Nachrichten

Nachrichten

BP will CO2-Ausstoß trotz Wachstum stabil halten

eid Bis 2025 will BP eine „nachhaltige Emissionsreduzierung von 3,5 Millionen Tonnen“ erreichen. Unter dem Titel „Advancing the Energy Transition“ hat der britische Öl- und Gaskonzern dazu jetzt einen Bericht vor­gelegt, in dem das Unternehmen die…

20.04.2018
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Ölpreise steigen und steigen

eid Wer hätte gedacht, dass es damit einmal so schnell gehen würde: „Sah es vor Kurzem noch so aus, als würde die Welt quasi im Öl ertrinken, laufen wir jetzt womöglich schon sehr bald in eine Situation der Unterversorgung und niedriger Bevorratung…

20.04.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Preise an den Energiehandelsmärkten steigen. Die Stromterminenotierungen - der EID weist bei seiner Berichterstattung nun die Phelix-DE-Preise aus - zogen gestern ebenso weiter an wie bei den Energierohstoffen Erdgas und Kohle. Taktgeber…

20.04.2018
Nachrichten

SWM drehen deutlich ins Plus – auch dank Einmaleffekten

eid Einen – aus ihrer Sicht – „sehr positiven“ Jahresabschluss haben die Stadtwerke München (SWM) für das Geschäftsjahr 2017 verkündet. Man sieht sich in München in der „Strategie der letzten Jahre voll bestätigt“, betonte SWM-Chef Florian…

19.04.2018
Nachrichten

CO2: EU-Parlament beschließt Non-ETS-Minderungsvorgaben

eid Das Plenum des EU-Parlaments hat dem zwischen den EU-Umweltministern und der EU-Kommission ausgehandeltem Kompromiss zur CO2-Reduktion in Nicht-ETS-Sektoren, also Sektoren wie Landwirtschaft, Gebäude oder Verkehr, zugestimmt. Zur Abstimmung…

19.04.2018
Nachrichten

Total will französischen Versorger Direct Energie übernehmen

eid Die großen Öl- und Gaskonzerne verlassen sich zukünftig nicht mehr nur auf ihr Kerngeschäft, sondern investieren verstärkt auch in (CO2-freundlichere) Energieaktivitäten, die sich als zukunftsfähig erweisen sollen. So hat Total gerade mit dem…

19.04.2018
Nachrichten

Boxberger Vorsitzender des Industrieverbandes Hamburg

eid Ein Energiemanager steht ab sofort an der Spitze des Industrieverbandes Hamburg (IVH). Matthias Boxberger, Vorstands-Chef der in Quickborn bei Hamburg beheimateten E.ON-Teiltocher HanseWerk (früher E.ON Hanse, davor HeinGas), ist auf der…

19.04.2018
Nachrichten

Vierte PV-Auktion: Zuschläge komplett umgesetzt

eid Die Zuschläge der vierten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen sind zu 99,9 Prozent realisiert worden, meldet die Bundesnetzagentur. „In dieser Runde wurden sämtliche Zuschläge umgesetzt – der erfreuliche Trend sehr guter…

19.04.2018
Nachrichten

Personal-Rochade bei BASF

eid Die Beförderung von Stefan Blank zum Chef der Unternehmensentwicklung beim Ludwigshafener Chemieriesen BASF zieht einige weitere Personalveränderungen nach sich. Blank, aktuell President Intermediates bei BASF in Ludwigshafen, wird zum 1. Juli…

19.04.2018
Nachrichten

Mainova verlängert mit Vorstands-Chef Alsheimer

eid Mainova-Chef Constantin H. Alsheimer bleibt weitere fünf Jahre - bis zum 31. Dezember 2023 - Vorstandsvorsitzender des Frankfurter Energieunternehmens - er ist seit Januar 2006 Mitglied des Mainova-Vorstands und seit Januar 2009 Vorstands-Chef.…

19.04.2018
Nachrichten

RheinEnergie-Vorstand Cerbe neuer AGFW-Präsident

eid Andreas Cerbe, Netzvorstand des Kölner Energieversorgers RheinEnergie, ist neuer Präsident des Energieeffizienzverbandes für Wärme, Kälte und KWK, AGFW. Der AGFW-Vorstand wählte ihn auf seiner jüngsten Sitzung zum Nachfolger von Udo Wichert,…

19.04.2018
Nachrichten

Steag dreht 2017 ins Plus - Aussichten 2018 aber trübe

eid Die Steag hat 2017 besser abgeschnitten, als man selbst vorhergesagt hatte. Das Energieunternehmen meldet ein Konzernergebnis nach Steuern von 58,6 Millionen Euro - nach einem Konzernfehlbetrag von -220,8 Millionen Euro im Vorjahr. „Wir haben…

19.04.2018
Nachrichten

Neues Lob von Fachleuten für Solarwatt-Speicher

eid Nachdem Solarwatt bereits zu Jahresbeginn in einer Umfrage des Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research gute Noten für seine Produkte vom Installationsgewerbe erhalten hat, freut man sich in Dresden nun auch über die positiven…

19.04.2018
Nachrichten

Erstes Smart Meter Gateway eichrechtlich zugelassen

eid Die Branche wartet sehnlichst auf das "Go" für den Start ins smarte Energiezeitalter, bislang fehlten die behördliche Genehmigungen der dafür neuentwickelten Smart Meter Gateways (SMGW). Jetzt hat das SMGW von PPC (Power Plus Communications)…

19.04.2018
Nachrichten

E.ON schnürt Energie- und Smart Home-Pakete

eid Vier vorkonfigurierte "Kombi-Pakete für verschiedene Lebenssituationen" im Bereich Energie und Smart Home bietet das Energieunternehmen E.ON ab sofort an. "Erst eine Kombination verschiedener Geräte schöpft das Potenzial eines vernetzten…

19.04.2018
Nachrichten

Energiewende-Dialog: „Erneuerbaren-Einsatz beschleunigen“

eid Rund 2.000 Gäste aus mehr als 95 Ländern, darunter Minister und hochrangige Delegationen aus 40 Ländern, nahmen auf Einladung der Bundesregierung mit den Partnern BEE, dena und eclareon am Berlin Energy Transition Dialogue teil. Im Mittelpunkt…

19.04.2018
Nachrichten

Digital Energy Solutions kauft Software-Schmiede Athion

eid Die Münchner Digital Energy Solutions übernimmt den Digital-Energiedienstleister Athion. Man verspreche sich, die "Wertschöpfung insbesondere im Bereich Software und IT-Systeme“ zu erweitern, betonte Ulrich Schmack, Geschäftsführer der Digital…

19.04.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Wenig Bewegung war gestern am Stromterminmarkt der EEX zu beobachten. Der Preistrend zeigte, bei den weiter entfernt liegenden Kontrakten tendenziell leicht nach oben. Rauf ging es preislich auch wieder an den Erdgas- und Kohlehandelsmärkten -…

19.04.2018
Nachrichten

PNE Wind will frisches Geld für Unternehmenswachstum

eid Bislang konzentrierte sich die PNE Wind AG auf die Entwicklung von Windparks. Künftig will sich das Unternehmen aber breiter aufstellen und zu einem ‚Clean Energy Solution Provider‘ entwickeln, der auch PV, Energiespeicherung und Power to…

18.04.2018
Nachrichten

Bayernwerk: "Historische Anbindung" an Österreich entfällt

eid Nach der jetzt abgeschlossenen Einbindung des Umspannwerks Weidach sei dieser "überregionale Knotenpunkt" des Stromnetzes in der niederbayerischen Region Bad Füssing nun voll in das Hochspannungs-Verteilnetz der Bayernwerk integriert, meldet…

18.04.2018