Nachrichten

Offshore Windenergie

TenneT vergibt Aufträge für BorWin5-Netzanbindung

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat den Technologiekonzern Siemens und das spanische Bauunternehmen Dragados mit dem Bau von Konverterstationen für das Offshore-Netzanschlusssystem BorWin5 beauftragt. BorWin5 ist die vierte…

12.08.2020
Preise & Märkte

LNG-Exporte aus den USA werden immer unrentabler

Laut einem Bericht der US-Energiebehörde EIA müssen sich die USA auf eine gedämpfte LNG-Nachfrage und ein weltweites Überangebot einstellen. Die LNG-Exporte aus den USA dürften damit auch in den kommenden Monaten schwach bleiben.

12.08.2020
Personalie

Expertenrat für Klimafragen berufen

Das Bundeskabinett hat den neuen Expertenrat für Klimafragen berufen, den das im Dezember 2019 beschlossene Klimaschutzgesetz vorschreibt. Die insgesamt fünf Mitglieder aus den Bereichen Klima-, Wirtschafts- und Umweltwissenschaften sollen den Bund…

12.08.2020
Kommunale Stromversorgung

Linkenheim-Hochstetten will bis 2025 energieautark werden

Die baden-württembergische Gemeinde Linkenheim-Hochstetten, rund 15 Kilometer von Karlsruhe gelegen, will in den nächsten Jahren die regenerative Stromerzeugung weiter ausbauen und bis 2025 stromautark sein. Dann soll in der Gemeinde nur noch…

12.08.2020
Rohstoffe

Neue DERA-Studie zur globalen Rohstoffproduktion

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) hat die zweite Ausgabe ihres Wachstumsraten-Monitors veröffentlicht. Die als Nachschlagewerk konzipierte Studie der in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) angesiedelten Rohstoffagentur gibt…

12.08.2020
EID Tankstellen-Special

Tankstellen-Branche muss aus der Krise lernen

Nach einem guten Start in dieses Jahr hat die deutsche Tankstellenbranche im Frühjahr coronabedingt massive Einbrüche im Kraftstoffabsatz verkraften müssen.

12.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Ifeu legt Roadmap für Oberleitungs-Lkw vor

Das Heidelberger ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung hat in einer Studie einen Plan für die Markteinführung eines Oberleitungs-Lkw-Systems in Deutschland skizziert.

11.08.2020
Europa / Wasserstoff

RWE tritt europäischer Wasserstoff-Allianz bei

Nachdem schon der Ferngasnetzbetreiber OGE jüngst seine Mitgliedschaft in der neuen „Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff” verkündete, meldet aus den Reihen der deutschen Unternehmen auch RWE, der Initiative beigetreten zu sein. Die Allianz…

11.08.2020
Personalie

Neuer Partner für Conenergy Unternehmensberatung

Die auf die Energiebranche spezialisierte Conenergy Unternehmensberatung erweitert ihr Führungsteam, zum 17. August 2020 wird Frank Preißmann neuer Partner bei dem Essener Unternehmen. Man gewinne mit Preismann einen „Experten für die strategische…

11.08.2020
Bilanz

Uniper erhöht Prognose und sorgt sich um Nord Stream 2

Trotz Corona-Krise und wachsenden Sorgen vor möglichen US-Sanktionen gegen den Bau der Pipeline Nord Stream 2 hat der Energiekonzern Uniper die Jahresprognose angehoben.

11.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

E.ON UK und Nissan testen Vehicle-to-Grid-Ladetechnik

E.ON UK und Nissan haben im europäischen Technik-Zentrum von Nissan im britischen Cranfield 20 Vehicle-to-grid-Charger (V2G) getestet, um zu zeigen, wie eine gemeinsame Nutzung von Strom in den Batterien von Elektro-Fuhrparks zusätzliche Einnahmen…

11.08.2020
Finanzierung / Erneuerbaren-Projekte

Abo Wind sammelt frisches Geld für internationale Projekte ein

Der Windkraft-Projektierer ABO Wind hat am Finanzmarkt 4 Millionen Euro frisches Geld eingesammelt. 200.000 neuen Aktien gingen dafür - für je 20,40 Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts - an Investoren, wobei die Emission überzeichnet war. "Der…

11.08.2020
Unternehmen / Biogas

Weltec Biopower und Nordmethan verschmelzen unter einer Dachmarke

Bereits seit Jahren agieren der Biogasanlagenbauer Weltec Biopower und der Betriebsführer Nordmethan aus Vechta unter einem Dach. Nun sind beide Einheiten mit sämtlichen Teil-Gesellschaften auch nach außen sichtbar unter der einen Marke, "Weltec…

11.08.2020
Tankstellen

Marathon Petroleum verkauft Speedway an 7-Eleven

Der bisher wohl weltgrößte Tankstellen-Verkauf hat sich aktuell in den Vereinigten Staaten ergeben. Marathon Petroleum, die größte Mineralölraffinerie-Gruppe des Landes, verkauft ihre Tochtergruppe Speedway für 21 Milliarden Dollar an den japanischen…

11.08.2020
Gas-Transportkapazitäten

Ferngasnetz-Ausbau: FNB starten Konsultation ihrer Projektentwürfe

Im Zuge der Planungen für den Ausbau der Fern-Gasnetze haben die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) die Konsultation ihrer Projektentwürfe für neue grenzüberschreitende Transportkapazitäten gestartet. Sie kommen damit ihrer Pflicht aus dem…

11.08.2020
Corona-Krise

Corona schickt Jet Fuel-Verbrauch in den Keller, leichte Erholung im Juli

Die Vermutung lag nahe, doch jetzt weisen es Zahlen der U.S. Energy Information Administration (EIA) schwarz auf weiß aus: Der Verbrauch von Flugzeugtreibstoffen ist in der Folge der Corona-Krise regelrecht zusammengeschrumpft. Während im Januar und…

11.08.2020
Stadtwerke

Bäder und Stadtbusse bescheren Stadtwerken Bayreuth Ergebnisminus

Am Umsatz und an den Sparten Energie und Wasser hat es nicht gelegen, dass bei den Stadtwerken Bayreuth im vergangenen Jahr unterm Strich erneut ein Minus aufgelaufen ist. Mit 137 Millionen Euro erhöhten sich die Umsätze um gut 6 Millionen Euro im…

10.08.2020
Offshore-Windenergie

Offshore-Windpark Dogger Bank setzt neue Maßstäbe

Das Projekt des Nordsee-Windparks Dogger Bank nimmt Gestalt an: Der norwegische Energiekonzern Equinor und die schottische SSE Renewables haben mit der Logistikgruppe Jan de Nul einen Vertrag zum Transport und für die Installation von Offshore-Windturbinen unterzeichnet.

10.08.2020
Unternehmen

Führungswechsel bei Equinor

An der Spitze des norwegischen Energiekonzerns Equinor - früher Statoil - kommt es zu einem Wechsel. Der bisherige CEO, Eldar Saetre, gibt nach sechs Jahren an der Spitze sein Amt auf. Sein Nachfolger wird Anders Opedal, der bisherige CEO der…

10.08.2020
Interview

Corona setzt das Geschäftsmodell Tankstelle unter Druck

Sinkende Absätze, rückläufige Pendler- und Freizeitverkehre setzen Tankstellen unter Druck. Auch der Marktführer Aral bekommt die Veränderungen zu spüren. Dennoch bleibt der Branchenprimus verhalten opti- mistisch, wie Aral-Vorstands-Chef Patrick Wendeler im EID-Interview erklärt.  

10.08.2020