Nachrichten

BayWa profitiert von ertragreichen Erneuerbaren

Dass der Münchner Mischkonzern BayWa 2012 wirtschaftlich gut abgeschnitten hat, war bereits bekannt (EID 10/13). Beim Umsatz wurde die 10 Milliarden Euro-Marke geknackt – 10,5 Milliarden Euro Jahresumsatz bedeuteten gegenüber 2011 (9,6 Milliarden…

02.04.2013

Skytanking kauft niederlän­dischen Flugzeugbetanker

Die Marquard & Bahls-Tochter Skytanking hat die am Amsterdamer Flughafen Schiphol tätige Combined Refuelling Services V.O.F. (CRS) übernommen – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Die CRS, ein Gemeinschaftsunternehmen von Esso…

02.04.2013

UTA gehört zu den kun­den­orientiertesten Firmen

Der Tankkartenanbieter Union Tank Eckstein (UTA) gehört bereits zum siebten Mal zu Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern. Bei diesem von der Uni St. Gallen, der Rating-Agentur ServiceRating und dem „Handelsblatt“ ermittelten Ranking…

02.04.2013

Erfolgreiche Explorationsbohrung für Wintershall

Wintershall hat die eigenoperierte Explorationsbohrung Hibonite in der dänischen Nordsee erfolgreich abgeteuft. Laut einer vorläufigen Ressourcenschät­zung birgt die Lagerstätte ein Potenzial von rund 100 Millionen Barrel Rohöl (oil in place). In…

02.04.2013

VTG: Schienenlogistik unerwartet schwierig

Nach dem „Sonderjahr 2011“, wo der Hamburger Waggonvermieter und Schienenlogistiker VTG auf Einkaufstour gegangen war und das Unternehmenswachstum kräftig durch Zukäufe angekurbelt hatte, verlief das Geschäftsjahr 2012 für die VTG deutlich…

02.04.2013
Top1

Shale Gas: Erster großer Export-Deal aus den USA nach Europa

Centrica, der größte unter den britischen Energieversorgern, hat mit dem US-Shale Gas-Förderer Cheniere Energy einen 20-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Liquified Natural Gas (LNG) geschlossen. Ab 2018 wollen die Amerikaner 89 Milliarden…

02.04.2013

Bosch gibt Solar-Geschäft auf

Der Technologiekonzern Bosch steigt aus dem Solargeschäft aus. Die Fertigung von Ingots, Wafern, Zellen und Modulen werde Anfang 2014 eingestellt, ebenso sämtliche Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten. Die ursprünglich in Malaysia geplante…

02.04.2013

EU-Kommission für verbindliche Energie- und Klimaziele 2030

EU-Energiekommissar Günther Oettinger und EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard haben am 27. März in Brüssel ein Grünbuch über die Energie- und Klimapolitik 2020 bis 2030 vorgestellt. Darin schlagen sie neue verbindliche Ziele für Erneuerbare, für CO2…

02.04.2013
Top1

Messwesen: Aus für die „Erst-Eichung“

Die Bundesregierung will das gesetzliche Messwesen neu regeln, nachdem das System aus Eichordnung und Eichgesetz durch nachträgliche Anpassungen an europäisches Recht aus ihrer Sicht unübersichtlich geworden ist. Laut Gesetzentwurf bleibt die…

02.04.2013

Biogas braucht Landwirt

Das OVG Lüneburg hat klargestellt, dass eine Biomasseanlage, um bauplanungsrechtlich im Außenbereich privilegiert errichtet und betrieben werden zu dürfen (§ 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB), einem landwirtschaftlichen Betrieb, dem so genannten Basisbetrieb,…

02.04.2013

Ladesäulen für Car-Sharing

Vattenfall stellt in Hamburg-Harburg an drei Standorten Ladeinfrastruktur für elektrische Car-Sharing-Fahrzeuge zur Verfügung und liefert hierfür zertifizierten Ökostrom. Das Projekt „e-Quartier Hamburg“ ist Teil des von der Regierung unterstützen…

02.04.2013

Neuer Vorstand für die Stadtwerke Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf erhalten per 1. Juli 2013 mit Hans-Günther Meier (Bild) einen neuen Vorstand für Finanzen und Beteiligungen. Meier, derzeit noch kaufmännischer Geschäftsführer der EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH in Karlsruhe, wird…

02.04.2013

Ebert als Vorstand in Kassel bestätigt

Thorsten Ebert (Bild) wird den Städtischen Werken in Kassel und der Kasseler Verkehrsgesellschaft noch bis zum 31. Januar 2019 als Vorstand für erneuerbare Energien und Kommunale Kooperationen erhalten bleiben, sein Vertrag wurde gerade verlängert.…

02.04.2013

Neue Leitung für Berliner VIK-Büro

Zum 1. April hat Barbara Minderjahn die Leitung des Berliner Büros des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft übernommen. Damit gehört sie gleichzeitig der erweiterten Geschäftsführung des Verbandes an. Minderjahn war nach ihrer…

02.04.2013

Bosch wechselt Führung bei Solar-Tochter aus

Mit dem angekündigten Ausstieg aus dem Solargeschäft (Seite 21) wechselt Bosch auch die Führung bei der Tochter Bosch Solar Energy aus. Vorstandschef Holger von Hebel und seine Vorstandskollegen Volker Nadenau und Jürgen Pressl mussten per Ende…

02.04.2013

ESWE Versorgung verkleinert Vorstand

Der Wiesbadener Energieversorger ESWE Versorgung verkleinert seinen Vorstand auf zwei statt wie bisher drei Mitglieder. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Ralf Schodlok ist ab sofort Jörg Höhler (Bild), der die Nachfolge des ausgeschiedenen…

02.04.2013

Winterverordnung: „No way back“ für Reserve-Kraftwerke

Bereits seit dem Winter 2011/2012 halten die Übertragungsnetzbetreiber auf Basis vorläufiger Regelungen Reservekraftwerke vor, um Belastungssituationen des Stromsystems vor allem im Winter zu beherrschen. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium den…

02.04.2013

„Zufriedene“ Stromkunden

Laut einer Verbraucherum­frage des BDEW waren 65 Prozent der für den BDEW-Kundenfokus 2012 Befragten Verbraucher mit ihrem Anbieter „in höchstem Maße“ oder „sehr zufrieden“, 27 Prozent waren „zufrieden“ – zusammen 92 Prozent. Auch in Sachen…

02.04.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 14/13

Lesen Sie im nächsten EID (14/13) am 2. April 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL 6. EID Kraftstoff-Forum: „Wir brauchen sie alle“ – Die Mobilität der Zukunft ist bunt NACHRICHTEN / BERICHTE RWE bündelt Zählwesen Interview - RWE…

28.03.2013
Nachrichten

Kraftstoff-Strategie: „Wir brauchen sie alle“

eid Die "Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie" der Bundesregierung – kurz MKS – solle dabei helfen, festzustellen, wie sich die Alternativen in das bestehende, von Benzin und Diesel dominierte Mobilitätssystem integrieren lassen, sagt Nilgün Parker…

28.03.2013