Nachrichten

Biogas

VNG-Tochter Balance erwirbt erste Biogasanlage in Thüringen

Die VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien - kurz: Balance - hat eine erste Biogasanlage in Thüringen erworben. Verkäufer ist die Biogas in Lehma GmbH & Co. KG. Die Anlage befindet sich rund 45 km südlich von Leipzig und 8 km nordöstlich von…

01.03.2021
Energieintensive Industrie

Salzgitter fordert „substantielle Anschubfinanzierung“ für grünen Stahl

Es ist ein Mammutprojekt. Bis 2050 soll die Stahlindustrie in Europa CO2-neutral produzieren. Klimaschutzplan und Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sehen vor, Treibhausgas-Emissionen der deutschen Stahlbranche bis zum Jahr 2030 um mindestens 55…

01.03.2021
Petrochemie

Neue RTO-Anlage soll bei Borealis CO2-Emissionen reduzieren

Borealis, der mehrheitlich zur österreichischen OMV gehörende Kunststoffproduzent, investiert in seinen finnischen petrochemischen Standort in Porvoo. Für 17,6 Millionen Euro soll bis 2023 eine neue regenerative thermische Abluftreinigung…

01.03.2021
Unternehmen / Frankreich

Engie schreibt belgische Kernkraftwerke ab

Der französische Energiekonzern Engie weist für 2020 einen Verlust in Höhe von 1,5 Milliarden Euro aus. Der wesentliche Grund dafür sind Abschreibungen in Höhe von 2,9 Milliarden Euro auf Engies belgische Kernkraftwerke. Hintergrund der…

01.03.2021
Straßenlaternen / Photovoltaik

Stadtwerke Heidelberg testen Solar-Beleuchtung für abgelegene Orte

Die Stadtwerke Heidelberg, zuständig für die Straßenbeleuchtung in der Neckar-Stadt, haben eine Teststrecke mit Solarleuchten in Betrieb genommen. Mit der Technologie könnten in Zukunft Parkplätze, Bushaltestellen oder Radstrecken abseits vom…

01.03.2021
Tankstellen

Oest automatisiert Tankstellen-Management

Die Freudenstädter Oest Gruppe baut die Digitalisierungsprozesse in ihrem Tankstellennetz weiter aus. Die 85 AVIA-Tankstellen werden ab sofort komplett digital gesteuert, versorgt und abgerechnet. Genutzt wird dafür die Branchenlösung SAP RFNO…

01.03.2021
Petrochemie

Raffinerie Gelsenkirchen: BP und Sabic kooperieren beim Kunststoffrecycling

Der BP-Konzern und das saudi-arabische Chemie-Unternehmen Sabic kooperieren im Bereich der Kreislaufwirtschaft am BP-Raffineriestandort Gelsenkirchen. Gemeinsam will man so genannte "zertifizierte Polymere" auf Basis von gebrauchten Kunststoffen…

01.03.2021
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Quedlingburg

Zum 1. März hat Eiko Fliege bei den Stadtwerken Quedlingburg die Geschäftsführung übernommen. Er löst damit Sabine Bachmann ab, die das Unternehmen übergangsweise geleitet hatte. Sie wird nach dem Wechsel, so teilen die Stadtwerke Quedlingburg mit,…

01.03.2021
Unternehmen

Neue Rekordmarken bei BayWa

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich gezeigt, dass der Mischkonzern BayWa gut durch das Corona-Jahr kommen würde. Unternehmens-Chef Klaus Josef Lutz verwies schon im Sommer auf das robuste Geschäftsmodell und dass er auch für die zweite…

01.03.2021
Wärmemarkt

Altmaier leitet "Dialog"-Prozess zur Wärmewende ein

Insbesondere die Rolle von grünem Wasserstoff auch im Wärmesektor war zuletzt Gegenstand von Debatten, und auch viele weitere Fragen einer künftigen Wärmeversorgung sind bislang unbeantwortet. Das Bundeswirtschaftsministerium hat nun einen neuen…

01.03.2021
Alternative Antriebe

Elektromobilität auf dem Vormarsch

Im Krisenjahr 2020 haben sich die alternativen Antriebe in einem insgesamt rückläufigen Markt gut behaupten können. Aber der Umstieg auf die vermeintlich umweltfreundlichen elektrischen Antriebe gefährdet paradoxerweise die Klimaziele. Vor allem Plug-in-Hybride geraten deshalb zunehmend in die Kritik.  

26.02.2021
Synthetische Kraftstoffe

Mittelständische Mineralölwirtschaft bringt E-Fuels auf den Weg

Sie sind der große Hoffnungsschimmer für die Mineralölwirtschaft, wenn es darum geht, auch bei konventionellen Verbrennungsmotoren im Fahrzeugbestand Emissionsreduktionen zu erzielen. Synthetische Kraftstoffe, so genannte E-Fuels, haben das Potenzial, erneuerbare Energien auch im Verkehrssektor einzusetzen. Nun soll der Durchbruch gelingen.  

26.02.2021
Stromnetz

ENTSO-E veröffentlicht Details zum Beinah-Crash im europäischen Stromnetzverbund

In einem Zwischenbericht hat der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E erste Details zu den Frequenzabweichungen vom 8. Januar bekanntgegeben, die beinahe zum Zusammenbruch des europäischen Stromverbundnetzes geführt hätten.

26.02.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

„Kunden und Gesellschaft müssen mitziehen“

Auch im zweiten Halbjahr 2020 hat Corona das Tankstellengeschäft belastet, zugleich beschleunigt die Pandemie aber auch die Energiewende. Welche Perspektiven sich aus dem Wandel ergeben, erklären Shell Deutschland-Chef Fabian Ziegler und Tankstellen-Manager Jan Toschka im EID-Interview.  

26.02.2021
Raffinerien / Wasserstoff

Rheinland Raffinerie wandelt sich zum Shell Energy and Chemicals Park Rheinland

Mitte Februar hatte Shell bekannt gegeben, dass man im Rahmen seiner Strategie ‚Powering Prozess‘ künftig mehr klimaverträgliche Produkte und Dienstleistungen anbieten will. Im Zuge des angestoßenen ‚Transformationsprozesses‘ will sich Shell weltweit…

26.02.2021
Marktanalyse Tankstellen

Digitalisierung und Automatisierung bieten der Branche neue Chancen

Die Lockdowns im Frühjahr und zum Jahreswechsel haben zu deutlichen Einbrüchen beim Kraftstoffabsatz geführt, berichten die Tankstellenbetreiber. Corona war das bestimmende Thema im Tankstellenjahr 2020. Beschleunigte Transformationsprozesse insbesondere durch die Digitalisierung eröffnen der Branche nun aber auch neue Chancen.  

26.02.2021
Offshore Windenergie

Offshore-Windprojekte: Drei weitere Flächen in Nord- und Ostsee zur Auktion gestellt

Die Bundesnetzagentur hat drei weitere Flächen in Nord- und Ostsee für Offshore-Windkraftanlagen zur Ausschreibung gestellt. Neben der Förderung und der Netzanbindungskapazität umfasst die Ausschreibung - anders als bei den beiden Ausschreibungen in…

26.02.2021
Synthetische Kraftstoffe

Sunfire tritt eFuel Alliance bei

Die im Sommer 2020 gegründete "eFuel Alliance" wächst weiter. Der Industrieinitiative beigetreten ist jetzt das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire. Damit werde ein "weiterer wichtiger Teil der Wertschöpfungskette für eFuels in der Allianz abgebildet",…

26.02.2021
Gasmarkt

Gas-Marktgebietszusammenlegung ante portas

Am 1. Oktober 2021 werden die zwei noch verbliebenen Gasmarktgebiete Geschichte sein. Die offene „100.000 Dollar-Frage“ ist dann die Entwicklung der Terminmarktliquidität am neuen „THE VP“. Zum 1. Oktober 2021 werden die beiden deutschen…

26.02.2021
Großbritannien

Centrica: Weiterer Verlust und noch höhere Unsicherheit

Der mehr als 200 Jahre alte britische Energiekonzern Centrica hat im vergangenen Jahr viel Geld verloren und steckt nun mitten in einer Phase anhaltend hoher Unsicherheit. Dass Centrica das Jahr 2020 mit einem Verlust von 577 Millionen Pfund nach…

25.02.2021