Nachrichten

Flugzeugbetankung

Rosneft nimmt Flugzeugbetankung am Flughafen Nürnberg auf

Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg war von den Corona-bedingten Reisebeschränkungen wie die gesamte Luftfahrt hart getroffen, mit 917.296 Fluggästen verzeichnete der Flughafen einen Rückgang beim Passagieraufkommen von 78 Prozent im Vergleich zu…

28.06.2021
Europa / Klima-Investitionen

Rat der EU-Finanzminister nickt am 13. Juli deutschen Post-Covid-Aufbauplan ab

Auf ihrem EU-Gipfel haben die 27 Staats- und Regierungschefs das Vorgehen der EU-Kommission bei der Prüfung der nationalen mit EU-Zuschüssen finanzierten Wiederaufbaupläne begrüßt. Dafür stehen insgesamt rund 338 Milliarden Euro zur Verfügung.…

28.06.2021
Oberleitungs-Hybrid-Lkw

Landstraßen-Teststrecke für Oberleitungs-Lkw in Baden-Württemberg in Betrieb

Auf Autobahnen sind erste Teststrecken wie u.a. in Reinfeld bei Lübeck für Hybrid-Oberleitungs-Lkw bereits in Betrieb, auf Landstraßen wurden bislang noch keine eingerichtet. Das ändert sich ab sofort mit dem Pilotprojekt eWayBW, das am 28. Juni 2021…

28.06.2021
Unternehmen

EEX und Pexapark kooperieren bei Risikomanagement für Erneuerbare

Die Leipziger Energiebörse EEX kooperiert mit Pexapark, einem Spezialisten für die Vermarktung und das Risikomanagement erneuerbarer Energien. Die Zusammenarbeit ziele "auf die Stärkung von marktbasierten Instrumenten für den Ausbau und die…

28.06.2021
Unternehmen

eprimo übernimmt Anteile an "Die BürgerEnergie eG" von Westenergie

Der E.ON-Energiediscounter eprimo ist der BürgerEnergie eG (DBE) als Mitglied beigetreten und hat Anteile der ebenfalls zu E.ON gehörenden Westenergie rückwirkend zum 1. April 2021 übernommen. Mit dem Schritt wolle man im Bereich Ökostrom und Ökogas…

28.06.2021
LNG-Terminal

Nächster Verfahrensschritt für LNG-Terminal in Brunsbüttel

German LNG Terminal, die Betriebsgesellschaft des geplanten LNG-Terminal in Brunsbüttel, will im Verfahrensprozess zum Bau von LNG-Importinfrastruktur einen nächsten Verfahrensschritt in Angriff nehmen und zum 30. Juni 2021 einen Antrag auf…

28.06.2021
Onshore-Windenergie

PNE startet Bau von zwei weiteren Windparks

Der Cuxhavener Erneuerbaren-Projektierer PNE startet mit dem Bau zwei weiterer Windparks mit zusammen 30,4 MW Leistung. Eines der Projekte, ein Windpark mit 22 MW Leistung und vier geplanten Windkraftanlagen, liegt in Niedersachsen. Der zweite…

28.06.2021
Strom-Bilanz

Rückgang: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 43 Prozent des Stromverbrauchs

Nachdem im wind- und sonnenreichen Vorjahreszeitraum noch 50 Prozent des Stromverbrauchs durch Erneuerbare gedeckt worden waren, lieferten im ersten Halbjahr 2021 Windkraft, Solarenergie & Co die Energie nur für rund 43 Prozent des…

28.06.2021
Unternehmen

Aral schafft Vorstands-Ressort Elektromobilität

Der Elektromobilitäts-Manager bei Aral, Alexander Junge, ist "mit sofortiger Wirkung" in den Vorstand der Aral AG berufen worden. Er solle nun auf dieser Ebene den "immer wichtiger werdenden" Geschäftsbereich Elektromobilität vorantreiben, heißt es…

28.06.2021
Personalie

Mastiaux will bei EnBW nicht verlängern

Frank Mastiaux, bei der EnBW seit 2012 als CEO im Amt, strebt nach Auslaufen seines aktuellen Vertrages im September 2022 keine weitere Amtszeit an. EnBW habe sich in den vergangenen Jahren „erfolgreich neu aufgestellt“ und befinde sich auf einem…

25.06.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Geschäftsmodell Tankstelle: „Das Shopgeschäft muss zum Frequenztreiber werden“

Corona hat die Transformation in der Branche beschleunigt. Angesichts sinkender Kraftstoffabsätze und geringerer Frequenz müssen schnell Antworten her, um das Geschäftsmodell Tankstelle zu erhalten. Der Branchentreffpunkt für die Convenience- und…

25.06.2021
Interview / Tankstellen

Jens Stolte: „Die Digitalisierung der Vertriebsprozesse ist die Revolution im Tankstellengeschäft“

Die Digitalisierung im Tankstellenmarkt ist während der Corona-Krise weiter fortgeschritten und erreicht nun mit ganzheitlichen Vertriebsprozessen eine neue Dimension. Über die aktuellen Trends und Entwicklungen sprach der EID mit dem Branchenexperten Jens Stolte.

25.06.2021
Voraussichtlich weltgrößter Offshore-Windpark

BASF übernimmt 49,5 Prozent-Anteil an Vattenfalls Offshore-Windprojekt Hollandse Kust Zuid

Windstrom auch für die Chemieproduktion: BASF übernimmt von Vattenfall 49,5 Prozent der Anteile an Vattenfalls Windpark Hollandse Kust Zuid (HKZ). Der Kaufpreis liegt laut Unternehmen bei 0,3 Milliarden Euro - und berücksichtige "den erreichten Stand…

25.06.2021
Personalie

Neues Führungsteam für E.ON Digital Technology

Bei der IT- und Digital-Einheit des Essener E.ON-Konzerns, der E.ON Digital Technology, tritt ein neues Führungsteam an. Zum 1. Juli 2021 werden Sebastian Weber und Christopher d’Arcy Geschäftsführer der E.ON Digital Technology GmbH. Beide berichten…

25.06.2021
Europa

Verbände-Bündnis setzt in Europa auf hybride Offshore-Windenergie

Die EU-Kommission sieht in ihrer im November vorgestellten Offshore-Windstrategie die vollständige Vermaschung von Offshore-Windparks als die kostenwirksamste Lösung für die Integration von Offshore-Windenergie in den EU-Strombinnenmarkt. Ein erster…

25.06.2021
Photovoltaik

N-Ergie nimmt Autobahn-Solarpark nahe Nürnberg in Betrieb

Der Nürnberger Versorger N-Ergie hat entlang der Autobahn A9 bei Hilpoltstein in seiner Heimatregion einen 8,05 MW-Photovoltaikpark in Betrieb genommen. „Strom aus erneuerbaren Energien wird für alle Unternehmen und auch Kommunen elementar wichtig…

25.06.2021
Energiepolitik

Letzte Amtshandlung: Energie-Gesetzespaket im Bundestag beschlossen

Wenige Tage nachdem sich die Koalition in letzter Minute final auf das Energie-Novellierungspaket geeinigt hatte, das vor allem das Energiewirtschaftsgesetz und das Erneuerbare-Energien-Gesetz umfangreich anpasst, sind die Änderungen - gemeinsam mit…

25.06.2021
Gesetzesbeschluss

Nach Verfassungsurteil: Bundestag beschließt Änderungen des Klimaschutzgesetzes

Bei letzter Gelegenheit in der sich zum Ende neigenden Legislaturperiode hat der Bundestag die Verschärfungen des Bundes-Klimaschutzgesetzes in trockene Tücher gebracht, die inhaltlich vor allem durch das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts…

25.06.2021
Europa

Plenum des EU-Parlaments nimmt EU-Klimagesetz an

Die 705 Mitglieder des EU-Parlaments haben den zwischen seinen Unterhändlern und der portugiesischen Ratspräsidentschaft ausgehandelten Deal über das EU-Klimagesetz mehrheitlich angenommen. Die Annahme durch die 27 EU-Energieminister ist nur noch…

24.06.2021
Elektromobilität

Shell-Tochter NewMotion vereinfacht Preisstruktur

NewMotion, der seit 2017 zum Shell-Konzern gehörende Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos, vereinfacht seine Preisstruktur. Ab dem 1. Juli 2021 gelten für Kunden, die mit der NewMotion- oder Shell Recharge-Ladekarte bzw. App laden,…

24.06.2021