Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Bilanz / Drittes Quartal | 25. Oktober 2022

Wintershall Dea profitiert in Q3 von hohen Preisen, weitet aber auch Produktion aus

Der Öl- und Gasproduzent Wintershall Dea hat im dritten Quartal 2022 stark von den hohen Öl- und Gaspreisen profitiert, aber auch an neuen Produktionskapazitäten verdient. Das Unternehmen mit Sitz sowohl in Kassel wie auch ...

Unternehmen | 24. Oktober 2022

Größter PNE-Aktionär verhandelt über Verkauf seines Anteils

Gerüchte im Markt hatte es bereits gegeben, nun bestätigte die PNE AG, dass die größte Aktionärin des Erneuerbaren-Unternehmens, die von Morgan Stanley kontrollierte Photon Management ...

Unternehmen | 18. Oktober 2022

BP übernimmt Biogas-Unternehmen Archaea Energy aus den USA

Bis Jahresende will der Öl- und Gaskonzern BP den US-Biogas-Hersteller Archaea Energy übernehmen. Durch den Schritt will der Konzern sein Biogas-Volumen um 50 Prozent steigern.

Unternehmen | 14. Oktober 2022

Rosneft klagt gegen Treuhandverwaltung

Der russische Ölkonzern Rosneft hat vor dem Bundesverwaltungsgericht Klage gegen Deutschland werden der treuhänderischen Zwangsverwaltung seiner deutschen Gesellschaften eingereicht.

Unternehmen | 13. Oktober 2022

GLNG schließt Verträge für LNG-Terminal Brunsbüttel

In der Entwicklung des Onshore-Importterminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel hat die German LNG Terminal GmbH (GLNG) neue Verträge geschlossen. Nun stehen der Generalübernehmer sowie erste Kunden fest.

Unternehmen | 12. Oktober 2022

thermondo erweitert Führungsteam

Das Berliner Unternehmen, das 2013 mit dem Ziel gestartet ist, den Wärmemarkt zu digitalisieren, hat in diesem Jahr sein Führungsteam deutlich ausgebaut und um fünf Positionen erweitert. Man stelle damit die Weichen für „weiteres Wachstum“, lautet die Begründung für den ...

Unternehmen | 12. Oktober 2022

Enercity: Hannover muss dringend Energie einsparen

Beim Energieeinsparen liegt die Stadt Hannover massiv hinter dem Sparziel von 20 Prozent zurück, zeigte sich Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende des dortigen kommunalen Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmens enercity, zur Präsentation der Halbjahreszahlen ...

Unternehmen | 12. Oktober 2022

Leag bündelt Bergbau- und Kraftwerksgeschäft

Der Energieversorger Leag, der im Osten Deutschlands Braunkohle abbaut und verstromt, hat sich organisatorisch neu aufgestellt und dabei verschlankt. Dafür wurden die beiden Ressorts Bergbau und Kraftwerke in dem neuen Ressort Produktion gebündelt. Gleichzeitig ...

Unternehmen | 11. Oktober 2022

Axpo sichert sich weitere Kreditlinie

Das hohe Energiepreisniveau belastet nicht nur Privatverbraucher und Gewerbe, auch die Energiewirtschaft selber wird in Mitleidenschaft gezogen, da die Liquiditätsanforderungen immer größer ...

Unternehmen | 04. Oktober 2022

VARTA bündelt E-Mobility-Geschäft in neuer Tochter und vollzieht Wechsel an der Spitze

Eine Woche nach einer Gewinnwarnung für 2022 wegen stark gestiegener Energie- und Rohstoffkosten bei VARTA, kommt es bei dem baden-württembergischen Batteriespezialisten zu einem Wechsel an der Spitze. VARTA-CEO Herbert Schein wird ...

Unternehmen | 30. September 2022

Handel und Vertrieb schmälern EWE-Bilanz

Die aktuelle Energiepreiskrise schlägt sich auch in der Halbjahresbilanz des Regionalversorgers EWE negativ nieder. In den ersten sechs Monaten musste das Oldenburger Unternehmen einen Rückgang des operativen Ergebnisses (Ebit) von 52 Prozent auf 136,7 Millionen Euro hinnehmen.

Unternehmen | 28. September 2022

Digitaler Handelsplatz Enmacc punktet in neuer Finanzierungsrunde

Einen zweistelligen Millionenbetrag hat das Münchener Fintech-Unternehmen Enmacc über eine Series-B Finanzierungsrunde erhalten und will mit dem frischen Kapital seine Position im Markt für digitale Energiehandelsplätze weiter ausbauen.

Unternehmen | 21. September 2022

Bundesnetzagentur bestellt weiteren Geschäftsführer bei Rosneft

Nachdem der Bund die Kontrolle über Rosneft in Deutschland übernommen hat und die Bundesnetzagentur als Treuhänderin der Rosneft Deutschland GmbH und der RN Refining & Marketing ...

Unternehmen | 21. September 2022

Ørsted hat Erneuerbaren-Projektentwickler Ostwind übernommen

Mit der vollständigen Übernahme des deutsch-französischen Wind- und PV-Projektentwicklers Ostwind nimmt Ørsted ein Portfolio von mehr als 1 GW installierter Erzeugungskapazität auf. Die Einverleibung wurde bereits Ende Juli angekündigt.

Unternehmen | 21. September 2022

Uniper wird verstaatlicht

Schlussendlich war und ist der tägliche Geldabfluss doch zu groß, so dass Uniper nicht mehr auf die Gasumlage warten kann. Nach dem ersten Rettungspaket vom 22. Juli folgt nun ein weiteres. Der Bund übernimmt ...

Energetische Abfallverwertung | 13. September 2022

MVV forciert Phosphor-Recycling-Projekt am Standort Leuna

Nach dem Vorbild einer bestehenden Anlage in Mannheim entwickelt der Energieversorger MVV nun am Standort seiner thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungs-Anlage "TREA Leuna" in Sachsen-Anhalt ebenfalls eine ...

Unternehmen | 13. September 2022

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Arnsberg

Die Stadtwerke Arnsberg bekommen zum 1. Oktober einen neuen Geschäftsführer. Frisch vom Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Arnsberg bestellt, übernimmt Jörg Freitag von Ulrich K. Butterschlot. Dieser ist nach Warendorf gewechselt, wo er ...

Unternehmen | 07. September 2022

CropEnergies beteiligt sich an Start-up Syclus

Gerade erst hatte sich Bioethanolproduzent CropEnergies an dem Erneuerbaren-Start-up East Energy aus Rostock beteiligt, nun folgt ein weiterer Anteilserwerb. Das Mannheimer Unternehmen ist bei ...

Unternehmen | 05. September 2022

Erneuerbaren-Startup: CropEnergies beteiligt sich an East Energy

Der Bioethanolproduzent CropEnergies beteiligt sich an der East Energy GmbH aus Rostock. Per 1. September 2022 steigt CropEnergies mit 25 Prozent des Stammkapitals beim Unternehmen ein, das im großen Umfang PV-Leistung sowie Wasserstoffkapazitäten aufbauen will. Neben Bareinlagen werde CropEnergies auch ...

Unternehmen | 31. August 2022

Wien Energie: Stadt erhält 2 Milliarden Euro-Bundesdarlehen

Nachdem der Energieversorger Wien Energie und die Stadt Wien vor wenigen Tagen bei der österreichischen Bundesregierung um Liquiditätshilfen gebeten hatten, hat die öffentliche Hand nun das "Sicherheits-Darlehen" an die Stadt Wien in Höhe von 2 Milliarden Euro gewährt. Damit sei "sichergestellt, dass ...