Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Preise & Märkte | 01. Juni 2023

EID Strommarktbericht: Fundamentaldaten bleiben weiterhin bearish

Die Notierungen im deutschen Strommarkt geben weiter nach. Schwache Vorgaben aus dem Gas- und Kohlenmarkt sorgen auch bei den Stromnotierungen im Terminhandel für anhaltend sinkende Preise. Aufgrund der überversorgten Brennstoffmärkte könnte das Frontjahr ...

Preise & Märkte | 22. Mai 2023

"HYDRIX": EEX startet Wasserstoff-Index

Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...

Europa / Recht | 22. Mai 2023

EU-Gericht weist Nichtigkeitsklagen gegen E.ON/RWE-Deal ab

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat zwei Nichtigkeitsklagen gegen den von der EU-Kommission am 26. Februar 2019 bewilligten milliardenschweren Asset-Tausch zwischen E.ON und RWE abgewiesen. Es handelt sich um die des deutschen ...

Preise & Märkte | 19. Mai 2023

Energiekrise: Engpässe nur im Falle eines extrem kalten Winters erwartet

In einem vom Weltenergierat – Deutschland veranstalteten Webinar zu den zentralen Entwicklungen auf dem europäischen Energiemarkt präsentierten Daniel Böhmer, Aurora Energy Research, und Dr. Georg Zachmann, Bruegel, Zahlen und Fakten für das Jahr 2022 sowie ...

Recht & Regulierung | 15. Mai 2023

Energiepreisbremse: Kartellamt leitet erste Missbrauchsverfahren gegen Gasanbieter ein

Nachdem bereits bei der Konzeption der Energiepreisbremsen im vergangenen Jahr die Sorge aufgekommen war, die milliardenschweren Unterstützungsleistungen aus dem Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds der Bundesregierung könnten auch ungerechtfertigt beansprucht werden, hat das Bundeskartellamt jetzt ...

Raffineriedurchsatz | 08. Mai 2023

Weniger Kraftstoff und Heizöl: Raffinerieproduktion im März gesunken

Die Erzeugungsdaten der deutschen Raffinerien sind im März ein gutes Stück hinter denen des Vorjahres zurückgeblieben. Die monatlich vom Fachverband en2x veröffentlichten Daten zur „Tatsächlichen Erzeugung der Raffinerien in Deutschland“ weisen eine ...

Preise & Märkte | 28. April 2023

BDEW-Analyse: Trendumkehr bei Strompreisen erkennbar

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zum April 2023 seine Strom- und Gaspreisanalysen aktualisiert. Danach ist die Trendumkehr bei den Strompreisen eingeleitet, aber für Haushalts-Bestandskunden noch nicht sichtbar.

Primärenergieverbrauch | 18. April 2023

Deutschland verbraucht 2022 deutlich weniger Energie

Deutschland hat 2022 weniger Energie eingesetzt als im vorausgegangenen Jahr - noch weniger als von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) Ende Dezember für das zu Ende gehende Jahr vorläufig eingeschätzt. Statt wie ...

Energiepreis-Krise | 05. April 2023

Gesetzliche Korrekturen für Energiepreisbremsen passieren Bundeskabinett

Anpassungen an den Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetzen - in Reaktion auf "erste Praxiserfahrungen" und Hinweisen aus dem Markt - haben das Bundeskabinett passiert. "Klargestellt" würden ...

Recht & Regulierung | 27. März 2023

Höchstwerte auch für EEG-Innovationsausschreibungen angehoben

Der Reigen der Höchstwerte-Anhebungen bei den Erneuerbaren-Ausschreibungen setzt sich fort. Nachdem die Bundesnetzagentur bereits die Auktionshöchstwerte bei den regulären ...

Preise & Märkte | 17. März 2023

Rückendeckung durch Länder-Chefs für Stadtwerke-Schutzschirm

Auch auf der jüngsten VKU-Verbandstagung in Berlin hatten die kommunalen Energieunternehmen ihre Forderungen nach einem Schutzschirm in der Energiepreiskrise speziell für Stadtwerke und kleinere Versorger untermauert. Nun bekommen sie in dieser Frage Rückendeckung von Seiten der deutschen ...

Energiebilanz | 01. März 2023

Außenwirtschaftliche Energie-Nettorechnung Deutschlands verdoppelt sich 2022

Der Wert der Energieeinfuhren nach Deutschland hat von 105,8 Milliarden Euro im Jahr 2021 um 88,3 Milliarden Euro entsprechend 83,5 Prozent auf 194,1 Milliarden Euro zugenommen. Damit entsprechen ...

EEG-Förderung | 24. Februar 2023

Regulierer hebt Höchstwerte für Biomasseanlagen-Auktionen an

Die Bundesnetzagentur hat angehobene Höchstwerte für die EEG-Ausschreibungen im Bereich Biomasse für die kommenden zwölf Monate festgelegt. Der angepasste Höchstwert für neuerrichtete Biomasseanlagen ...

Anbieterwechsel | 14. Februar 2023

Regulierer will schnelleren Stromanbieter-Wechsel

Binnen eines Werktages soll Verbrauchern künftig der Wechsel des Stromlieferanten garantiert sein - im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Dazu hat ...

Agri-Photovoltaik / Regulierung | 14. Februar 2023

Regulierer konsultiert zu Grünland-Solaranlagen

Derzeit sprießen sie wie Pilze aus dem Boden: Erprobungs- oder bereits kommerzielle Projekte im Bereich der Agri-PV wie etwa von Vattenfall, von RWE gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich oder BayWa r.e. Nun ist die Bundesnetzagentur aktiv geworden.

Recht & Regulierung | 07. Februar 2023

BGH: Bei Tariferhöhungs-Info müssen Preisbestandteile gegenübergestellt werden

Wenn Strom- und Gasversorger ihre Preise erhöhen, müssen sie im Zuge der Information der Kunden darüber auch die einzelnen Preisbestandteile des Strom- bzw. Gastarifs einander gegenüberstellen, um die Veränderung transparent ...

Preise & Märkte | 06. Februar 2023

EWE senkt Preise für Strom und Gas – Tarife teils unter Preisbremsen-Grenze

Der Oldenburger Versorger EWE senkt per 1. April die Grundversorger-Preise für Gas und Strom – um 15 bzw. 16 Prozent. Betroffen von der Preisänderung sind rund 350.000 Strom- und 170.000 Gaskunden. Für sie sinkt der Arbeitspreis beim Strom von derzeit ...

Energiepreise | 01. Februar 2023

Energie-Kosten für Strom und Heizen im Januar leicht gesunken

Die Energiepreise sind nach wie vor auf hohem Niveau, dennoch sind die Heiz- und Stromkosten im Januar leicht zurückgegangen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 lagen die jährlichen Energiekosten für einen Musterhaushalt bei durchschnittlich ...

Energie-Szenarien | 31. Januar 2023

BP Energy Outlook: Dekarbonisierung erhöht Versorgungssicherheit

Vor allem zwei bedeutende Ereignisse für die weltweite Energiemarkt-Entwicklung, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der von der US-Administration aufgelegte Inflation Reduction Act, prägen die diesjährige ...

Energiebeschaffungs-Krise | 31. Januar 2023

Thüga-Chef Riechel: Margining-Absicherung auch für Spot-Beschaffung und OTC-Handel

Nachdem bereits VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing Umsetzungs-Kritik an der jüngsten Verlängerung des so genannten "Finanzierungsinstruments Margining" des Bundes aus Stadtwerke-Sicht ...