Nachrichten

Püttmann verstärkt Vetro Solar-Geschäftsführung

eid Die norwegische Vetro Solar AS beruft Christian Püttmann in die Geschäftsführung des deutschen Tochterunternehmens Vetro Solar GmbH. Der Chemiker gilt als Branchenkenner, war 10 Jahre in der Glasherstellungs-Branche (Pilkington) in…

22.03.2010

REpower kürt Pedersen-Nachfolger

eid Andreas Nauen wird neuer Vorstandsvorsitzender bei REpower. Derzeit noch CEO von Siemens Windpower wird er den Chefposten bei REpower bis spätestens 1. Oktober dieses Jahres antreten, teilte das Unternehmen mit. Nauen übernimmt das Amt von Per…

22.03.2010

Neue Aufsichtsratsmitglie­der für die MVV Energie

eid Heinz-Werner Ufer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der RWE Energy AG, sowie der Unternehmens­be­rater Carsten Südmersen sind neu in den Aufsichtsrat des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie AG eingezogen und ersetzen die ausgeschiedenen…

22.03.2010

Ex-BEB-Geschäftsführer Hartmut Putze verstorben

eid Der ehemalige Direktor und Geschäftsführer der BEB, Hartmut Putze, ist am 14. März 2010 im Alter von 68 Jahren verstorben. In seiner 34-jährigen Laufbahn bei BEB übernahm Putze früh Führungsverantwortung, wurde mit der Leitung der…

22.03.2010

Neuer Unternehmenssprecher für HaWi Gruppe

eid Neben seiner Aufgabe als Leiter Mar­keting sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Thomas Breinfalk ab sofort auch die Funktion des Unter­neh­mens­sprechers der HaWi-Gruppe. Die HaWi Energietechnik gilt als führender Großhändler und…

22.03.2010

Utz Claassen verlässt Solar Milliennium

eid Ex-EnBW-Chef Utz Claassen hat sein erst zu Jahresbeginn angetretenes Amt als Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG überraschend aufgegeben. Er berufe sich auf ein ihm eingeräumtes Recht, innerhalb einer definierten Überlegungsfrist sein…

22.03.2010

BP übernimmt Beteiligungen von Devon Energy in Brasilien

eid Im Rahmen eines umfassenden Abkommens erwirbt BP für 7 Milliarden US-Dollar von der amerikanischen Devon Energy Beteiligungen an Schürflizenzen vor der brasilianischen Atlantikküste, im Golf von Mexiko und im Kaspischen Meer. Im Gegenzug wird…

22.03.2010

Ölhändler gehen an den Kapitalmarkt

eid Die Entwicklungen auf den internationalen Geldmärkten haben die großen Ölhandelshäuser veranlasst, ihren Mittelbedarf nicht mehr nur wie bislang üblich ausschließlich über Bankkredite zu decken. Das jüngste Beispiel dafür ist die Schweizer…

22.03.2010

Riesen-Bohrauftrag für Deutag

eid Die weltweit tätige KCA Deutag hat von der Petro-Canada einen Multimillionen-Auftrag für Bohrarbeiten in Li­byen erhalten. Das Unternehmen soll im Sirte-Becken 50 Explorations-Bohrun­gen niederbringen. Ferner wird die zur Abott Gruppe gehörende…

22.03.2010

ExxonMobil steigert Investitionen

eid ExxonMobil trotzt der Krise und will auch in diesen Jahr 28 Milliarden US-Dollar investieren, 4 Prozent mehr als 2009, wie ExxonMobil-Chef Rex Tillerson vor Finanzexperten in New York erklärte. Im letzten Jahr habe Exxon einen Gewinn von 19,3…

22.03.2010

Neue Beitragssätze des Erdölbevorratungsverbandes

Der Erdölbevorratungsverband, EBV, hat seine Beträgssätze zum 1. April 2010 gesenkt. Damit gelten für die Erzeugnisgruppen 1 bis 3 dann folgende Sätze:

22.03.2010

Hoyer übernimmt niederländische ELD komplett

eid Das Hamburger Bulk-Logistikunternehmen Hoyer hat die niederländi­sche ELD (European Liquid Drumming) per Jahresbeginn 2010 zu 100 Prozent übernommen; seit 2002 bestand be­reits ein 50:50 Joint Venture zwischen der Hoyer Ne­der­land mit der…

22.03.2010

BP und Oktan kooperieren

Die Deutsche BP und die Oktan Mineraloel-Vertrieb wollen künftig im Handels- und Endverbrauchergeschäft mit Mineralöl zusammenarbeiten. Beide werden ein 50:50-Joint Venture gründen, in das BP die Aral Direkt GmbH mit dem gesamten Heizöl-, Kraft- und…

22.03.2010

Wintershall verliert und gewinnt

Umsatz und Ergebnis sind 2009 eingebrochen, weil die Preise so stark gefallen sind. Organisch aber wächst das Geschäft kräftig, sowohl upstream als auch im Gashandel. eid Klar, mit den reinen Finanzzahlen kann Wintershall-Chef Rainer Seele so…

22.03.2010

RWE Dea bleibt Wachstumskurs treu und will seine Produktion bis 2015 verdoppeln

Das Unternehmen hatte 2009 mit der Finanzkrise und Produktionsrückgängen zu kämpfen. Trotzdem ist man von den guten Zukunftsaussichten der Branche überzeugt. eid Wer 111 Jahre Unternehmensgeschichte hinter sich hat, so wie die RWE Dea in diesem…

22.03.2010

Total warnt vor zu großer Diesel-Abhängigkeit von Russland

eid „Heute bin ich ein glücklicher Mann“, sagte Michel Bénézit, President Refining & Marketing bei Total, anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Entschwefelungsanlage bei der Total Raffinerie Mitteldeutschland (TRM) in Leuna. 20 Monate wurde dort…

22.03.2010

Rückschlag für E.ON in Datteln

eid Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine Beschwerde von E.ON und der Stadt Datteln vergangene Woche zurückgewiesen hat, muss E.ON den Bau des Steinkohlekraftwerks in Datteln vorerst in Teilen beenden. E.ON und die Stadt Datteln…

22.03.2010

Fitnesstraining für einen behäbigen Riesen

Peter Voser will Shell profitabler machen. Dafür soll kräftig gespart werden, vor allem downstream. In der Förderung stehen die Zeichen dagegen auf Wachstum. eid Peter Voser ließ nichts aus. Jedes Geschäftsfeld, jede Region, das bzw. die von…

22.03.2010

Sparen, Klimaschutz und Energiepolitik

Die bestürzendste, weil weitreichends­te, aber nicht unbedingt überraschen­de Nachricht der letzten zehn Tage kommt von der Europäischen Zentral­bank, wonach es selbst unter günstigen Annahmen zwanzig Jahre dauern werde, bis die durchschnittliche…

22.03.2010

„Rein und Raus – das ist nun einmal so in der Demokratie“

„Vieles spricht für Dezentralisierung, weil man große Anlagen nicht mehr durchkriegt“, meinte Carl Christian von Weizsäcker, Senior Research Fellow beim Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, kürzlich auf einer Veranstaltung des…

22.03.2010