Nachrichten

OK, DK, HEL billiger

Die Berichtsperiode für das erste Quartal 2016 nähert sich, und die internationalen Mineralölgesellschaften dürften – wie schon in Q4/15 – mit keinen guten Ergebnissen aufwarten. Auf der Upstream-Seite begann das Jahr mit einem bisherigen Preistief…

11.04.2016

Tiefwasseraktivitäten ringen um Wirtschaftlichkeit

Analysten und Investoren sind sich nicht so sicher, aber die internationalen Mineralölgesellschaften vertrauen darauf, dass sie mit Innovationen und Kapitaldisziplin bei Exploration und Entwicklung im Tiefwasserbereich weiterhin konkurrenzfähig sein…

11.04.2016

Rainer Seele bringt OMV Gazprom näher

Es sind nicht wenige, die sagen, OMV habe sich die Dienste von Rainer Seele insbesondere ob dessen guter Verbindungen nach Russland gesichert. Schon als Vorstandsvorsitzender der Kasseler Wintershall und davor als Chef des damaligen…

11.04.2016

H&R will KGaA werden

Auf der ordentlichen Hauptversammlung am 18. Mai 2016 wollen sich Vorstand und Aufsichtsrat des Spezialraffineurs H&R von den Aktionären grünes Licht für den Wechsel der Rechtsform von einer Aktiengesellschaft (AG) zu einer Kommanditgesellschaft auf…

11.04.2016

Total und Kia verlängern Lubes-Partnerschaft

Die französische Total und der südkoreanische Autobauer Kia haben ihre seit 2011 bestehende Lubes-Zusammenarbeit um fünf Jahre verlängert. Der neue Vertrag beginnt am 1. Januar 2017 und qualifiziert Total als bevorzugten Aftermarket-Lieferanten von…

11.04.2016

Zwei neue Lizenzen für DEA in Dänemark

Der Upstream-Spezialist DEA hat von der dänischen Energiebehörde zwei Lizenzen in Dänemark zugesprochen bekommen. Zusammen mit dem niederländischen E&P-Unternehmen Dyas und der dänischen Staatsgesellschaft Nordsøfonden ist DEA im Rahmen der 7.…

11.04.2016

Trotz Hängepartie – In Berlin werden Freileitungen abgebaut

Eigentlich ist die Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin GmbH nicht mehr Betreiber des Verteilnetzes der Bundeshauptstadt. Denn Ende 2015 lief die Konzession aus. Mittlerweile ist auch das Karenzjahr vorbei. Das Verfahren wurde neu aufgerollt,…

11.04.2016

Kurz notiert

STADTWERKE – Auf Basis einer Umfrage unter Privatkunden, die den Stadtwerken Karlsruhe u.a. hohe technische Kompetenz und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis jedoch ein geringes innovatives Image bescheinigt, haben die Stadtwerke eine neue…

11.04.2016

Ringwalzmaschine kommt mit wenig Energie aus

Turbinen produzieren Energie – zu ihrer Herstellung wird allerdings auch viel Energie benötigt. Ein ewiger Ansporn für Ingenieure, die Herstellungsprozesse zu optimieren. Dafür hat der Düsseldorfer Anlagenbauer SMS group ein Beispiel präsentiert.…

11.04.2016

Neuer Finanz-Vorstand für WKN

Bei der zur PNE Wind-Gruppe gehörenden WKN AG hat zum 1. April 2016 Gabriel J. Meurer sein Amt als Finanzvorstand (CFO) angetreten. Sein Amtsvorgänger Jürgen Dam­browski war im Juli 2014 als Finanz-Chef zur WKN gekommen, er ist zum Ende des ersten…

11.04.2016

Stadtwerke Klagenfurt besetzen Finanzressort

Die Stadtwerke Klagenfurt bekommen mit Sabrina Schütz-Oberländer einen neuen Finanz-Vorstand. Die ehemalige Chefin der Kärntner Entwicklungsagentur löst Chrstian Peham als Finanzvorstand ab. Peham war im vergangenen Jahr abberufen worden, nachdem es…

11.04.2016

Kraftwerks-Margen EID 15/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

11.04.2016

Neue Ziele für VTG nach Umsatzrekord

Die Übernahme der Schweizer AAE im vergangenen Jahr hat VTG einen neuen Umsatzrekord beschert, die Milliardenmarke wurde durchbrochen. Nachdem man die unter VTG 3.0 zusammengefassten Entwicklungsziele erreicht hat, steht nun die Entwicklung zur VTG…

11.04.2016
(Bild: Nordex)

Neubestellungen für Nordex-Vorstand

Nachdem es von den Kartellbehörden nun grünes Licht für den Zusammenschluss der Nordex-Gruppe mit der Acciona Windpower (AWP) gegeben hat – Nordex hatte die auf 785 Millionen Euro veranschlagte Übernahme im letzten Herbst angekündigt –, ist der…

11.04.2016
(Bild: SW Heidelberg)

Chef der Stadtwerke Heidelberg zum IWS-Senator ernannt

Der Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg, Rudolf Irmscher (im Bild links), ist Anfang April als Senator of International Economics in den Internationalen Wirtschaftssenat e.V. (IWS) mit Sitz in Berlin berufen worden. Der 2013 von Peter Nußbaum…

11.04.2016
(Bild: enercity)

Susanna Zapreva startet in Hannover

Der Stabwechsel ist vollzogen, seit dem 1. April 2016 ist Susanna Zapreva (Bild) neue Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Hannover AG. Sie hat den langjährigen Stadtwerke Hannover-Chef Michael Feist abgelöst, der zum 31. März 2016 in den Ruhestand…

11.04.2016

LNG-Plattform auf Eis – Woodside verschiebt Browse-Projekt

Die Gaspreise purzeln weltweit weiter, vor allem in Asien (EID 14/16). Das schmerzt die Anbieter besonders, weil die meisten Kunden in diesen Ländern noch bis vor weniger als einem Jahr kräftige Aufpreise für LNG (Liquified Natural Gas) gezahlt…

11.04.2016

Partner für EnBW bei Kriegers Flak-Ausschreibung

EnBW hat im Ausschreibungsverfahren für das Offshore-Windenergieprojekt Krie­gers Flak in der dänischen Nordsee zwei Partner bekommen. Zusam­men will man in die nächste Ausschreibungsrunde für das auf 590 bis 610 MW ausgelegte Windparkprojekt gehen.…

11.04.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 15/16

Lesen Sie im nächsten EID 15/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiewende - Das Kreuz mit der Dekarbonisierung NACHRICHTEN / BERICHTE Kopernikus - Forschung für die Energiewende Unternehmen - Wintershall-Bilanz: Es muss gespart werden …

08.04.2016
DEU, GERMANY, Berlin, 28.04.2015: Berliner Energietage 2015. [Foto: (c) Rolf Schulten, Berlin, Germany. Contact: E-Mail info@rolf-schulten.de. Tel.: +49(0)30-61402870, Fax: +49(0)30-61402980, mobil +49(0)171-6784004]
Nachrichten

Energiewende: Das Kreuz mit der Dekarbonisierung

eid  "Es wird sehr voll.“ Diese ‚Warnung‘ gaben die Macher der Berliner Energietage 2016 bereits Mitte März aus, als über 7.000 Anmeldungen vorlagen und die meisten der gut 50 Veranstaltungen bereits ausgebucht waren. Programmatisch dreht sich auf…

08.04.2016