Quelle: Pixabay / NakNakNak / E&M
Brüssel steht in dieser Woche unter dem Eindruck der künftigen Finanzplanung der EU. Sie hat auch Konsequenzen für die Energie- und Klimapolitik.
Zwei Billionen Euro will die EU-Kommission von 2028 bis 2034 ausgeben, zwei Drittel mehr als in der laufenden Siebenjahres-Periode. Begründet wird dies in Brüssel mit neuen Aufgaben, die auf die Union zukommen, wie etwa die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die Anpassung an den Klimawandel. Und dann ist da noch der Schuldendienst für den Coronafonds, aus dem inzwischen auch grüne Inves
Artikel von Tom Weingärtner