Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht        
Bundesgerichtshof lehnt „Kundenanlagen“ ab
Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgers zurückgewiesen, lokale Erzeugungsanlagen und damit verbundene Stromnetze als "Kundenanlagen" gelten zu lassen.
14.05.2025
Wärme        
Abwasser liefert Wärme fürs bayerische Pfaffenhofen
Kommune, Stadtwerke und Danpower nutzen künftig Wärme aus Abwasser zur klimaneutralen Versorgung in Pfaffenhofen. Das neue Heizkraftwerk Nord soll 2026 starten.
14.05.2025
Wärme        
Mieter zahlen für Heizen mit Öl weniger
Der Heizkostendienstleister Ista hat die Abrechnung für das abgelaufene Jahr untersucht. Fernwärme und Gas wurden teurer. Öl billiger.
14.05.2025
Veranstaltung        
Appell: An innovativer Erdöl- und Erdgasförderung dranbleiben
Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW ist die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus gestanden, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.
14.05.2025
Industrie        
BASF wird Vorreiter bei erneuerbarem Ammoniak
Der Chemiekonzern produziert in Ludwigshafen erneuerbaren Ammoniak. Grüner Wasserstoff ersetzt im Produktionsprozess den fossilen Energieträger und verringert so den CO2-Fußabdruck.
14.05.2025
    Recht        
    Bundesgerichtshof lehnt „Kundenanlagen“ ab
    Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgers zurückgewiesen, lokale Erzeugungsanlagen und damit verbundene Stromnetze als "Kundenanlagen" gelten zu lassen.
    14.05.2025
    Wärme        
    Abwasser liefert Wärme fürs bayerische Pfaffenhofen
    Kommune, Stadtwerke und Danpower nutzen künftig Wärme aus Abwasser zur klimaneutralen Versorgung in Pfaffenhofen. Das neue Heizkraftwerk Nord soll 2026 starten.
    14.05.2025
    Wärme        
    Mieter zahlen für Heizen mit Öl weniger
    Der Heizkostendienstleister Ista hat die Abrechnung für das abgelaufene Jahr untersucht. Fernwärme und Gas wurden teurer. Öl billiger.
    14.05.2025
    Veranstaltung        
    Appell: An innovativer Erdöl- und Erdgasförderung dranbleiben
    Bei der Frühjahrstagung von DGMK und ÖGEW ist die Innovationskraft der Untertageindustrie im Fokus gestanden, die die Transformation des Energiesystems erfolgreich mitgestalten will.
    14.05.2025
    Industrie        
    BASF wird Vorreiter bei erneuerbarem Ammoniak
    Der Chemiekonzern produziert in Ludwigshafen erneuerbaren Ammoniak. Grüner Wasserstoff ersetzt im Produktionsprozess den fossilen Energieträger und verringert so den CO2-Fußabdruck.
    14.05.2025
    Politik        
    Reiche kündigt Neuausrichtung der Energiepolitik an
    Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigt den raschen Bau neuer Gaskraftwerke an und ernennt neue Staatssekretäre für die veränderte Ausrichtung.
    14.05.2025
    E-Fuels        
    Premiere in Dänemark: Erste E-Methanol-Großanlage nimmt Betrieb auf
    Die Kassö-Anlage liefert erstmals E-Methanol im industriellen Maßstab. Der klimafreundliche Kraftstoff soll dazu beitragen, schwer elektrifizierbare Sektoren zu dekarbonisieren.
    14.05.2025
    Mobilität Und Alternative Antriebe        
    Stromer und Plug-in-Hybride machen bald 50 Prozent in Chinas Statistik aus
    Bald machen Stromer aller Art in China die Hälfte der verkauften Pkw aus. Das legen Zahlen des Automobilverbandes CAAM nahe. Voll-elektrische Wagen allein kommen auf gut ein Drittel.
    14.05.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 14. Mai 2025
    Uneinheitlich haben sich am Dienstag die Energiemärkte gezeigt. Strom tendierte seitwärts, CO2 zeigte sich leichter, dagegen legten Öl und Gas noch etwas zu.
    14.05.2025
    Tiefengeothermie        
    Tiefenwasser in Graben-Neudorf ist heiß genug
    Die Deutsche Erdwärme plant die Errichtung eines Geothermie-Heizkraftwerks in Graben-Neudorf bei Karlsruhe.
    13.05.2025
    Biomasse-Industriekraftwerk        
    Aus Holz wird Papier und dessen CO2-arme Herstellung zugleich
    Die Schönfelder Papierfabrik und der Energiedienstleister Getec haben in Anna­berg-Buchholz im sächsischen Erzgebirgskreis ein Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb genommen.
    13.05.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoff-Spezialisten kommen künftig auch aus Chemnitz
    An der Technischen Universität Chemnitz startet zum Wintersemester 2025/26 ein neuer Masterstudiengang. Er soll helfen, den Fachkräftebedarf der Wasserstoffwirtschaft zu decken.
    13.05.2025
    Hochdruck-Prüfhalle        
    Energieforschung unter realen Kraftwerksbedingungen
    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat eine Prüfhalle eröffnet, in der Forschende Komponenten für Wasserstoff- und Stromnetze unter Hochdruckbedingungen testen.
    13.05.2025
    Ladeinfrastruktur        
    Mehr „Heinz“ für Berlin: Ubitricity baut Laternen-Ladenetz aus
    Ubitricity hat im Rahmen des Ladeprojekts „ElMobileBerlin“ den Zuschlag für den Weiterbetrieb von Laternenladepunkten erhalten und will bis zu 250 neue „Heinz“-Laternenlader errichten.
    13.05.2025
    Wirtschaft        
    Ergebnisplus für EnBW zum Jahresauftakt
    Der Karlsruher Energiekonzern erzielte im ersten Quartal einen leichten Ergebniszuwachs – trotz geringerer Offshore-Strommengen. Für die Investitionspläne wird mehr Geld benötigt.
    13.05.2025
    Industrie        
    Verbände und Gewerkschafter stellen sich gegen Bundesnetzagentur
    Die Bundesnetzagentur will mit der Novelle der Anreizregulierung auch Personalkosten von Versorgern in den Effizienzvergleich aufnehmen. Die Pläne stoßen auf breiten Widerstand.
    13.05.2025
    Wasserstoff        
    Kritik an EU-Vorgaben für kohlenstoffarmen Wasserstoff
    Der BDEW bekräftigt seine Kritik an den zu strengen EU-Kriterien für Wasserstoffprojekte. Sie könnten Investitionen verhindern und den Markthochlauf massiv ausbremsen.
    13.05.2025
    Gasmarkt        
    Deutsche Gasversorgung ist mittelmäßig sicher
    Die Erdgasspeicher dürfen flexibler befüllt werden, sagen neue Vorschriften. Laut dem Speicherverband Ines funktioniert das, solange es zu keinem extrem kalten Winter kommt.
    13.05.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 13. Mai 2025
    Mit deutlichen Aufschlägen haben sich die Energiemärkte am Montag präsentiert, die damit den festen Ton von den internationalen Aktienmärkten aufnahmen.
    13.05.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter