Nachrichten

Liqui Moly "mit blauem Auge davongekommen"

eid Trotz der Rekord-Rohölpreise und  der infolgedessen rasant gestiegenen Rohstoffpreise im vergangenen Jahr konnte der Schmierstoff-Spezialist Liqui Moly und das Mineralölwerk Méguin zum Jahresende ein akzeptables Geschäftsergebnis erzielen. Mit…

05.01.2009

Das Pfeifen im Walde

eid Die so genannte "Gas-OPEC", die von ihren Gründungsfirmen nicht als Kartell wahrgenommen werden will, hat sich zur falschen Zeit etabliert. Die Worte von Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin, dass die Ära des billigen Gases vorüber sei,…

05.01.2009

Erste Projekte für WEG-Forschungsfonds ausgewählt

eid Der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat die ersten beiden Forschungsvorhaben im Rahmen des WEG-Forschungsfonds für grundlagenorientierte Forschung ausgewählt. Dabei handelt es sich um Projekte zur Verbesserung der Vorhersage…

05.01.2009

Gasproduzentenländer wollen es den Ölförderern gleichtun

Die großen Gasförderer der Welt wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Eine Preiskontrolle à la OPEC fürchten die meisten Marktteilnehmer dagegen nicht. eid Aus dem lockeren Gas Exporting Countries Forum (GECF) soll eine ähnlich straffe…

05.01.2009

Sachalin II nimmt ganzjährigen Ölexport auf

eid Mit Inbetriebnahme einer Tankerbeladeanlage in der Aniva Bay im Süden der fernöstlichen russischen Insel Sachalin kann das Sachalin II-Konsortium das ganze Jahr über Öl exportieren. Die Ölausfuhr, die sich seit 1999 auf rund 14 Millionen Tonnen…

05.01.2009

BP möchte in China stärker vertreten sein

eid Die BP ist mittelfristig an einer Ausweitung ihrer Präsenz auf dem chinesischen Energiemarkt interessiert. Das kündigte der Chef des Unternehmens, Tony Hayward, in einer Rede in Peking an. Sein Unternehmen könne China helfen, seine…

05.01.2009

Gastarifpreise 2008 um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen – EID-Umfrage

Nur langsam kommen die deutschen Gastarifkunden in den Genuss niedrigerer Preise. Und die Produzenten drohen schon wieder mit einer Verteuerung beim Gas. eid Es könnte alles so schön sein: Wegen der seit Monaten sinkenden Ölpreise freuen sich nun…

05.01.2009
Nachrichten

Rasantes Wachstum bei Sonnenkollektoren

eid Hersteller von Sonnenkollektoren in aller Welt bauen ihre Produktionsanlagen rasant aus. In Deutschland, Spanien, den USA, Polen, Indien, Mexiko, Österreich und Korea rechnen die Hersteller von Flachkollektoren mit einem Wachstum von mehr als 50…

05.01.2009

26 erfolgreiche Öl- und Gasbohrungen für RWE Dea

eid RWE Dea will bis 2013 ihre Öl- und Gasproduktion verdoppeln. Das Wachstum soll erreicht werden über die Konzessionsnahme, Seismik und Explorationsbohrungen bis hin zur Förderung. Im vergangenen Jahr ist es RWE Dea gelungen, nachgewiesene…

05.01.2009

Saudi-Arabien plädiert für Erneuerbare

eid Saudi-Arabien, ölreichstes Land und größter Ölexporteur der Welt, tritt für die Entwicklung erneuerbarer Energien ein, damit diese das Aufkommen an fossilen Energien ergänzen können. Diese erste klare positive Einstellung Saudi-Arabiens zu…

05.01.2009

Mineralölabsatz in Deutschland dank Heizöl um knapp 6 Prozent gestiegen

Das Mineralöljahr 2008 war gekennzeichnet durch extreme Preisbewegungen und ungewöhnliche, sprunghafte Nachfrageentwicklungen. eid Für viele Marktteilnehmer dürfte das vergangene Jahr mit einer herben Überraschung geendet haben, hatten sie Mitte…

05.01.2009
PDF 2009

EID 01/02 2009 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 01/02 vom 05.01.2009 in PDF-Form laden.

05.01.2009

Wirtschaftsforscher fordern längere KKW-Laufzeiten

eid Mehrere deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute fordern ein Umdenken beim deutschen Ausstieg aus der Kernener­gie. Ifo-Präsident Hans Werner Sinn fürchtet durch den Ausstieg Schaden für Wirtschaft und private Verbraucher infolge höherer…

05.01.2009

Gazprom übernimmt Mehrheit bei serbischer NIS

eid Im Beisein der Staatspräsidenten von Russland und Serbien, Dimitri Medwedew und Boris Tadic, wurden in Moskau Verträge unterzeichnet, nach denen die Gazprom-Tochter Gaz­prom Neft für 400 Millionen Euro 51 Prozent der staatlichen serbischen…

05.01.2009

KKW Oldbury darf länger am Netz bleiben

eid Einer der Kernreaktoren vom Mag­nox-Typ des britischen Kraftwerks Oldbury in der Nähe von Bristol darf weiter am Netz bleiben, obwohl seine Abschaltung zum Ende 2008 beschlossen worden war. Die Nuclear Decommissioning Au­thority (NDA) hat den…

05.01.2009

Clevergy erreicht Jahresziel früher als geplant

eid Mit mehr als 15.000 Kunden hat der neue Ener­gieanbieter Clevergy – eine gemeinsame Tochter der Stadtwerke Hannover und der N-ERGIE Nürnberg – bereits das für 2008 gesteckte Ziel übertroffen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Auch die…

05.01.2009

Sigmar Gabriel macht Wind für die Erneuerbaren

eid Die Finanzkrise erfasst mittlerweile auch die Branchen der erneuerbaren Energien in Deutschland. Zwar sind Windparkprojekte, die im ersten Halbjahr 2009 umgesetzt werden sollen, in der Regel finanziert. Für das zweite Halbjahr und die Jahre 2010…

05.01.2009

RWEs "ProKlima Strom 2011" erfolgreich gestartet

eid In sechs Wochen ist es RWE gelungen, 100.000 Kunden für das neue Pro­dukt "ProKlima Strom 2011" zu gewinnen. Laut Knut Zschiedrich, Vorstand der RWE-Vertriebstochter RWE Energy, überzeuge die "innovative Kombination aus na­hezu CO2-freiem Strom…

05.01.2009

Pickens gibt Milliarden-Windprojekt auf

eid Der amerikanische Ölmilliardär T.  Boone Pickens hat sein Vorhaben aus dem  Sommer 2008 aufgegeben, 1.000 Milliarden US-Dollar in die Stromerzeugung aus Windkraft zu investieren. Das Ziel des "Pickens Plan" war es, die USA zukünftig von…

05.01.2009

Ölpreise und Wirtschaftskrise: Aus Falken werden Tauben

eid Wenn sogar die Saudis ein Haushaltsdefizit im nächsten Jahr erwarten, was müssen Länder wie Venezuela und Iran befürchten, die aus Sicht von BP Deutschland-Chef Uwe Franke einen Ölpreis von 90 bis 100 US-Dollar je Barrel benötigen (EID 52/08).…

05.01.2009