Nachrichten

Steag steckt 100 Millionen in sechs Großbatterien

Fehlende Speicher gelten als Schwachstel­le im Konzept einer künftig fast komplett auf volatile Erneuerbare setzenden Strom­erzeugung. In diese Leerstelle stößt die – traditionell als Kohleverstromer, heute immer mehr als Erneuerbaren- und…

09.11.2015

Südostasien: Noch goldene Zeiten für die Kohle?

Wenn die Internationale Energie-Agentur (IEA) Recht behält, dann schlägt Südostasien in der Stromversorgung einen Weg ein, der genau entgegen zu der vorgesehenen Entwicklung in China und auch in Europa verläuft. Fatih Birol, der Chef der IEA, hat…

09.11.2015

E.ON verteidigt in Singapur die deutsche Energiewende

Die Energieversorgung in unsicheren Zeiten zu sichern – dies Problem bildete eines der Kernthemen auf der Singapore Energy Week (SIEW), der diesjährigen internationalen Energiekonferenz (EID 45/15). Klaus Schäfer, heute im E.ON-Vorstand für die…

09.11.2015

Montana bietet jetzt auch Strom in Österreich an

Seit drei Jahren ist der deutsche Mineralöl- und Energiehändler Montana im österreichischen Energiemarkt aktiv und bietet Erdgas an. Ab sofort kann über Montana, die nach eigenen Angaben 40.000 Kunden in Österreich versorgt, auch Strom bezogen…

09.11.2015

Weitere Biogasanlage für MVV Energie und BayWa

Nach der Biogasanlage in Staßfurt haben der Mannheimer Energieversorger MVV Energie und die Münchener BayWa r.e. nun in Barby in Sachsen-Anhalt eine weitere Biomethananlage ein­ge­weiht. Neben dem Nutzen für die Betreiber, dass die Anlage per…

09.11.2015

Anleihen sollen 50Hertz Geld für Netzausbau einbringen

Zwei Unternehmensanleihen im Gesamtvolumen von 890 Millionen Euro sollen bei dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz für das notwendige Kapital sorgen, das man für den Ausbau des Stromnetzes braucht. Aufgelegt von der Muttergesellschaft Eurogrid GmbH…

09.11.2015
(Bild: VKU)

VKU-Chefin Reiche neue bvöd-Präsidentin

Die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Katherina Reiche (Bild), ist Ende Oktober zur neuen Präsidentin des Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) gewählt worden. Ebenfalls ins Präsidium eingezogen sind…

09.11.2015

Trianel-Gesellschafterversammlung mit neuem Vorstands-Vize

Der Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke, Christian Meyer-Hammerström, ist zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Trianel GmbH gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Matthias Berz (bis 30. Juni 2015…

09.11.2015
(Bild: SW Schwerin)

Josef Wolf in Schwerin im Amt bestätigt

Bereits seit 2002 steht Josef Wolf (Bild) an der Spitze der Stadtwerke Schwerin, jetzt wurde er vorzeitig als Geschäftsführer im Amt bestätigt. Das Votum des Aufsichtsrates fiel einstimmig aus, Wolf ab 2017 für weitere fünf Jahre zu bestellen.

09.11.2015
(Bild: Energie Burgenland)

Energie Burgenland bekommt Vorstandsvorsitzenden

Bei dem im Juli 2012 aus den beiden Unternehmen BEWAG und BEGAS entstandenen Energiedienstleister Energie Burgenland gibt es Neubesetzungen in Vorstand und Aufsichtsrat. Zum einen ist der bisherige Vorstandssprecher Michael Gerbavsits (Bild) zum…

09.11.2015
(Bild: BDEW)

Steinkamp ist neuer BDEW-Vize

RheinEnergie-Vorstands-Chef Dieter Steinkamp (Bild) ist neuer Vizepräsident des BDEW. Er folgt auf Michael G. Feist, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Hannover, der vor dem Hintergrund seiner Pensionierung im März 2016 dieses Amt niedergelegt…

09.11.2015

Österreichs Gasnetze übertreffen Standards

Der österreichische Regulierer E-Control hat die Netzentwicklungspläne für die Gasnetze abgesegnet. Die österreichischen Fernleitungsnetzbetreiber müssen – ähnlich der deutschen Netzausbauplanung – E-Control jährlich einen zehnjährigen „Koordinierten…

09.11.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 46/15

Lesen Sie im nächsten EID 46/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Gasmarkt - Große Mengen, große Unsicherheit NACHRICHTEN / BERICHTE Energiebilanz 2015 - Deutschland exportiert dieses Jahr deutlich mehr Strom Energiewirtschaft - EWI-Tagung:…

06.11.2015
Nachrichten

Geschäftsaussichten Erdgas: Große Mengen, große Unsicherheit

eid Europas Gasmarkt ist üppig versorgt und dürfte – trotz verhältnismäßig geringer Speicherfüllstände – auch einen harten Winter einigermaßen überstehen. Dass der europäische Gasbedarf langfristig sinkt, stellt die Gasversorger vor große Probleme.…

06.11.2015
Nachrichten

Deutschland exportiert dieses Jahr deutlich mehr Strom

eid Mit ihren Energieverbrauchs-Vorausschauen liegt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen meist ziemlich nah am späteren Ergebnis. Und so dürfte es auch bei der jetzt vorgelegten Herbstprognose für das Jahr 2015 sein. Um 1,7 Prozent auf rund 456…

06.11.2015
Die „SchiffstankE“ – ein Köln-Düsseldorfer Gemeinschaftsprojekt.Bild: RheinEnergie
Nachrichten

Rheinwerke: E-Mobilität auf dem Wasser

eid Die 2013 von der Kölner RheinEnergie und den Stadtwerke Düsseldorf gemeinsam gegründeten "Rheinwerke" machte bislang eigentlich nur mit der Beteiligung an einer Projektgesellschaft von sich reden, als diese letztes Jahr eine…

05.11.2015
seele_OMV
Nachrichten

OMV: Fast alle Produktionen erzeugen "Cash und EBIT"

eid Via Live-Webcast stellte sich der deutsche OMV-Chef Rainer Seele den Fragen der Presse zum bisherigen Geschäftsverlauf in diesem Jahr. Doch die ersten Fragen betrafen dann zunächst OMVs Bemühungen, die Geschäftsbeziehungen zur russischen…

05.11.2015
Nachrichten

Steag steckt 100 Millionen in sechs Großbatterien

eid Fehlende Speicher gelten als Schwachstel­le im Konzept einer künftig fast komplett auf volatile Erneuerbare setzenden Stromerzeugung. In diese Leerstelle stößt die – traditionell als Kohleverstromer, heute immer mehr als Erneuerbaren- und…

05.11.2015
Nachrichten

Strommarkt-Gesetz: 1,6 Milliarden Euro für Braunkohlemeiler

eid Die wesentlichen Pflöcke zum neuen "Strommarkt-Design", das den Energiemarkt fit machen soll für eine von Erneuerbaren dominierte – und dabei versorgungssichere – Stromerzeugung, waren bereits mit dem "Weißbuch" des BMWi eingeschlagen. Jetzt…

05.11.2015
Nachrichten

E.ON verteidigt in Singapur die deutsche Energiewende

eid Die Energieversorgung in unsicheren Zeiten zu sichern – dies Problem bildete eines der Kernthemen auf der Singapore Energy Week (SIEW), der diesjährigen internationalen Energiekonferenz. Klaus Schäfer, heute im E.ON-Vorstand für die Finanzen…

05.11.2015