Nachrichten

Alaska-Pipeline wieder in Betrieb

Die wegen eines Lecks zeitweise geschlossene Ölpipeline in Alaska kann vorläufig wieder in Betrieb genommen werden. Das Betreiberunternehmen Alyeska habe eine Übergangsgenehmigung der Regierung zur Wiedereröffnung erhalten, teilte eine…

17.01.2011

London verschärft Kontrollen

eid Die liberal-konservative Regierung in London hat den Briten zwar einen strikten Sparkurs verordnet. Aber zur Kontrolle der Exploration und Förderung von Öl und Gas in britischen Gewässern stellt Chris Huhne, der britische Minister für Energie…

17.01.2011

USA können auf Offshore-Öl nicht verzichten

eid Die von US-Präsident Barack Obama eingesetzte Kommission zur Untersuchung der fatalen „Deepwater Horizon“-Katastrophe im Golf von Mexiko hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. In dem 380 Seiten starken Dokument kommt das sechsköpfige Gremium zu…

17.01.2011

Martinus Scherweit neuer CEO der BGZ-Gruppe

eid Seit Jahresbeginn ist Martinus Scherweit neuer CEO der Husumer BGZ-Gruppe, einer Management-Holding im Bereich erneuerbare Energien. Er folgt auf Volker Friedrichsen, der dieses Amt Ende 2010 niedergelegt hatte und in den Aufsichtsrat…

17.01.2011

Rolf Lulei neuer pfalzwind-Geschäftsführer

eid Seit dem 1. November 2010 ist Rolf Lulei neuer Geschäftsführer der pfalzwind GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Röhrenbeck an, der seit Gründung der pfalzwind die Geschicke des Unternehmens zusammen mit Manfred Jakobs von juwi…

17.01.2011

Deutsche ABB mit neuem Energietechnik-Chef

eid Martin Schumacher wird ab März 2011 die Verantwortung für den Bereich Energietechnik bei der deutschen ABB AG übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Joachim Schneider im ABB Vorstand an, der nach 27 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand…

17.01.2011

Claudia Kemfert wird Botschaf­terin der Ökologie

eid Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt im DIW Berlin, ist seit Beginn des Jahres die Botschafterin für Ökologie der Stiftung für Ökologie und Demokratie. Sie übernimmt das Amt von Staatssekretärin Jacqueline Kraege…

17.01.2011

Vaillant Group mit neuer Führungsstruktur

eid Bei der Vaillant Group wurde erstmals die Funktion eines Vorsitzenden der Geschäftsführung geschaffen. Dadurch wird die Geschäftsführung des Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialisten von drei auf vier Mitglieder erweitert. Den…

17.01.2011
PDF 2011

EID 03/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 03/11 vom 17.01.2011 in PDF-Form laden.

17.01.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 03/11

Lesen Sie im nächsten EID 03/11 am 17. Januar 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Schaulaufen in Berlin - 18. „Handelsblatt“-Jahrestagung Energiewirtschaft ENERGIE Technische Probleme nur vorgeschoben? - Bundeskartellamt präsentiert…

13.01.2011
Nachrichten

Kartellamt: Strompreise manipuliert?

eid Manche Fragen sind uralt. Bereits im alten Rom trieb die Obrigkeit die Frage um, ob beim Weizenhandel alles mit rechten Dingen zugeht. Ob nicht vielleicht das Angebot künstlich knapp gehalten wird, um den Preis zu treiben. Was früher die…

13.01.2011
Nachrichten

aleo solar erwartet höheren Jahresumsatz 2010

eid Der Solarmodulhersteller aleo solar hat auf Basis vorläufiger Berechnun­gen seine Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2010 nach oben korrigiert und rechnet nun mit einem Erlös in Höhe von 553,6 Millionen Euro, verbunden mit einer „sehr soliden…

13.01.2011
Nachrichten

MVV-Zahlen: Zu nüchtern für Euphorie

eid MVV ist der einzige an der Börse no­tierte Stadtwerkekonzern und spielt nach eigener Einschätzung in der „2. Liga“. Unternehmenschef Georg Müller findet es aber durchaus „ambitioniert“, diese Position unmittelbar hinter den vier großen…

13.01.2011
Nachrichten

E-Energy: "Ärmel aufkrempeln" für Smart Grid

eid Bisher stelle das Stromnetz ein recht einfach strukturiertes Einbahnsystem dar, sagte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zur Eröffnung des 2. E-Energy-Jahreskongresses in Berlin. Doch wie kann sich das ändern? Ein Ansatz: Das…

12.01.2011
Nachrichten

Förder-Punktlandung: IBC Solar bringt Parks noch 2010 ans Netz

eid Das Photovoltaikunternehmen IBC Solar hat noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel im oberfränkischen Breitengüßbach einen 13,8 MW-Solarpark in Betrieb genommen. Die Gesamtanlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Hektar. „Zwar werden…

11.01.2011
Nachrichten

Leipzig bleibt EEX-Standort bis mindestens 2025

eid Auch nach der angekündigten Übernahme der Aktienmehrheit an der European Energy Exchange (EEX) durch die Eurex bleibt der Sitz der Energiebörse bis mindestens 2025 Leipzig. Das sieht eine Vereinbarung zwischen der sächsischen Landesregierung…

11.01.2011
Top1

Solarstrom: „Wie Ananas-Züchten in Alaska“

RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt über das deutsche Energiekonzept, den Irrweg Photovoltaik in Deutschland, die Rückkehr der Banken bei der Finanzierung von Offshore-Windenergieparks sowie die Chancen für eine Harmonisierung der…

10.01.2011

Vier neue Mitglieder für den bne

eid Der Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) hat im abgelaufenen Jahr 2010 vier neue Mitglieder hinzugewonnen: die EconGas Deutschland GmbH, meine-Energie GmbH, Kofler Energies Club AG und die switch Energievertriebsgesellschaft m.b.H. Damit…

10.01.2011

Heizöl 2010 rund ein Viertel teurer als 2009

Benzin, Diesel und Heizöl waren 2010 deutlich teurer als im Vorjahr. Die Gastarifpreise bildeten die Ausnahme, sie waren rund 15 Prozent niedriger als 2009. eid 166 mal runter und 196 mal rauf – 2010 hat sich das Auf und Ab der Kraftstoffpreise an…

10.01.2011

Brüssel mahnt EU-Staaten zu mehr Energieeffizienz

eid Die EU-Kommission befürchtet, dass die Mitgliedstaaten der Union das für das Jahr 2020 ausgegebene Ziel einer Steigerung der Energieeffizienz um 20 Prozent verfehlen werden. „Wir machen nicht genug Fortschritte“, zitieren verschiedene Zeitungen…

10.01.2011