Nachrichten

Nachrichten

Kraftwerke in der Krise

eid Geht jetzt alles noch viel schneller als befürchtet? Dass konventionelle Kraftwerke unter dem System der Merit Order mangels ausreichender Betriebsstunden ihre Betriebskosten nicht mehr erwirtschaften – dazu sind zu viele Erneuerbare zu…

19.07.2013
Nachrichten

Brüssel nimmt EEG-Umlage ins Visier

eid Nachdem EU-Energie­kommissar Günther Oettinger schon häufiger Zweifel an der Rechtmäßigkeit zumindest von Teilen des deutschen EEG geäußert hatte, verdichten sich nun Anzeichen, dass Brüssel ein formelles Beihilfeverfahren – durch das von…

19.07.2013
Nachrichten

Westfalen-Bilanz: "Gerade noch in Ordnung"

eid Bei der Westfalen AG legt man Wert auf Tradition. Zur Bilanzvorstellung 2012 lud der seit nunmehr fast 40 Jahren von Wolfgang Fritsch-Albert geführte Vorstand ins edle Parkhotel Schloss Hohenfeld in Münster. Und auch wenn Pressekonferenzen…

18.07.2013
Nachrichten

Sven Becker: „Das Trianel-Modell hat sich bewährt“

eid Sven Becker spricht schnell. Kommt das Gespräch auf das Thema Energiewende und die Rolle der Politik, schwillt die Rede des Trianel-Chefs zu einem wahren Stakkato an. „Steigende CO2-Emissionen, explodierende Strompreise für Verbraucher, immer…

18.07.2013
Nachrichten

Britischer Regulierer bittet E.ON UK zur Kasse

eid Wieder hat der britische Energiemarktregulator Ofgem einen der großen sechs Energieversorger im Lande erwischt: Diesmal E.ON UK. Mit 3 Millionen Pfund bittet Ofgem die Tochter des deutschen Energiekonzerns zur Kasse, 2,5 Millionen Pfund davon…

16.07.2013
Nachrichten

Robustes deutsches Raffineriegeschäft

eid Auch im Juni haben die deutschen Raffinerien wieder profitable Brutto-Margen erwirtschaftet. Im Bundesdurchschnitt sank der Preis je Tonne sind geringfügig gegenüber dem Vormonat. In Rotterdam stieg die vom EID berechnete indikative…

16.07.2013
Nachrichten

Kunden-Loyalität: Stromdiscounter können nicht nur billig

eid Sie können nicht nur billig: Unter den Stromanbietern haben Discount-Unternehmen überdurchschnittlich viele loyale Kunden, wenn es um Zufriedenheit und Vertragsverlängerungen geht. Dies zeigt das Loyalitätsranking für den Energiemarkt, das die…

16.07.2013
Top1

Energieintensive Industrie soll privilegiert bleiben

Deutsche Strompreise gehen weit über die in den Wettbewerbsländern hinaus. Parteien wollen Privilegien für energieintensive Unter­neh­­men erhalten, aber bei Netzentgelten droht das Ende der Befreiung. Die deutsche Industrie hat ihre internationale…

16.07.2013

Erdgas hat Zukunft

„Zukunft Erdgas“ will als neugegründeter Verein stärker die Interessen der Gaswirtschaft vertreten, die sich beim BDEW zu sehr von den Strominteressen dominiert sieht. Erdgas hat Zukunft, dies soll auch die Gründung des neuen Vereins „Zukunft…

16.07.2013

Europäische Haushalts- und Industriegaspreise1), 2. Halbjahr 2012

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

16.07.2013

Henkel sucht Formel zur Energieeinsparung

Der Düsseldorfer Spezialist will seine Effizienz in 20 Jahren verdreifachen. Erfolge können sich bereits heute sehen lassen. Viele Standorte überall auf der Welt tragen mit positiven Beispielen dazu bei. Der Verbraucher hat es in der Hand – mit…

16.07.2013

London Array eröffnet

Vor der englischen Küste ist der weltweit größte Offshore-Windpark, London Array, offiziell eröffnet worden. Der Windpark ist ein Gemeinschaftsprojekt von E.ON, dem dänischen Energieunternehmen DONG und Masdar, einem Infrastrukturfond des Königreichs…

16.07.2013

Trianel gibt nicht auf

Sekt wird keiner fließen – auch wenn bei dem 1,4 Milliarden Euro-Kraftwerksprojekt in Lünen Zeit- und Kostenrahmen eingehalten wurden und der Meiler bereits hochgefahren wird. Statt in Feierlaune seien die Bauherren eher ernüchtert, beschreibt Sven…

16.07.2013

PNE übernimmt Siemens-Anteil an WKN

Der Windparkprojektierer PNE hat von der Siemens Projekt Ventures GmbH einen Anteil von 29,33 Prozent an der auf Windpark-Entwicklung spezialisierten WKN AG übernommen und hält nun rund 82,75 Prozent der Anteile. PNE gibt als Kaufpreis – bezogen auf…

16.07.2013

Energiepreise wichtig für Wähler

Das Thema Energie spielt bei der Wahlentscheidung der Deutschen im September für immerhin 29 Prozent eine „sehr große“ oder zumindest „große“ Rolle, 39 Prozent gaben an, das Thema beeinflusse die Wahlentscheidung zumindest teilweise. Das geht aus…

16.07.2013

E.ON muss Führung in Brasilien übernehmen

Der unter finanziellem Druck stehende brasilianische Multi-Unternehmer Eike Batista legt seine Ämter als Chairman und Mitglied des Board des brasilianischen Energieunternehmens MPX nieder. Jørgen Kildahl, Mitglied des Vorstandes der E.ON SE,…

16.07.2013

EEX mit Handelsstart für GoO-Futures zufrieden

Die Leipziger Energiebörse EEX hat nach einem Monat eine erste positive Bilanz zum Handel mit Herkunftsnachweisen für Grünstrom (Guarantees of Origin, GoO) am EEX-Terminmarkt gezogen. Danach gab es während der ersten fünf Handelsfenster – jeweils am…

16.07.2013

Gasversorgung zuverlässig

Die Versorgungszuverlässigkeit des deut­schen Gasnetzes befindet sich – aus Sicht der Bundesnetzagen­tur – „weiterhin auf einem hohen Niveau“. 2012 lag der SAIDI-Wert, der die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung pro Letztverbraucher angibt,…

16.07.2013

Höhere Ölpreise

Der Rohölpreis (Frontmonat Brent) ist aus der langzeitigen Bandbreite von 100 bis 105 US-Dollar je Barrel nach oben ausgebrochen und erreichte am 10. Juli rund 108 US-Dollar je Barrel. Unterdessen schätzt die OPEC die Nachfrage für ihr Öl im…

16.07.2013

WVM-Interview: „Wir werden sonntags gelobt und in der Woche mit Risiken beladen“

Die Industrie muss stärker als bisher deutlich machen, dass sie bei der Energiewende nicht privilegiert wird, empfiehlt Martin Kneer im EID-Interview. Der Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Metalle zieht eine positive Zwischenbilanz…

16.07.2013