Nachrichten

Kraftwerks-Margen EID 24/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

13.06.2016

Braunkohle wirbt um Unterstützung

Die Kohlewirtschaft sucht Verbündete, die sie gegen die heftigen Widerstände von Umweltgruppen und Teile der öffentlichen Meinung unterstützt. Die Kohle werde zunehmend für eine vordergründige Polarisierung genutzt und ihr Wert für die Umsetzung…

13.06.2016

Öl wird noch lange gebraucht, aber wie viel?

Keine internationale Mineralölgesellschaft kann es sich mehr leisten, Mitarbeiter mit der Hauptaufgabe zu betrauen, Kreativität zu entwickeln, also nach neuen Geschäftsmodellen Ausschau zu halten, und die Posten mit Personen zu besetzen, die in…

13.06.2016

Förderausfälle treiben Ölpreise

Auch in dieser Woche zeigte der Trend bei den Ölnotierungen – wenn auch nur leicht – nach oben. Nachdem der Brent-Preis Mitte Februar mit gut 27 US-Dollar je Barrel auf ein Zwölf-Jahres-Tief gefallen war, hat er sich seitdem wieder spürbar auf…

13.06.2016

BASF verschiebt US-Großinvestition

Wie vom Vorstandsvorsitzenden Kurt Bock bereits im vergangenen Jahr angekündigt, hat der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF nun entschieden, vorerst keine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Erdgasbasis am Standort Freeport im…

13.06.2016

Mittelstand fordert gesonderte Steuerentlastung für LNG

Vom letztjährigen Weltklimagipfel in Paris bis zu den Grundsätzen der Unternehmensführung bei VW und deren Auswirkungen auf den Diesel-Skandal reichten die Themen auf der diesjährigen Jahrestagung des Aussenhandelsverbandes für Mineralöl und Energie…

13.06.2016
Top1

Studie: Sechs LNG-Tankstellen reichen erst einmal

Damit sich verflüssigtes Erdgas – LNG – im Verkehr tatsächlich als Antriebsenergie einmal durchsetzt, müssen sich die politischen Rahmenbedingungen schon mächtig ändern, und überdies braucht es große technische Fortschritte. Das jedenfalls sagen die…

13.06.2016

Berlin will bei Gas-Notfallplänen flexibel sein

Die EU-Energieminister haben am 6. Juni in Luxemburg über das von der Kommission im Februar vorgeschlagene Gas-„Winterpaket“ beraten. Auch wenn Entscheidungen nicht fielen – es handelte sich um „Orientierungsaussprachen“ –, sprach EU-Energie- und…

13.06.2016

Japan: juwi Shizen Energy baut 25 MW-Solarpark

Das Japan-Joint Venture juwi Shizen Energy hat auf einem ehemaligen Golfplatz-Gelände in der Präfektur Iwate ein 25 MW-Solarkraftwerk ans Netz gebracht. Auftraggeberin war die spanische X-Elio-Gruppe. Seit 2013 plant und realisiert das JV der…

13.06.2016

Vattenfall eröffnet UK-Windpark – 50Hertz startet Kabellegung für Offshore-Cluster

Vattenfall hat in dieser Woche den Offshore-Windpark „Kentish Flats Extension“ (KFE) in der Mündung der Themse rund 8 km vor der Küste von Whitstable unweit der Stadt Canterbury offiziell eingeweiht. KFE verfügt über eine installierte Leistung von…

13.06.2016

Onlinerechner ermöglicht Kostencheck für Gewerbe-Elektroautos

Ob sich der Einsatz eines gewerblich genutzten E-Autos im Vergleich zu konventionellen Benzin- oder Diesel-Fahrzeugen lohnt, lässt sich ab sofort mit einem neuen Onlinerechner ermitteln. In die Kostenberechnung des vom Öko-Institut im Auftrag des VDE…

13.06.2016

GE Ventures kauft sich bei sonnen GmbH ein

GE Ventures verstärkt sein Batterie-Engagement und beteiligt sich an dem Lithium-Batteriespeicher-Hersteller „sonnen GmbH“. Die Allgäuer sonnen betreibt zudem die „sonnenCommunity“, das „erste Online-Netzwerk zum Teilen von selbst erzeugtem Strom“,…

13.06.2016

Wohnplattform für Offshore-Windpark DanTysk und Sandbank steht

Nicht mehr lange und bis zu 50 Servicemitarbeiter können während ihres Einsatzes in den Windparks DanTysk und Sandbank in einer Wohnplattform übernachten. Das „Offshore-Hotel“ wurde diese Woche erfolgreich in der Nordsee, 70 Kilometer vor der Insel…

13.06.2016

Cofely heißt ab sofort ENGIE

Die französische Konzernmutter wurde bereits im Sommer vergangenen Jahres von GDF Suez in ENGIE umbenannt. Nun steht auch bei der Tochter Cofely Deutschland GmbH das Rebranding an. Ab sofort firmiert das Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt im…

13.06.2016

BayWa erhöht nach gutem Jahr 2015 die Dividende

BayWa-Vorstandschef Klaus Josef Lutz konnte den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung noch einmal gute Zahlen für das abgelaufene Geschäftjahr 2015 präsentieren. Das Konzern-EBIT erhöhte sich im vergangenen Jahr auf 158,1 Millionen Euro…

13.06.2016

BASF forciert F&E-Bestrebungen

Wenngleich die Forschung mit einem Umsatz von 10 Milliarden Euro bei innovativen Produkten „schon sehr erfolgreich sei“, will BASF die „etablierten Vorgehensweisen an sich verändernde Rahmenbedingungen“ anpassen, so Martin Brudermüller,…

13.06.2016

Ende einer Ära: Hellmuth Weisser gibt AR-Vorsitz bei Marquard & Bahls ab

Es ist das Ende einer Ära. Nur noch bis Februar 2017 wird Hellmuth Weisser eine offizielle Funktion in dem seiner Familie gehörenden Marquard & Bahls-Konzern innehaben. Dann werde er, so ließ es das Hamburger Unternehmen jetzt verlauten, aus…

13.06.2016

Startschuss für Stadtwerke-Kooperation

Die beiden rheinhessischen Kommunalversorger EWR und Stadtwerke Mainz wollen eine neue gemeinsame Gesellschaft ins Leben rufen, deren Aufgabe es sein soll, Energiethemen voranzutreiben und Lösungen zu finden in Zeiten von starken Marktveränderungen.…

13.06.2016

Siemens-WEA für ener­city- und WBN-Windpark

Projektfortschritt beim gemeinsamen Onshore-Windpark in Neustadt-Esperke der Stadtwerke Hannover (enercity) und der Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge (WBN). Die fünf 3 MW-Windenergieanlagen (enercity betreibt drei, WBN zwei) werden von…

13.06.2016

Oiltanking-JV nimmt Tankla­ger in Indonesien in Betrieb

PT Oiltanking Karimun, ein Joint Venture der Oiltanking GmbH – der Tanklagertochter der Marquard & Bahls AG – und der Gunvor Group, hat auf der in­do­nesischen Insel Karimun ein hoch­mo­der­nes Tanklager in Betrieb genommen. Das an einem…

13.06.2016