Nachrichten

Statkraft-Windparks bieten Regelleistung

Zum ersten Mal in Deutschland haben zwei Windparks den Nachweis erbracht, am Regelenergiemarkt teilnehmen zu können. Zwei zu einem Pool zusammen­geschlossene Windparks (89 MW)des norwegischen Energieunternehmens Statkraft können ab sofort im…

29.02.2016

Grundgrün verkauft Direktvermarktung an EnBW

Die 2011 gegründete Berliner Grundgrün Energie GmbH will ihr Direktvermarktungsgeschäft – nach der Freigabe durch das Bundeskartellamt – an den Energieversorger EnBW verkaufen. Geplant ist die Übernahme für den Früh­sommer. Dabei sollen die…

29.02.2016

Kraftwerksmargen sinken weiter

Kommende Woche präsentieren die beiden großen deutschen Energiekonzerne E.ON und RWE ihre Bilanzen für 2015. Wie düster es insbesondere bei RWE aussieht, darüber hat der Konzern Öffentlichkeit und Aktionäre bereits in einer Vorabmeldung informiert…

29.02.2016
„Kein Einsatz der Hydraulic Fracturing-Technologie, da Fließfähigkeit vorhanden“ – Erdgasförderderung in Thönse. Bild: ExxonMobil

Thönse: Ein Kapitel deutsche Erdgasgeschichte

Aus dem niedersächsischen Gasfeld Thönse strömt das Gas auch ohne den Einsatz von Frackingflüssigkeiten. Ein Besuch auf dem Bohrplatz vor den Toren Hannovers. Über die deutsche Erdgasförderung wird aktuell eher selten gesprochen. Wenn, dann geht…

29.02.2016

Kraftwerks-Margen EID 09/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

29.02.2016

RWE baut Gasgeschäft in Ungarn aus

RWE ist auf der Suche nach neuen Geschäften in Ungarn fündig geworden. Dort ist der Konzern bereits mit der ELMÜ-ÈMÀSZ-Gruppe aktiv, zunächst im Stromgeschäft und seit Sommer vergangenen Jahres auch im Gasgeschäft. Mit der italienischen ENI wurde nun…

29.02.2016

Stabile Ölpreise und ein „lustiger Witz“

The same procedure as every week, unter diesem Motto lässt sich das Geschehen auf dem Ölmarkt derzeit ganz gut beschreiben. Mal geht es etwas rauf, dann wieder etwas nach unten – die Rohölsorte Brent (nächster Frontmonat) findet sich derzeit immer…

29.02.2016

„Drill or die“ – Das Trauma der US-Shale-Produzenten

Rohöl- und Produktenüberschüsse dominieren den Ölmarkt. Iran bietet nun auch asiatischen Raffineuren Rabatte auf sein Rohöl an, obwohl das öffentlich dementiert wird (EID 08/16). Experten vermuten, dass Venezuela spätestens im vierten Quartal…

29.02.2016

„Lower for longer, but not for ever“

Dank enormer technischer Fortschritte und großer Produktivitätsgewinne muss BP regelmäßig ihre Prognose für die künftige unkonventionelle Produktion nach oben schrauben. Die aktuelle Ölpreisschwäche unterbreche den „Shale Boom“ nur kurz, weil die…

29.02.2016

HEL-Widerruf: Ohne Ausnahmeregelung weniger Wettbewerb

Wohl keiner habe das Ausmaß des Preisverfalls auf dem internationalen Ölmarkt vorhergesehen, sagte Udo Weber, Vorsitzender der Uniti, bei Begrüßung der rund 300 Teilnehmer der diesjährigen Wintertagung seines Verbandes in München. Für viele im Markt,…

29.02.2016

VTG eilt bei Umsatz und Ertrag von Rekord zu Rekord

Es kam so, wie es kommen musste. Der Zukauf der Schweizerischen AAE (Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding) hat den Waggonvermieter und Schienenlogistiker VTG bei Umsatz und Ertrag auf ein neues, höheres Level gehoben. Gemäß noch untestierter Zahlen…

29.02.2016

9. EID Kraftstoff-Forum

Wie immer befasst sich der EID auf seinem Kraftstoff-Forum in Sachen Mobilität der Zukunft sowohl mit den konventionellen wie auch die alternativen Kraftstoffe und Antriebe – aus Sicht der Politik (in Berlin und Europa), die dafür den Rahmen setzt,…

29.02.2016

Umsonst tanken bei Shell

Erst kürzlich kündigte Patrick Carré, Chef des Shell-Tankstellengeschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz im EID Tankstellen-Special I/2016 an, das ClubSmart-Bonusprogramm seines Unternehmens zu erweitern. Neuestes Angebot: Wer bei Shell…

29.02.2016

Gas weiter Spitze – Öl legt zu – Erneuerbare stagnieren

Für die deutsche Gaswirtschaft ist der Wärmemarkt nach wie vor das große Standbein. Während in der Stromerzeugung wegen der Margenschwäche der Gaskraftwerke kaum mehr Mengen unterzubringen sind (Seite 9), hält die Gasheizung im effizienzbedingt…

29.02.2016

BDEW-Heizkostenvergleich 2016

Der BDEW stellt auf seiner Homepage jetzt den neuen „BDEW-Heizkostenvergleich Neubau 2016“ bereit (www.bdew.de/heizkostenvergleich). Anhand von Beispielrechnungen bietet er Bauherren, Planern und Energieberatern einen Kostenüberblick über gängige…

29.02.2016
„Mit diesem schnellen Fitnessprogramm schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass sich Shell an eine veränderliche Energielandschaft anpassen und weiter in ihr gedeihen kann. Denn ‚Weitermachen wie bisher‘ ist keine Alternative.“ Shell-Chef Ben van Beurden. Bild: Shell

Sprungbrett für Veränderungen

Ben van Beurden, Vorstandsvorsitzender der Royal Dutch Shell, erklärt im EID den Zusammenschluss seines Unternehmens mit der BG Group und seine Unternehmenspolitik. „Am 15. Februar hat ein neuer Akteur die Bühne der weltweiten Energiewirtschaft…

29.02.2016
(Bild: TWL)

Vertragsverlängerung für technischen TWL-Vorstand

Der technische Vorstand der Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL), Reiner Lübke (Bild), bleibt dem Unternehmen erhalten. Der TWL-Aufsichtsrat hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre bis Ende Dezember 2021 verlängert. Man setze damit ein Zeichen…

29.02.2016
(Bild: PCK)

Führungswechsel bei der PCK Raffinerie

Der Sprecher der Geschäftsführung der PCK Raffinerie GmbH, Jos van Winsen (Bild), verlässt das Unternehmen zum 1. März 2016 und wird neuer General Manager der Shell-Raffinerie Pernis in den Niederlanden. Wer van Winsen, der über fünf Jahr an der…

29.02.2016
(Bild: IOGP)

Internationale Öl- und Gasproduzenten mit neuer Führung

Die International Association of Oil & Gas Producers (IOGP) hat eine neue Vorsitzende. Monika Hausenblas (Bild), Executive Vice President bei Shell für Sicherheit und Umwelt, löst an der Spitze des weltweiten Branchenverbandes der Öl- und…

29.02.2016

Neuer Kraftwerke-Chef für RWE

Zum 1. August 2016 wird Lars Kulik in den Vorstand der RWE Generation SE und der RWE Power AG einziehen und damit den aus Altersgründen ausscheidenden Ulrich Hartmann, bislang als Vorstand für Braunkohle, Kernenergie und Wasserkraft verantwortlich,…

29.02.2016