Stadtwerke
Cuxhaven macht ersten Schritt zu eigenen Stadtwerken
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
04.07.2025
An der Elbmündung reifen die Gedanken über eine Wiederbelebung eigener Stadtwerke. Cuxhaven lässt prüfen, welche Chancen die Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen bietet.
Cuxhaven hat sich ab Ende 2002 schrittweise von den eigenen Stadtwerken verabschiedet. Gut 20 Jahre später wagt die Mehrheit im Stadtrat einen Anlauf, zum Beispiel Wärmeversorgung und Energieproduktion aus erneuerbaren Anlagen in kommunale Hoheit zurückzuführen.Mit dem Antrag, den die Ratskoalition aus SPD, Grünen und der unabhängigen Wählervereinigung "Die Cuxhavener" jetzt verabschiedet
Artikel
von Volker Stephan
    Drucken
    Drucken

Stadtwerke
Cuxhaven macht ersten Schritt zu eigenen Stadtwerken
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
04.07.2025
An der Elbmündung reifen die Gedanken über eine Wiederbelebung eigener Stadtwerke. Cuxhaven lässt prüfen, welche Chancen die Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen bietet.
Cuxhaven hat sich ab Ende 2002 schrittweise von den eigenen Stadtwerken verabschiedet. Gut 20 Jahre später wagt die Mehrheit im Stadtrat einen Anlauf, zum Beispiel Wärmeversorgung und Energieproduktion aus erneuerbaren Anlagen in kommunale Hoheit zurückzuführen.Mit dem Antrag, den die Ratskoalition aus SPD, Grünen und der unabhängigen Wählervereinigung "Die Cuxhavener" jetzt verabschiedet


Artikel von Volker Stephan