Durchschnittlich 3,64 Liter pro Passagier und 100 Kilometer hat die Flotte der deutschen Fluggesellschaften im vergangenen Jahr verbraucht – „ein neuer Spitzenwert“, so Klaus-Peter Siegloch, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen…
Der Hamburger Logistikspezialist Hoyer wird auch künftig die rund 1.500 Aral-Tankstellen des Mineralölkonzerns BP in Nord-, West- und Ostdeutschland beliefern. Darauf haben sich die beiden Unternehmen Ende Juli geeinigt. Damit wird die bereits seit…
Die „Wechselabsicht“ unter den Besuchern von Energietarif-Vergleichsseiten, die also nicht nur Informationen suchen, ist zwischen 2014 und 2015 von 67 auf 70 Prozent gestiegen. Jeder zweite Vergleichsseitennutzer (49 Prozent) habe seinen jetzigen…
Die Heizölbranche reagiert empört auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshof, die viele kleine und mittlere „Familienunternehmen“ „an den Rand ihrer Existenz“ bringen könnte, wie der Mineralölverband Uniti formuliert. Es geht im Urteil um das für…
Varo Energy, mit 45 Prozent an der Bayernoil-Raffinerie beteiligt, fusioniert mit der Handelsfirma Argos und weitet damit ihr Downstream-Geschäft in Nordwest-Europa aus. Die neue Gesellschaft, die den Namen Varo behält, besitzt damit…
RWE hat seine 2010 begebene Hybridanleihe mit einem Volumen von 1,75 Milliarden Euro und einem Kupon von 4,625 Prozent zum erstmöglichen Termin am 28. September 2015 gekündigt. In diesem Jahr hat RWE drei weitere Hybridanleihen in Euro und US-Dollar…
Wenn die Kohlewirtschaft die Gefahr des Klimawandels nicht ernst nimmt und nicht wirklich etwas tut, um ihre Emissionen in den Griff zu bekommen, dann verkauft die britische Aviva-Versicherungsgruppe sämtliche Aktien der rund 40 Kohle-Unternehmen, an…
Die Energiewirtschaft ist mit 39 Prozent zwar immer noch größter Emittent von Treibhausgasen in Deutschland, die geballte Kritik des Umweltbundesamtes (UBA) in Person von UBA-Präsidentin Maria Krautzberger bekam bei der Vorstellung der Daten zur…
Der ständige Wechsel zwischen „Investitionszurückhaltung und Schlussverkaufsstimmung“ setzt der Windbranche zu. Im Augenblick stehen die Zeiten wieder auf Zubau, ab dem nächsten Jahr aber setzt die Degression der Vergütung ein. Und es gibt eine…
Die deutschen Energieversorger sind immer weniger profitabel: Bei kleineren Versorgern lag die Rendite 2013 im Schnitt bei 8,5 Prozent, die der mittleren und großen Versorger bei rund 5 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Studie von Kienbaum…
Der BBH-Partner Martin Altrock hat gemeinsam mit weiteren Juristen eine neue Publikation speziell zu den komplexen Übergangsbestimmungen im EEG 2014 vorgelegt. Aufgelöst worden seien dabei vor allem die „komplexen Verweisketten“ – verweist das EEG…
Das erste Halbjahr 2015 hat dem Solarunternehmen SolarWorld mit 320 Millionen Euro (+ 40 Prozent) ein dickes Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr beschert. Auch die Absatzzahlen stiegen deutlich um 32 Prozent auf 440 MW. Wie bereits bei den Zahlen…
Nachdem die Arbeiten an der letzten der insgesamt 80 Windenergieanlagen des Offshore-Windparks Butendiek abgeschlossen sind, ist der 288 MW-Nordsee-Windpark, der rund 32 Kilometer westlich von Sylt errichtet wurde, nun offiziell in Betrieb gegangen.…
Die deutschen Erdgasproduzenten betreiben seit 2007 östlich von Bremen ein System zur seismischen Überwachung in Niedersachsen mit bislang 16 installierten Messstationen. Nun soll das Überwachungsnetz, das in Abstimmung mit dem Landesamt für Bergbau,…
Die Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG (REWAG) bekommt zum 1. September 2015 mit Frank Oneseit (Bild) einen neuen Technikverantwortlichen im Vorstand. Oneseit tritt die Nachfolge von Peter Wolfrum an, der zum 1. August 2015 in den…
Nach nur zehn Monaten im Amt wechselt der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena), Ulrich Benterbusch (Bild), wieder zurück ins Bundeswirtschaftsministerium, um dort die Unterabteilung II B‚ Wärme und Effizienz in Industrie und…
Nur kurz nach dem Ausscheiden des bisherigen UTA-Chefs Magnus Höfer (EID 31/2015) ist Volker Huber (Bild) zum neuen CEO der UNION TANK Eckstein betellt worden. Ab 17. August ist Huber dann als Sprecher der Geschäftsführung für die Ressorts…
Der bisherige Vorstandssprecher der Getec Wärme & Effizienz AG (GWE), Gerhard Andres (im Bild zweiter von links, in der Mitte Unternehmensgründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Getec-Gruppe Karl Gerhold), ist zum 1. August in den…
Bayern hat eine Regelung im so genannten 10-H-Gesetz (einer Sonderregelung für den Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung von 2.000 m) gestrichen, nach der per 31. Juli 2015 die Bestandsschutz-Übergangsregelung des Art. 84 Satz der…
Der Anbieter von E-Fahrzeug-Ladeinfrastruktur „ladenetz.de“ meldet die erreichte Marke von 50 teilnehmenden Stadtwerken – mit rund 500 angeschlossenen Ladepunkten. Hinzu kämen über 7.000 Ladepunkte durch Roaming-Abkommen im In- und Ausland. Zuletzt…