Hoyer-Einheit Supply Chain…

02.05.2018
Nachrichten

badenova startet weiteren Verwaltungs-Neubau in Freiburg

eid Der Freiburger Versorger badenova baut eine neues Verwaltungsgebäude für seine 100 Prozent-Tochter bnNETZE in der Freiburger Tullastraße. "Effizient, ökologisch, vorbildlich", umreißt das Unternehmen die angestrebten Eigenschaften des…

02.05.2018
Nachrichten

GWAdriga startet ins Mehrsparten-Metering

eid Der Messdienstleister GWAdriga startet ein "Mehrsparten Metering" und erweitert damit sein Service-Angebot über die Netz- und Messstellenbetreiber als Adressaten hinaus auf Lieferanten sowie die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Neben den…

02.05.2018
Nachrichten

Gasag: Größter Berliner Ökostromanbieter

eid Die Gasag war einmal der örtliche Gasversorger Berlins. Vor 170 Jahren wurde das Geschäft mit der Gas-Straßenbeleuchtung gestartet. Stolz ist man im Hause Gasag noch heute auf die jahrelange Tradition in der Stadtgaserzeugung, aus der schon das…

02.05.2018
Nachrichten

Stadtwerke Gütersloh bieten Wallbox an

eid Die Stadtwerke Gütersloh, die gerade zum Jahresstart angekündigt hatten, ihr Ladenetz im Stadtgebiet weiter ausbauen zu wollen, bringen ein weiteres E-Mobilityangebot in den Markt. ‚GT-Ladebox‘ lautet der Name des neuen Produkts, bei dem…

02.05.2018
Nachrichten

Steag meldet Bexbach und Weiher 3 erneut zur Stilllegung an

eid Die Essener Steag hat seine beiden saarländischen Kraftwerke Weiher 3 und Bexbach bei der Bundesnetzagentur - erneut - zur "vorläufigen Stilllegung" angemeldet. Das Verfahren sei nun "formal eingeleitet" worden, "um gesetzliche Fristen…

02.05.2018
Nachrichten

BDEW schafft neue "Stabsstelle Sektorkopplung"

eid Mit einer eigens eingerichteten "Stabsstelle Sektorkopplung" reagiert der Branchenverband BDEW auf das Zusammenwachsen der Bereiche Strom, Wärme und Verkehr im Zuge der Energiewende. Bei der neuen Stabsstelle handele es sich um eine…

02.05.2018
Nachrichten

Personal-Debakel in Köln - SW-Aufsichtsräte treten zurück

eid In der Debatte um den Versuch des Aufsichtsrats der Stadtwerke Köln, einen neuen Geschäftsführer-Posten bei den Stadtwerken direkt an den SPD-Politiker Martin Börschel zu vergeben, ist nun der Kölner CDU-Partei und -Fraktionschef, Bernd…

02.05.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Während sich die Stromterminnotierungen an der Leipziger EEX derzeit vor allem „am langen Ende“ fest zeigen - der Jahreskontrakt Baseload Phelix-DE kostete am letzten Handelstag im April knapp über 39 Euro je MWh –, zogen an den Gashandelsmärkten…

02.05.2018
Nachrichten

Benötigte Netzreserve sinkt dank D/A-Marktsplit

eid Die von der Bundesnetzagentur jetzt bestätigte erforderliche Netzreserve liegt sowohl für Winter 2018/2019 als auch für Winter 2020/2021 bei jeweils 6.600 MW. Die Übertragungsnetzbetreiber hatten der Bundesnetzagentur im Februar ihre…

30.04.2018
Nachrichten

Neuer Vorstands-Chef beim VIK

eid Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Als Nachfolger von Roland Mohr wählte das VIK-Führungsgremium jetzt Günter Hilken zu seinem Vorsitzenden. Hilken steht seit August 2011 der…

30.04.2018
Nachrichten

SWM starten Geothermie-Bohrung

eid Am Heizkraftwerk Süd der Stadtwerke München (SWM) in Thalkirchen, wo die bislang größte Geothermieanlage Deutschlands mit einer Leistung von 50 MW entsteht, haben die Arbeiten an den sechs Bohrlöchern begonnen. Bohrdienstleister der SWM bei dem…

30.04.2018
Nachrichten

Green City Energy nun mit Doppelspitze

eid Der Münchner Erneuerbaren-Finanzierer und zunehmend auch Ökostrom- und E-Mobilitäts-Anbieter Green City Energy AG hat die Hauptversammlung Ende April dazu genutzt, um über aktuelle Veränderungen im Vorstand und im Aufsichtsrat zu informieren. …

30.04.2018
Nachrichten

Engie setzt für PV-Eigenverbrauchs-Lösung auf sonnenBatterie

eid Der Wildpoldsrieder Batteriehersteller sonnen arbeitet in Frankreich mit dem Energiekonzern Engie zusammen. Das unter dem Namen „My Power“ angebotene "Komplettpaket zum Eigenverbrauch von Solarstrom", das Engie französischen Haushalten anbieten…

30.04.2018
Nachrichten

SW Vlotho und Westfalen Weser gründen Netzgesellschaft

eid Die Stadtwerke Vlotho und die Westfalen Weser Beteiligungen haben eine gemeinsame Netzgesellschaft ins Leben gerufen und die Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH (SVS) gegründet. Ein entsprechender Vertrag wurde Ende April von Bernd Adam,…

30.04.2018
Nachrichten

H&R startet 2018 etwas schwächer als im Vorjahr

eid „Wie erwartet robust“, lautet das Fazit der H&R-Geschäftsführung über das wirtschaftliche Abschneiden des Salzbergener Spezialraffineurs im ersten Quartal dieses Jahres. Gemäß vorläufiger Zahlen (die endgültigen Ergebnisse werden am 24. Mai auf…

30.04.2018
Nachrichten

Landis+Gyr stockt auf und verstärkt Geschäftsführung

eid Am Nürnberger Standort des Smart Meter-Spezialisten Landis+Gyr - das Headquarter ist in Zug in der Schweiz - hat es in den vergangenen Wochen einige personelle Änderungen gegeben. So wurde die Unternehmensführung erweitert, indem zwei…

30.04.2018
Nachrichten

N-Ergie erzielt dank Einmaleffekten Rekordergebnis

eid Der Nürnberger Energieversorger N-Ergie hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2017 ein Rekordergebnis erzielt, für 2018 erwartet Unternehmens-Chef Josef Hasler aber einen deutlich niedrigeren Betrag. Denn die 209,9 Millionen Euro, die beim…

30.04.2018