Nachrichten

Nachrichten

MVV-Vorstand Roll: "Mannheimer Fernwärme wird erneuerbarer"

Gastbeitrag von Hansjörg Roll, im Vorstand des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie AG für Technik zuständig Fernwärme hat in Mannheim eine lange Geschichte – und eine große Zukunft. Die hocheffiziente Erzeugung der Wärme in…

07.12.2017
Nachrichten

Ölmarkt: Hält die Achse Saudi-Arabien/Russland?

eid Nach der Einigung, die OPEC-Fördereinschränkung bis Ende kommenden Jahres zu verlängern, verstetigte sich der Ölpreis auf einem Niveau deutlich über 60 US-Dollar je Barrel. OPEC geht von einem Verbrauchsanstieg von 1,5 Millionen Barrel am Tag…

07.12.2017
Nachrichten

EID Gasmarktbericht: Wechselndes Wetter

eid So kann man sich täuschen. Zuletzt zitierte der EID an dieser Stelle einen Händler mit der Einschätzung, der Preisanstieg sei erst einmal vorbei. Dies erwies sich als Fehleinschätzung. Schon am Freitag von KW 48 stieg der Day-Ahead am NCG VP…

07.12.2017
Nachrichten

Wind- und Solarauktionen für 2018 gestartet

eid 'Zwei auf einen Streich' sind es noch nicht wirklich: Die Bundesnetzagentur hat jetzt zwar die Ausschreibungen für Onshore-Windkraftanlagen wie auch für Solaranlagen zum Gebotstermin jeweils 1. Februar 2018 gestartet. Die Behörde stellt aber…

07.12.2017
Nachrichten

Oktan wieder mit einer Doppelspitze

eid Seit dem überraschenden Ausscheiden von Stefan Brok aus der Geschäftsführung der Oktan Mineraloel-Vertrieb GmbH führt Marlene Pakull das Hamburger Mineralölhandelshaus alleine. Nun bekommt sie mit Kai-Uwe Wittneben wieder einen Partner in der…

07.12.2017
Nachrichten

Emden wird EnBWs neuer Offshore-Servicestandort

eid EnBW wird im ostfriesischen Emden seinen neuen Servicestandort für Offshore-Windparks errichten. Wie das Karlsruher Unternehmen mitteilt, werde man dem kommenden Jahr damit beginnen, auf dem Flugplatzgelände in Emden ein Bürogebäude sowie eine…

07.12.2017
Nachrichten

EWE-Strom wird teils teurer, meist aber günstiger

eid Beim Oldenburger Energieanbieter EWE ändern sich ab dem 1. Februar 2018 die Haushalts-Strompreise. Kunden zahlen dann pro Kilowattstunde brutto knapp 2 Cent weniger als bislang. Da aber die "Fixkosten für die Stromlieferung gestiegen" seien,…

07.12.2017
Nachrichten

BDEW-Umfrage: 26 Prozent interessieren sich für E-Autokauf

eid Laut einer aktuellen BDEW-Verbraucherumfrage (BDEW Kundenfokus 2017/2018) sind 73 Prozent der Befragten mit ihrem Stromanbieter "in höchstem Maße" oder "sehr zufrieden", weitere 21 Prozent sind "zufrieden". Mit ihrem Erdgasanbieter seien 70…

07.12.2017
Nachrichten

Trianel integriert 'be.energised' in Ladesäulenbetriebs-Angebot

eid Die Stadtwerke-Kooperation Trianel erweitert ihr Betriebsführungs-Angebot für Ladeinfrastrukturen um die Softwarelösung be.energised des österreichischen E-Mobility-Spezialisten has.to.be. Es handelt sich um eine Cloud-Software-Lösung, um…

07.12.2017
Nachrichten

BayWa nimmt "klimaneutrales Heizöl" ins Angebot

eid BayWa bietet ab sofort Heizöl als "klimaneutrales, das heißt CO2-kompensiertes Produkt" an, meldet die Münchener Konzernzentrale. Bedeutet: "Unvermeidbare Treibhausgase an einer Stelle" werden per "Investition in Klimaschutzprojekte an anderer…

07.12.2017
Nachrichten

Mainova verlängert mit Norbert Breidenbach

eid Norbert Breidenbach, seit Juli 2013 im Vorstand des Frankfurter Energieversorgers Mainova, wird auch die nächsten drei Jahre im Führungsgremium des Unternehmens vertreten sein. Sein Vertrag wurde bis zum 30. November 2020 verlängert. Er…

07.12.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Preisrückgänge all überall am gestrigen Tag: Es verloren sowohl die Erdgas- wie auch die Kohlenotierungen (mit Ausnahme des Kohle-Frontmonats, hier ging es eine Winzigkeit nach oben), und auch die Stromgroßhandelspreise gaben nach. Die vom EID…

07.12.2017
Nachrichten

DEA will mehr in Algerien machen

eid Die Deutsche Erdoel AG – DEA – will ihr Geschäft in Algerien ausbauen und hat dafür jetzt eine entsprechende Absichtserklärung mit der staatlichen algerischen Sonatrach unterzeichnet. Dabei geht es um die mögliche Beteiligung der DEA an…

06.12.2017
Nachrichten

MarktmissbrauchsVO: EEX/EQS schnüren Paket für CO2-Handel

eid Die Leipziger Energiebörse EEX kooperiert mit der EQS Group, einem Technologieanbieter für Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Gemeinsam will man künftig Teilnehmer am CO2-Markt bei der Erfüllung ihrer…

06.12.2017
Nachrichten

OMV schließt Smatrics-Einstieg ab

eid Im Frühjahr hatte das österreichische Energie- und Tankstellenunternehmen OMV – zum Konzernnetz gehören rund 2.000 Tankstellen in zehn Ländern, davon 276 in Deutschland – seinen Einstieg bei Smatrics, einem E-Mobilitätsanbieter und…

06.12.2017
Nachrichten

Gigabit-City: Stadtwerke Bochum kooperieren mit Wohnungsbau

eid Auf der Digital-Messe CeBIT im Frühjahr 2017 hatte man das Projekt gestartet: Bochum soll zur "Gigabit-City" werden, „nahezu flächendeckend" solle "Internet mit Gigabitgeschwindigkeit“ verfügbar werden. Das hatten sich die Stadt und die…

06.12.2017
Nachrichten

Fernwärme: MVV optimiert Industriepark-Kraftwerksnutzung

eid Die Mannheimer MVV, die Standortbetreiberin des Industrieparks Gersthofen ist, liefert ab sofort auch die Fernwärme für den angrenzenden B2-Gewerbepark. Konkret wird dazu ein Teil der Abwärme aus dem (KWK-)Ersatzbrennstoff-Kraftwerk des…

06.12.2017
Nachrichten

VW-Tochter MOIA startet Ride-Pooling in Hamburg

eid Die VW-Tochter MOIA hat rund ein Jahr nach Gründung ein "Ride-Pooling-Konzept" vorgelegt. Man trete an mit dem Ziel, "bis 2025 die Städte Europas und der USA um eine Million Fahrzeuge zu entlasten“, so Ole Harms, CEO von MOIA. Beim Ride-Pooling…

06.12.2017
Nachrichten

Hedge-Fonds "Elliott" mischt sich in Fortums Uniper-Deal ein

eid In den laufenden Angebotsprozess um die Übernahme von E.ONs Uniper-Anteilen durch die finnische Fortum kommt Bewegung. Laut einer aktuellen Stimmrechtsmitteilung hat sich Paul E. Singer, der hinter dem US-Hedgefonds "Elliott" steckt, 5,32…

06.12.2017
Nachrichten

Wärme-Umbau in Wuppertal – Andreas Feicht im EID-Interview

„Größte Klimaschutzmaßnahme, die Wuppertal je umgesetzt hat“ - auch hohe Verluste aus der Kohleverstromung veranlassen die WSW Wuppertaler Stadtwerke, ihre Wärmeversorgung komplett umzubauen. Das Problem: Die Kohlekraft war am Bayer-Standort…

06.12.2017