Nachrichten

Mineralölmarkt

Schmeink verlässt KOM-STROM Vorstand

Hermann Schmeink scheidet im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Vorstand der KOM-STROM AG aus. Damit besteht der Vorstand nun aus Dr. Michael Redanz, verantwortlich für den Front-Office-Bereich, und Dipl.-Ing. Manfred Volkmar, zuständig für…

29.11.1999
Unternehmen

Neuer Pressesprecher bei der VTG AG

Während der Elternzeit von Simone Aulert wird Dr. Frank Laurich (Firma Laurich & Partner) bis Ende des Jahres kommissarisch die Position des Pressesprechers der VTG Aktiengesellschaft wahrnehmen. Herr Dr. Laurich war von 1999 bis 2003 Leiter…

29.11.1999
Mineralölmarkt

CNOOC-Aufsichtsrat tritt zurück

Erwin Schurtenberger, ehemaliger Schweizer Botschafter in China, hat aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat der China National Offshore Oil Company (CNOOC) erklärt. Sein Schritt habe aber nichts mit der gescheiterten…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Albert Edelmann wird Conergy Vorstand

Albert Edelmann (34) rückt zum 1. Mai 2005 in den Vorstand der Conergy AG auf und leitet künftig Internationalisierung und Vertrieb des deutschen Solarunternehmens. Bereiche, in denen er bereits seit rund sechs Jahren als Director Sales im Management…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Die Nordrhein-Westfalen-Wahl und der Kapitalismus

Peer Steinbrück, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident, versucht für die SPD im NRW-Wahlkampf mit zukünftigen Milliarden-Investitionen der Energiewirtschaft zu punkten. Die soeben verkündete Absicht von RAG-Chef Werner Müller, an der Ruhr eine neue…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Neuer Sprecher bei EnBW Gas

Der Konzernvorstand der EnBW Energie Baden-Würrtemberg AG hat Ralf Lilienfein mit Wirkung zum 1. Juni zum Sprecher der Geschäftsführung der EnBW Gas GmbH bestellt. Lilienfein werde diese Aufgabe zusätzlich zu seiner derzeitigen Tätigkeit als…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Neuer Vorstand im Forum für Zukunftsenergien

Die Mitgliederversammlung des Forums für Zukunftsenergien hat am 13. April 2005 einen neuen Vorstand gewählt. Das fünfköpfige Team wird nun angeführt von Marianne Haug, Universität Hohenheim, und stellvertretend Prof. Dr. Thomas Hartkopf,…

29.11.1999
Mineralölmarkt

BGW-Präsidium einstimmig wiedergewählt

Das Präsidium des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) ist vom Vorstand des BGW in der bisherigen Besetzung einstimmig wiedergewählt worden. Danach bleibt Uwe Steckert (Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg AG)…

29.11.1999
Mineralölmarkt

"Ölkrisenwegweiser" vom AFM+E

Der AFM+E hat einen "Ölkrisenwegweiser" herausgebracht, der das umfangreiche Instrumentarium beschreibt, das für die Bewältigung von Ölversorgungstörungen zur Verfügung steht. Weitere Informationen unter Tel.: ++49 (0) 40 - 34 08 58, ++49 (0) 40 - 34…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Branchenmesse Tankstelle & Mittelstand

Die bundesweite Branchenmesse "Tankstelle und Mittelstand 05" lockt erneut mit einer Rekordausstellerbeteiligung. Mehr als 280 Aussteller bieten in drei Messehallen und zwei Foren der Halle Münsterland einen kompletten Branchenüberblick zum Thema…

29.11.1999
Mineralölmarkt

UPEI-Report 2004

UPEI (Union Pétrolière Européenne Indépendante) hat ihren Report für 2004 vorgelegt. UPEI ist die übergreifende Organisation von Verbänden des unabhängigen Mineralölhandels in 14 europäischen Ländern, in denen sie in der Mineralölversorgung eine…

29.11.1999
Sonstiges

"Do business, do good": CO2 hat sich als Handelsware etabliert - Carbon Expo in Köln

Mit Einführung des Emissionshandelssystems in der EU (ETS) zu Jahresbeginn hat Kohlendioxid (CO2) einen Preis bekommen. Das Recht, Kohlendioxid zu emittieren, etabliert sich als Handelsware. "Es wird Ernst mit dem Emissionshandel", bestätigt Duncan…

29.11.1999
Sonstiges

60 Euro/t?

Der Preis für eine Tonne CO2 könnte bis Jahresende auf 60 Euro/t steigen, zitierte Hans-Jürgen Nantke, Leiter der DEHSt beim UBA, vor der Mitgliederversammlung des Vereins der Kohlenimporteure in Hamburg eine britische Quelle.

29.11.1999
Unternehmen

Bonse als EUROPIA-Chef wiedergewählt

Wilhelm Bonse-Geuking, der für Europa zuständige Group Vice President der BP in Brüssel, ist für eine weitere zweijährige Amtszeit zum Präsidenten des 1989 gegründeten europäischen Mineralölwirtschaftsverbandes EUROPIA mit Sitz in Brüssel gewählt…

29.11.1999
Unternehmen

Paulsen verlässt BVAG-Vorstand

Rolf Paulsen wird, wie es heißt, auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen den Vorstand der Braunschweiger Versorgungs-AG (BVAG) Ende Mai dieses Jahres verlassen. Paulsen gehört dem BVAG-Führungsgremium seit dem 1. Juli 2002 an und ist zuständig…

29.11.1999
Sonstiges

"Erdöl und Erdgas in Deutschland 2004"

Das Referat "Kohlenwasserstoffgeologie" des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung (NLfB) in Hannover hat den Jahresbericht "Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2004" herausgegeben. Der Bericht gibt einen aktuellen Überblick…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Bernhard Fischer folgt Rainer Frank Elsässer

Mit Wirkung vom 1. Juni 2005 tritt Bernhard Fischer (49) in den Vorstand von E.ON Energie ein und übernimmt das Ressort Technik. Sein Vorgänger im Amt, Rainer Frank Elsässer (62), tritt in den Ruhestand. Fischer, seit 1982 bei Preussen Elektra AG in…

29.11.1999
Mineralölmarkt

DVGW wählt neues Präsidium

Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat zum 1. Juni 2005 ein neues Präsidium gewählt. Neuer Präsident wird Klaus Homann, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Transportnetz Gas GmbH. Er ist Nachfolger von Hanno Hames, dem…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Firmengründer Plambeck gibt AR-Vorsitz ab

Norbert Plambeck, Aufsichtsratsvorsitzender und Firmengründer der Cuxhavener Plambeck Neue Energien AG, wird sein Mandat auf der nächsten Hauptversammlung des Unternehmens, wie es heißt, aus persönlichen Gründen niederlegen. Dies geschehe im…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Klimaschutz: BPs Pläne, was nach Kyoto kommen muss

Das Kyoto-Protokoll ist aus der Sicht eines langfristig denkenden Ölkonzerns nur der Auftakt für eine viel grundsätzlichere Diskussion über den Klimawandel, erklärte Deutsche BP-Chef Uwe Franke auf dem "1. Berliner Klimagespräch" seines Unternehmens…

29.11.1999