Nachrichten

Upstream

Petrobras setzt weiter ganz auf fossile Energien

Ungeachtet der weltweiten starken Zuwendung der Energieunternehmen zu den erneuerbaren Energien setzt der brasilianische Petrobras-Konzern weiter auf die fossilen Energien, sprich vor allem Mineralöl. Das erklärte jetzt Vorstandsmitglied Rafael…

08.12.2020
CNG- und LNG-Antrieb

Verbio stellt LKW-Flotte weiter auf alternative Antriebe um

Der Biokraftstoffproduzent Verbio investiert in einen klimafreundlicheren LKW-Fuhrpark und ergänzt die Flotte der Tochter Verbio Logistik GmbH um acht CNG- und einen neuen Biodiesel-LKW der Marke Scania. Die Flotte kommt damit auf 18 CNG- und vier…

08.12.2020
Netze & Speicher

Hamburg konkretisiert Wasserstoffpläne für die Industrie

Auf Basis der vorhandenen Erdgasinfrastruktur will die Hamburger Umweltbehörde eine klimaneutrale Energieversorgung großer Industriebetriebe im Hafen mit Wasserstoff sicherstellen.

08.12.2020
E-Roller-Sharing

Sharing-Angebot in Stuttgart: E-Roller laden gegen Freiminuten

Die Stadtwerke Stuttgart haben gemeinsam mit dem Start-up Leon Mobility und dem Stromnetzbetreiber Stuttgart Netze ihr E-Roller-Sharing "stella" weiterentwickelt. An neu eingerichteten so genannten "nubsee"-Ladeboxen können Nutzer die Elektromopeds…

08.12.2020
Elektromobilität

smartlab und Aareal Bank vereinheitlichen Abrechnung auf ladenetz.de

Alles mit einer Karte: Im Zuge einer Kooperation mit der ladenetz.de-Mutter smartlab hat die Aareal Bank mit "Aareal Connected Payments" ein automatisiertes Abrechnungsverfahren entwickelt, das nun auch in der Elektromobilität angewendet werden und…

08.12.2020
Fernwärme

Neue MVV-Technik ermöglicht Abwärme-Nutzung in Merseburg

Betriebsstart für ein weiteres Energieprojekt von MVV in Sachsen-Anhalt: Nachdem erst kürzlich eine Bioabfall-Vergärungsanlage der Mannheimer in Bernburg in Betrieb gegangen war, hat der Versorger nun gemeinsam mit den Stadtwerken Merseburg das…

08.12.2020
Ultraschnelllader

EnBW elektrifiziert dm-Märkte - Ausbau auf 1.000 Standorte in Prüfung

Im Laufe des kommenden Jahres will EnBW 50 Märkte der Drogeriemarktkette dm mit High Power Chargern (HPC) für ultraschnelles Laden ausstatten. Man setze damit insbesondere auf "zusätzliche Ladestandorte im urbanen Raum" für Fahrer "auch ohne private…

08.12.2020
Windenergie

BayWa verkauft ersten "förderfreien" Windpark in UK

Die BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. hat ihren ersten förderfreien Windpark in Großbritannien fertiggestellt - und an James Jones & Sons Ltd. und die Londoner Gresham House Asset Management verkauft. Gresham House hatte zuvor bereits den…

08.12.2020
Österreich / Photovoltaik

OMV und Verbund nehmen 11 MW-Solaranlage in Probebetrieb

Das Öl- und Gasunternehmen OMV aus Wien und Österreichs größter Strom- bzw. vor allem Wasserkraftversorger Verbund sind mit dem gemeinsamen Solarprojekt Schönkirchen - der "größten Flächen-Photovoltaikanlage" in Österreich, wie OMV-Chef Rainer Seele…

07.12.2020
Stadtwerke / Personalie

Drausnigg wird neuer Technik-Chef in Stuttgart

Peter Drausnigg wird neuer Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart. Der von Stuttgarts OB Fritz Kuhn geleitete Aufsichtsrat des Kommunalversorgers fasste den Beschluss einstimmig. Der 56-Jährige soll das Amt per April 2021 antreten und…

07.12.2020
Personalie

Ex-innogy-CEO Tigges ist neuer Aufsichtsrats-Chef bei Amprion

Der ehemalige innogy-CEO Uwe Tigges ist neuer Aufsichtsrats-Chef beim Übertragungsnetzbetreiber Amprion. Tigges war bis 2019 Chef der Innogy SE und hatte zuvor verschiedene führende Managementpositionen bei RWE inne. „Ich freue mich darauf, Amprion…

07.12.2020
Dezentrale Energieerzeugung

Bosch präzisiert Brennstoffzellen-Pläne

Das Technologieunternehmen Bosch hat die Serienproduktion von stationären Brennstoffzellengeräten angekündigt. Ab 2024 soll an gleich drei Standorten produziert werden.

07.12.2020
Personalie

Ralf Klöpfer bleibt MVV-Vorstand

Ralf Klöpfer bleibt weitere fünf Jahre Vorstand der Mannheimer MVV. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des 54-jährigen bis September 2026. Klöpfer ist seit Oktober 2013 Vorstandsmitglied und verantwortet neben dem Privat- und…

07.12.2020
Energetische Abfallverwertung

Baustart für Bioabfall-Vergärungsanlage von MVV in Bernburg

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat in Bernburg in Sachsen-Anhalt mit dem Bau einer Anlage für die Vergärung und energetische Nutzung von Bioabfällen begonnen. Die Stadtwerke Bernburg sollen künftig das in der Anlage erzeugte Bioerdgas in ihr…

07.12.2020
Wasserstoff

NortH2-Projekt mit neuen Partnern

Das vom Energiekonzern Shell, dem Gasnetzbetreiber Gasunie und dem Hafen Groningen initiierte niederländische Wasserstoffprojekt „NortH2“  zur Produktion von grünem Wasserstoff hat nun zwei neue Projektpartner.

07.12.2020
Batterietechnik

Schweizer Unternehmen will Batterien in 3D-Druck fertigen

Das Schweizer Technologieunternehmen Blackstone Resources will ab 2021 im sächsischen Döbeln Lithium-Batterien im 3D-Druck-Verfahren herstellen. Während die Technologie neuartig ist, hat sich das Unternehmen die notwendigen Rohstoffe bereits gesichert.

07.12.2020
Netze & Speicher

PSI soll E.ON für das "Redispatch 2.0" fit machen

Im kommenden Jahr gibt es Änderungen bei den Regeln für netzstabilisierende Maßnahmen. Am 1. Oktober 2021 startet das im letzten Jahr mit dem NABEG auf den Weg gebrachte so genannte "Redispatch 2.0". Das neue System umfasst zur Beseitigung von…

07.12.2020
Elektrolyse-Großprojekt

Steag und thyssenkrupp wollen H2 für Stahlproduktion produzieren

Die Essener Steag, der Duisburger Stahlhersteller thyssenkrupp Steel und der Dortmunder Elektrolyseanbieter thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers prüfen derzeit in einer Machbarkeitsstudie den Bau einer Wasserelektrolyse am Steag-Standort in…

07.12.2020
Upstream

Dänemark setzt Enddatum für Nordsee-Öl und -Gas

Die dänische Regierung hat den Schlussstrich für die Gewinnung fossiler Energien angekündigt: Von 2050 an wird in der dänischen Nordsee weder Öl noch Gas gefördert werden. Die unmittelbar bevorstehende große Auktion von Explorationsrechten ist…

07.12.2020
Intelligente Messsysteme

E.ON mit neuen Meilenstein beim Smart-Meter-Rollout

Als erstes Energieunternehmen, betont E.ON, habe man in Deutschland die Marke von 20.000 installierten intelligenten Messsystemen überschritten.

04.12.2020