Wie gewohnt mit Werbung lesen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
- ... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
- ... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Über uns
Wer ist der EID?
Die feste Redaktion wird von freien Mitarbeitern im In- und Ausland unterstützt, die das gesamte Spektrum des Energiemarktes abdecken.
Worüber berichtet der EID? Wie berichtet der EID?
Der Energie Informationsdienst (EID) bietet ein unabhängiges und interessenspezifisches Informations-Angebot über den deutschen und europäischen Energiemarkt – von den Erneuerbaren, den Netzen, der Digitalisierung und Energie-Speicherung über Erdgas und Kohle bis zum Mineralölmarkt.
Um Sie schnellstmöglich wie auch tiefgreifend zu informieren, setzt der EID auf eine Kombination aus „Daily News“, wöchentlicher Ausgabe, welche freitags als E-Paper und auf Wunsch auch als Print-Ausgabe erscheint. Auf unserem Online-Portal lesen Sie alle relevanten Nachrichten des Tages. Wir starten schon morgens mit dem EID Energiepreis-Briefing in den Tag und analysieren aus den aktuellen Handelsdaten die Lage an den Energiemärkten. Einmal wöchentlich veröffentlichen wir den PPA-Preismonitor, um mehr Durchblick bei der Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien zu bekommen. Außerdem stehen den Lesern online zahlreiche statistisch aufbereitete Fakten, Daten und Charts sowie ausgewählte Themen-Dossiers zur Verfügung. In unserem Energie-Archiv finden Sie eine Artikel-Datenbank mit über 30.000 Beiträgen und können den EID als E-Paper abrufen.
Wer sind die Leser?
Die Leser des EID sind Entscheider in Energie-Unternehmen sowie in Politik und Verwaltung. Außerdem zählen Energie-Großabnehmer in der Industrie, Finanz- und Beratungsinstitute sowie Presseagenturen, TV- , Print- und Internetmedien zu den festen Lesern des EID.