Nachrichten

Nachrichten

Ölpreis: „Lower for much longer“

eid Ob nun „lower for a bit longer“ oder „lower for much longer“, wie es Roland Berger in einer Rohöl-Studie formuliert, klar scheint derzeit, dass die Rohölpreise auf der kurzen Strecke nicht signifikant ansteigen werden. Die Roland Berger-Studie…

25.11.2016
Nachrichten

VW will wieder angreifen – mit Strom, und auch in den USA

eid "Volkswagen stellt sich grundlegend neu auf“, lautet das Eingangsstatement einer Firmenmitteilung, in der der Autobauer über seinen Strategieschwenk und die angestrebte Neuausrichtung für die nächste Dekade informiert. Nachdem man nach dem…

24.11.2016
„Würden die vereinbarten Ziele zur Begrenzung des Kohlendioxid-Ausstoßes tatsächlich umgesetzt, liefe dies auf eine Rationierung des Energieverbrauchs hinaus“, sagt EWI-Chef Oliver Bettzüge.Bild: EWI
Nachrichten

EWI-Energietagung - Generalkritik der deutschen Klimapläne

eid Das Urteil, das Marc-Oliver Bettzüge, Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI), auf der von seinem Institut gemeinsam mit dem Bundesverband der Energie- und Wasser­wirtschaft (BDEW) und der „FAZ“…

24.11.2016
Matthias Brückmann mit dem türkischen Energieminister Berat Albayrak. Bild: Twitter-Screenshot, @BeratAlbayrak
Nachrichten

EWE investiert in der Türkei

eid EWE will in der Türkei - trotz der aktuellen politischen Reibereien mit der EU - weiter investieren, und zwar rund 120 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren, wie "NWZ Online" berichtet - "wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt" seien,…

24.11.2016
Nachrichten

BDEW 'vergrünt' sich personell

eid Die Energiebranche wird immer 'grüner', klassische Konzerne und BDEW-Mitglieder wie E.ON oder RWE sehen sich - neben ihrer Rolle als smarte Systemmanager - mittlerweile in erster Linie als "Erneuerbaren"-Unternehmen bzw. betrachten ihre neuen…

24.11.2016
Nachrichten

IEA zeichnet ‚rosige Zukunft‘ für globalen Erdgashandel

eid Eine globale „jährliche  Wachstumsrate  der  Erdgasnachfrage  um  1,5  Prozent  bis  2040“, sagt der jüngst erschienene World Energy Outlook 2016 der IEA voraus, „robust  im  Vergleich  zu  anderen  fossilen  Brennstoffen“, heißt es im Bericht.…

24.11.2016
Bild: PixelPower/Fotolia
Nachrichten

Rohöl-Studie: Schieferöl blockt weiter Preisanstieg

eid Der Ölpreis wird in den nächsten fünf Jahren auf niedrigem Niveau - zwischen 45 bis 55 Dollar pro Barrel - verharren, prognostiziert die Beratungsfirma Roland Berger in einer aktuellen Studie zur Ölpreisentwicklung, Titel: "Lower for much…

24.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Mittwoch, den 23. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 45,39 Euro/MWh (38,34  Euro/MWh) Phelix day peak: 53,61 Euro/MWh (45,38 Euro/MWh) P…

24.11.2016
Nachrichten

Jubiläum: 60 Jahre Nord-West Oelleitung (NWO)

eid Schon seit 1958 wird bei der "Nord-West Oelleitung (NWO)" in Wilhelmshaven Rohöl angelandet. Allerdings: Eigentlich gegründet wurde die NWO schon zwei Jahre früher, 1956. Das heißt, die Betreibergesellschaft Nord-West Oelleitung GmbH feiert in…

23.11.2016
Geothermie-Freiham-SWM-Steffen-Leiprecht
Nachrichten

SWM: Umstellung auf Erdwärme braucht Zeit

eid Die Stadtwerke München (SWM) wollen bis 2025 bekanntlich in eigenen Anlagen so viel Regenerativ-Strom erzeugen, wie die Stadt München benötigt. Damit wäre, so heißt es von den Stadtwerken, München die erste Millionen-Stadt weltweit, die dieses…

23.11.2016
enercity_vorstand
Nachrichten

Neubesetzungen im enercity-Vorstand

eid Wie viele andere Energieversorger auch arbeiten die Stadtwerke Hannover (enercity) derzeit an einer strategischen Neupositionierung, die die seit einem halben Jahr amtierende Vorstands-Chefin Susanna Zapreva im Frühjahr 2017 vorstellen will. …

23.11.2016
Nachrichten

E.ON-Studie: Große Firmen wollen Eigenerzeugung

eid Einen wesentlichen Anteil ihrer künftigen Erträge will die E.ON SE - nach der Ausgründung der Uniper - neben Netzen und Erneuerbaren mit so genannten "Kundenlösungen" verdienen, also insbesondere auch Effizienz-Angeboten an Unternehmen. Dazu…

23.11.2016
innogy
Nachrichten

innogy legt neue Ladestations-App auf

eid innogy hat seine bisherige E-Auto-Lade-App "e-kWh" durch die neue Anwendung "eCharge" ersetzt. Die - kostenlose - App führe den Nutzer nun "intuitiv durch sämtliche Schritte des Ladevorgangs", heißt es von der RWE-Tochter, die seit September…

23.11.2016
gasrohr_rbv
Nachrichten

Gas-/Wasserwirtschaft rückt mit Rohrleitungsbau zusammen

eid Zwei wichtige Verbände der Gas- bzw. Wasserbranche wollen enger zusammenarbeiten. Der Vorstands-Chef des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Gerald Linke, und der Präsident des Rohrleitungsbauverbandes (rbv), Fritz Eckard Lang,…

23.11.2016
Van Empel, Marcel_ Bild_ UTA
Nachrichten

Weiterer Neuzugang bei UTA

eid Die Vertriebs- und Marketingmannschaft beim Tank- und Servicekartenspezialisten Union Tank Eckstein (UTA) wächst und wächst. Letzter Neuzugang ist Marcel van Empel, der zum 1. November 2016 als Head of Strategy and Product Management die…

23.11.2016
Bild: Fotolia/Bluedesign
Nachrichten

Mammut-Ölfeld in Texas mit überraschend großen Reserven

eid Texas gehört zu den klassischen Ölstaaten in den USA, ist aber immer noch für Überraschungen gut. Denn obwohl es bereits seit 1943 Öl- und Gasförderung aus dem großen texanischen Wolf-camp-Feld gibt, entdeckten Geologen erst Mitte November…

23.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Dienstag, den 22. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 38,34 Euro/MWh (33,83  Euro/MWh) Phelix day peak: 45,38 Euro/MWh (43,84 Euro/MWh) P…

23.11.2016
Nachrichten

Sefcovic dementiert Ende des Öko-Einspeisevorrangs nicht

eid Es zeichnet sich ab, dass Ökostrom im EU-'Winterpaket' nicht so gut wegkommt, wie es sich die Branche wünscht. „Die Erneuerbaren haben ein starkes Geschäftsmodell“, sagte der für die Energieunion zuständige EU-Kommissionsvizepräsident Maros…

23.11.2016
Nachrichten

Atomausstieg: Auch Bundeskanzleramt will Zusatzvertrag

eid Die Atom-Konzerne forderten zuletzt unisono, dass in Sachen Kernenergie-Ausstiegsfinanzierung zu den gesetzlich geplanten Regelungen eine vertragliche Basis hinzutreten müsse. Die solle unverbrüchlich sicherstellen, dass die Konzerne - wie…

22.11.2016
IWO_Vorstand_2016_2017_print
Nachrichten

IWO: "Heizöl soll zum Auslaufmodell werden"

eid Jörg Debus macht sich inzwischen keine Illusionen mehr: „Unser Produkt soll zum Auslaufmodell werden“, sagte der frisch wiedergewählte Vorstandsvorsitzende des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) mit Blick auf den inzwischen vom…

22.11.2016