Klimaschutz
Holzpotenzial bleibt, Baumarten verschieben sich
Quelle: Fotolia / kav777
04.07.2025
Holz bleibt als Energieträger in den nächsten Jahren zwar verfügbar, die Mengen aus Nadelholz wird aber zurückgehen, so ein Modell. Der Klimawandel wird sichtbarer. 
Wie viel Rundholz steht in den kommenden 40 Jahren aus Deutschlands Wäldern zur Verfügung? Mit der Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung (Weham) werfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Blick auf die Zukunft der Wälder − und dieser Blick stimmt nicht nur positiv. Trotz klimabedingter Veränderungen wie Krankhei
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
Holzpotenzial bleibt, Baumarten verschieben sich
Quelle: Fotolia / kav777
04.07.2025
Holz bleibt als Energieträger in den nächsten Jahren zwar verfügbar, die Mengen aus Nadelholz wird aber zurückgehen, so ein Modell. Der Klimawandel wird sichtbarer. 
Wie viel Rundholz steht in den kommenden 40 Jahren aus Deutschlands Wäldern zur Verfügung? Mit der Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung (Weham) werfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Blick auf die Zukunft der Wälder − und dieser Blick stimmt nicht nur positiv. Trotz klimabedingter Veränderungen wie Krankhei


Artikel von Heidi Roider