Nachrichten

Berliner Energietage

Berliner Energietage – Wie wird Berlin CO2-neutral?

Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte ...

04.05.2022
Personalien

Mathes neuer Vize-Aufsichtsratschef bei RheinEnergie

Bei der Kölner RheinEnergie ist Andreas Mathes zum neuen Stellvertreter des Aufsichtsrats-Vorsitzenden Bernd Petelkau gewählt worden. Ende April hatte der bisherige Vize-AR-Chef Wolfgang Nolden das Amt abgegeben. Mathes ist seit ...

04.05.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

UTA bringt seine Tankkarten-Services aufs Smartphone

Der Tankservice-Anbieter UTA Edenred hat mit „UTA EasyFuel“ sein Angebot zur Abwicklung des Kraftstoffbezugs jetzt auf das Smartphone gebracht. Betankungen werden mit UTA EasyFuel direkt an der Zapfsäule abgeschlossen – „in Echtzeit und datenschutzkonform“, wie ...

04.05.2022
Personalien

Hollstein wird neuer Landesgeschäftsführer des VKU-NRW

In Nordrhein-Westfalen wird die Landesgruppe des Kommunalenverbands VKU ab 1. Juni von einem neuen Geschäftsführer geleitet werden. Der Landesvorstand hat Andreas Hollstein für das Amt bestellt.

04.05.2022
Öl-Embargo

Mineralölwirtschaft bereitet sich auf Öl-Embargo vor

Die EU hat ein weiteres – das sechste – Sanktionspaket vorgestellt, das sich gegen Russland richtet. Wichtigster Bestandteil ist – neben dem Ausschluss der größten russischen Bank, der Sberbank, vom internationalen Bankensystem Swift, ein Sendeverbot ...

04.05.2022
Unternehmen

Energiepreisentwicklung wirkt sich auf EWE-Bilanz aus

Der Energiepreisanstieg in der zweiten Jahreshälfte 2021 hat bei dem Oldenburger Energieversorger EWE Spuren in der Bilanz hinterlassen. Man habe, so heißt es von dem Unternehmen anlässlich der Vorstellung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr ...

04.05.2022
Batterie-Forschung

NRW forciert Batterie-Recycling

Nordrhein-Westfalen hat den Startschuss zum Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks der RAG Anthrazit in ...

04.05.2022
Wasserstoff

Thyssengas-Dialog – Wie kann ein schneller Wasserstoffhochlauf gelingen?

Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich das energiewirtschaftliche Zieldreieck dramatisch verschoben. Nun werde die Versorgungssicherheit, bisher eher als technisches Thema verstanden, anders gelesen. „An die Energiequellen und deren Diversifizierung ...

03.05.2022
Elektromobilität / Stadtwerke

Stadtwerke Solingen legen Ladestromtarif auf

Für alle E-Autonutzer in ihrem heimatlichen Vertriebsgebiet bieten die Stadtwerke Solingen ab sofort einen eigenen Ladestromtarif an. „Damit kommen wir dem Wunsch unserer Kunden nach, die immer wieder ...

03.05.2022
Europa / Krieg in der Ukraine

EU-Kommission will Leitlinien für die Bezahlung russischen Gases präzisieren

Auf ihrer außerordentlichen Tagung angesichts des russischen Erdgaslieferstopps gegen Bulgarien und Polen haben die 27 Energieminister und -ministerinnen zugesagt, dafür zu sorgen, dass keine Zahlungen in ...

03.05.2022
Krieg in der Ukraine

Drohende Versorgungskrise: BNetzA startet Datenerhebung bei Gasverbrauchern

Wie jüngst angekündigt erhebt die Bundesnetzagentur - nach einer Vorababfrage bei den Gasfernleitungsbetreibern - nun ab sofort bei großen Gasverbrauchern Daten für die so genannte...

03.05.2022
Wasserstoff

DVGW gründet H2-Kompetenzverbund

In einem neuen Verbund möchte der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff bündeln. Der „H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft“ ist ein Zusammenschluss der Institute des DVGW-Forschungsnetzwerkes.

03.05.2022
Personalien

Getec Plattform Deutschland verstärkt Führungsteam

Anfang Mai hat sich das Führungsteam des Energiedienstleisters Getec Plattform Deutschland neu aufgestellt. Neuer CFO ist Björn Kablitz, neuer COO ist Vural Oezcan.

03.05.2022
Personalien

Isabelle Adelt wird Finanz-Chefin bei Fuchs Petrolub

Wechsel im Vorstand des Schmierstoff-Herstellers Fuchs Petrolub: Isabelle Adelt übernimmt "im 4. Quartal" die Position als Finanz-Chefin von Dagmar Steinert, die das Unternehmen - auf eigenen ...

03.05.2022
Unternehmen

ExxonMobil verdoppelt Quartalsgewinn

Der US-Energiekonzern ExxonMobil hat das erste Quartal mit einem erheblichen Erlössprung abgeschlossen. Durch die stark gestiegenen Energiepreise erhöhte sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht nur der Umsatz, (+ 53 Prozent auf 90,5 Milliarden US-Dollar), auch der ...

03.05.2022
Wasserstoff

Deutschland und Indien starten Task Force für grünen Wasserstoff

Die Umstellung der Energieversorgung mit Blick auf die angestrebte Klimaneutralität läuft - nun verstärkt durch den Ukraine-Krieg - auf Hochtouren. Nun hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit dem indischen Energieminister R.K. Singh eine Wasserstoffkooperation ...

02.05.2022
Strommarkt / Europa

Acer hält am bestehenden Strommarktdesign fest

Das derzeitige Strommarktdesign ist es wert, aufrechterhalten zu werden. Das ist die Schlussfolgerung der Agentur der europäischen Regulierungsbehörden Acer in ihrem Endbericht zur Zukunftsfähigkeit des Designs. Das System sei nicht Schuld an den derzeitigen ...

02.05.2022
Politik & Verbände

Deutschland verringert Abhängigkeit von russischer Energie weiter

Die deutsche Abhängigkeit von Gas-, Kohle- und Öllieferungen aus Russland ist weiter rückläufig. Das geht aus dem zweiten Fortschrittsbericht zur Energiesicherheit in Deutschland hervor, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nun vorgelegt hat.

02.05.2022
Gasmarkt

USA realisieren LNG-Export-Projekte

Innerhalb von nur 30 Monaten nach der endgültigen Investitionsentscheidung ist in den USA nun mit Calcasieu Pass ein neues LNG-Export-Terminal im Bundesstaat Louisiana in Betrieb genommen worden.

02.05.2022
Gasnetzausbau

Terminverschiebungen beim Netzentwicklungsplan Gas

Die deutschen Gas-Fernleitungsnetzbetreiber haben angekündigt, auf die durch den Ukraine-Krieg „kurzfristig eingetretenen, signifikanten Änderungen“ reagieren zu wollen.

02.05.2022