Nachrichten

Ölheizer bekommen Geld zurück, Gasverbraucher zahlen nach

Für die Ölheizungs- und Heizölbran­che ist die Analyse des Energiedienstleisters Techem willkommene Werbung. Mieter und Wohnungseigentümer, deren Wohnungen im letzten Jahr mit Heizöl beheizt wurden, könnten sich für 2015 ziemlich sicher auf eine…

08.02.2016

Big Oil in Nöten – Ergebniseinbruch 2015

Der Preisverfall beim Öl sorgt sowohl bei den großen Förderstaaten wie auch in der Industrie für immer größere Sorgenfalten. Nigeria braucht Notkredite, BP fährt einen Rekordverlust ein. Bei den Unternehmen können die guten Raffinerieerlöse die…

08.02.2016

Shell bringt BG-Übernahme unter Dach und Fach – Neuer LNG-Gigant

Mit überwältigender Mehrheit – rund 99,5 Prozent aller Stimmen – haben die Aktionäre der BG Group der Übernahme ihres Konzerns durch Royal Durch Shell zugestimmt. Damit ist nach fast einem Jahr das letzte der vielen Hindernisse für…

08.02.2016

Weltweite Steinkohlenförderung 2015 zurückgegangen

Ein Jahrzehnt verzeichnete die welt­weite Steinkohlenförderung stetes Wachstum. Doch damit ist es vorbei. Der Vorsitzende des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi) und seit kur­zem auch Präsident von Euracoal, Wolfgang Cieslik, verwies beim…

08.02.2016

Kurz notiert

ENERGIEWENDE – Zum Begriff ‚Energiewende‘ befragt, assoziieren die meisten Deutschen damit spontan den Ausbau der erneuerbaren Energien. In einer von NaturEnergiePlus beauftragten und von forsa durchgeführten Studie wird am häufigsten Windkraft…

08.02.2016

„Mehr Ideen als Geld“ – Müller Energiemanager des Jahres

Die Academy of Motions Picture Arts and Sciences mag bei den Film-Oscars manchmal schief liegen und den Publikumsgeschmack nicht treffen. Dagegen ist hierzulande das Ergebnis bei der Wahl zum Energiemanager des Jahres stets richtig. Die beiden…

08.02.2016
(Bild: CEP)

Neuer CEP-Vorsitzender

Die Wasserstoff-Initiative Clean Energy Partnership (CEP) hat mit Thomas Bystry (Bild) einen neuen Vorsitzenden. Der seit 33 Jahren für Shell tätige Bystry – seit 2014 ist er Projektleiter der Shell-Wasserstoffaktivtitäten – übernimmt als…

08.02.2016

Marquard & Bahls erweitert Vorstand

Der Vorstand des Hamburger Energieversorgers, Energielogistikers und Energiehändlers Marquard & Bahls besteht künftig aus vier Personen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Christian Flach, Finanzvorstand (CFO) Claus-Georg Nette und…

08.02.2016

Personelles von DEA

Thomas Radwitz (Bild links) ist neuer General Manager der ägyptischen DEA-Tochter DEA Egypt. Er ist Nachfolger von Hans-Hermann Ecke, der nach 30 Jahren im Unternehmen per 1. Februar 2016 in den Ruhestand getreten ist. Nach verschiedenen Position…

08.02.2016

juwi-Tochter in Dubai ab sofort mit Doppel-Spitze

Die in Dubai ansässige juwi Renewable Energies FZCO hat nach dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Luca Sacchetto mit Dirk Holzrichter und Ronald Saade nun eine Doppelspitze. Das Unternehmen will mit der vergrößerten Führungs­spitze der gut…

08.02.2016
(Bild: eins energie)

Kaufmänischer Geschäftsführer für eins energie gefunden

Ein Jahr, nachdem der kaufmännische Geschäftsführer der eins energie in sachsen GmbH und Co. KG, Detlef Nonnen, das Unternehmen verlassen hat, ist mit Herbert Marquard (Bild) zum 1. April 2016 ein Nachfolger für das Amt, das eins energie-Chef…

08.02.2016

ThyssenKrupp soll ein Konzern bleiben

Heinrich Hiesinger hat schon unangenehmere Termine überstanden. „Es ist noch gar nicht so lange her, da stand ich hier mit ganz anderen Themen, da ging es um unsere Existenz“, begrüßte der ThyssenKrupp-Chef die Aktio­näre bei der diesjährigen…

08.02.2016

Neuer regionaler Stadtwerkeverbund

Vier Stadtwerke aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie der Schweringer Energieversorger Wemag haben den Verbund Landwerke M-V aus der Taufe gehoben. Mit der in Neustrelitz ansässigen Landwerke M-V wollen die Gesellschafter (die Stadtwerke…

08.02.2016

EWEA: Rekordjahr für Offshore-Wind

Mit Investitionen in Höhe von 13,3 Milliarden Euro und einer installierten Kapazität von 3.019 MW war 2015 auch auf europäischer Ebene ein Rekordjahr für Windenergie auf See. Wie die European Wind Energy Association (EWEA), die Interes­senvertretung…

08.02.2016

Modernisieren, erweitern, verkleinern

Tankstellenzahl sinkt auch 2015 nur leicht + + + Aral festigt Spitzenposition + + + Shells „Uplift“ + + + Total wächst weiter + + + HEM will bundesweit präsent sein + + + Dieselmengen steigen – auch beim Mittelstand + + + …

08.02.2016
Carsten Pohl. Bild: Deutsche Tamoil

„Wir müssen dem Kartellamt eigentlich für die Markttransparenzstelle danken“

Während die deutsche Tankstellenbranche insgesamt noch großen Nachholbedarf in der virtuellen Welt hat, ist seinem Unternehmen mit der HEM-Bestpreis-App ein erster, erfolgreicher „Appetizer“ des digitalen Marketings gelungen, sagt Deutsche…

08.02.2016

Die Energiewende im Verkehr steckt fest

Die Energiewende im Verkehr gestaltet sich auch weiterhin als Langstreckenlauf, und das nicht nur national, sondern auch global. Auch im Jahr 2040 wird noch der allergrößte Teil desDie Energiewende im Verkehr gestaltet sich auch weiterhin als…

08.02.2016

puls: „Dieselgate“ verändert Zukunftspräferenzen für Autoantriebe

Anfang dieses Jahres waren erstmalig 14 Millionen Dieselfahrzeuge in Deutschland zugelassen. Ein neuer Rekord. Dennoch wirken sich Volkswagens Stickoxid-Schummeleien – im Volksmund „Dieselgate“ genannt – allmählich negativ auf das Image des…

08.02.2016

Bei der Tank & Rast läuft vor allem das Geschäft der Anleger

Man könnte meinen, dass es bei der Tank & Rast gar nicht so sehr darum geht, wie gut sie ihre Geschäfte betreibt, sondern vor allem darum, wie gut man mit ihr Geschäfte macht. Fakt ist, dass die Autobahn Tankstellen- und Raststättengesellschaft im…

08.02.2016

Deutschland im Europa-Vergleich weiter hinten

Läuft es im Raffineriegeschäft gut, haben es die Tankstellengesellschaften oftmals schwer, vernünftige Erträge im Kraftstoffverkauf zu erwirtschaften. Denn sie schaffen es dann mitunter nicht, die aus Verarbeitersicht erfreulichen, weil hohen und…

08.02.2016