Wärme
Großwärmepumpe für Hamburgs Süd-Osten geplant
Quelle: Fotolia / Detlef
18.07.2025
Mit einer neuen Großwärmepumpe treiben die Hamburger Energiewerke die Wärmewende in Bergedorf-West voran. Das Projekt soll klimaneutrale Wärme lokal verfügbar machen.
Die Hamburger Energiewerke (HEnW) wollen bis Ende 2026 eine neue Großwärmepumpe an ihrem Heizwerksstandort Bergedorf-West errichten. Ziel ist es, die dezentrale Wärmeversorgung im Quartier klimafreundlich umzugestalten und die gesetzlichen Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes vorzeitig zu erfüllen. Das künftige System soll die fossile Wärmeerzeugung durch Umweltwärme ersetzen. Es soll, wie
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wärme
Großwärmepumpe für Hamburgs Süd-Osten geplant
Quelle: Fotolia / Detlef
18.07.2025
Mit einer neuen Großwärmepumpe treiben die Hamburger Energiewerke die Wärmewende in Bergedorf-West voran. Das Projekt soll klimaneutrale Wärme lokal verfügbar machen.
Die Hamburger Energiewerke (HEnW) wollen bis Ende 2026 eine neue Großwärmepumpe an ihrem Heizwerksstandort Bergedorf-West errichten. Ziel ist es, die dezentrale Wärmeversorgung im Quartier klimafreundlich umzugestalten und die gesetzlichen Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes vorzeitig zu erfüllen. Das künftige System soll die fossile Wärmeerzeugung durch Umweltwärme ersetzen. Es soll, wie


Artikel von Davina Spohn